•   
  •   
 
 
 

Trondheimsleia 2025

Moinsen , so ein kleiner Infobericht .
Pollack läuft so bei 20 m relativ gut , Dorsch nur vereinzelt und große Makrelenschwärme haben wir noch nicht gefunden
Mal sehen was heute so geht , jetzt soll es auch bedeutend mehr regnen , vorher hatten wir auf dem Wasser TShirt Wetter …
.
 

Anhänge

  • IMG_8076.jpeg
    IMG_8076.jpeg
    130,6 KB · Aufrufe: 122
Moinsen , so ein kleiner Infobericht .
Pollack läuft so bei 20 m relativ gut , Dorsch nur vereinzelt und große Makrelenschwärme haben wir noch nicht gefunden
Mal sehen was heute so geht , jetzt soll es auch bedeutend mehr regnen , vorher hatten wir auf dem Wasser TShirt Wetter …
.
Wo seid ihr ? Hier ist alles voll mit Makrelen.
 
Moin,

Mein Bruder und ich haben gestern unsere erste Ausfahrt gemacht. Ein kurzer Versuch auf Seehecht war erfolglos, nur eine seitlich konnten wir überreden, , da mir die Drift zu gering war, sind wir auf die Leia und haben erstmal mit leichten Ruten auf Pollack, Makrele & Co unser Glück versucht , das hat auch gut geklappt. Dann haben wir es auf Leng versucht, auch das war erfolgreich mein Bruder konnte 4 schöne Lengs erwischen. Bei mir ging dann ein Hai ran, ich dachte schon, ich muss einen anderen Platz aufsuchen wenn ich nun noch einen Hai fange. Der nächste sehr zaghafte Biss, ich musst lange warten bis es etwas energischer wurde….nach dem Anhieb wusste ich, da hat sich etwas größeres den Köder geschnappt. Nach einigen Metern versuchte mein Kontrahent wieder Richtung Boden zu stürmen aber ich habe den Drill forciert damit er sich nicht unten festsetzen konnte. Als der riesen Leng dann an der Oberfläche auftauchte waren wir sprachlos. Ein Leng von 1,77cm und 26kg, mein PB und das wird er vermutlich auch bleiben. Klar ein toller Fisch, aber ich bin ehrlich, ich muss in meinem Leben nicht noch so ein Ofenrohr fangen, kulinarisch sind die „kleinen“ bis 1,30m vermutlich besser. Leider sind die Wetteraussichten sehr übel, um so besser, dass wir gleich den ersten Tag optimal nutzen konnten. Aber wir haben noch viel vor, also hoffen wir, dass das Wetter besser wird als angesagt. IMG_4784.jpegIMG_4791.jpeg

Beste Grüsse
Tobias
 
Auf Seehecht haben wir es vor der Bucht nebenan von Rottem versucht. Gestern konnten wir dann auch welche erwischen, alles noch keine Riesen aber immerhin. Pollack finden wir bisher leider nicht zuverlässig, Gummifischangelei gestaltet sich schwierig, Naturköderangelei ist gut. Vielleicht finden wir die Pollacks ja noch, auf der Leia wären noch einige potentielle Plätze aber da muss das Wetter mitspielen.
 
Moin,

Mein Bruder und ich haben gestern unsere erste Ausfahrt gemacht. Ein kurzer Versuch auf Seehecht war erfolglos, nur eine seitlich konnten wir überreden, , da mir die Drift zu gering war, sind wir auf die Leia und haben erstmal mit leichten Ruten auf Pollack, Makrele & Co unser Glück versucht , das hat auch gut geklappt. Dann haben wir es auf Leng versucht, auch das war erfolgreich mein Bruder konnte 4 schöne Lengs erwischen. Bei mir ging dann ein Hai ran, ich dachte schon, ich muss einen anderen Platz aufsuchen wenn ich nun noch einen Hai fange. Der nächste sehr zaghafte Biss, ich musst lange warten bis es etwas energischer wurde….nach dem Anhieb wusste ich, da hat sich etwas größeres den Köder geschnappt. Nach einigen Metern versuchte mein Kontrahent wieder Richtung Boden zu stürmen aber ich habe den Drill forciert damit er sich nicht unten festsetzen konnte. Als der riesen Leng dann an der Oberfläche auftauchte waren wir sprachlos. Ein Leng von 1,77cm und 26kg, mein PB und das wird er vermutlich auch bleiben. Klar ein toller Fisch, aber ich bin ehrlich, ich muss in meinem Leben nicht noch so ein Ofenrohr fangen, kulinarisch sind die „kleinen“ bis 1,30m vermutlich besser. Leider sind die Wetteraussichten sehr übel, um so besser, dass wir gleich den ersten Tag optimal nutzen konnten. Aber wir haben noch viel vor, also hoffen wir, dass das Wetter besser wird als angesagt. Anhang anzeigen 317564Anhang anzeigen 317565

Beste Grüsse
Tobias
Super Leng. In welcher Tiefe habt ihr diesen erwischt?
Heuer hatten wir an der Leia bzgl. Leng nicht so dolle Ausbeute.
 
Super Leng. In welcher Tiefe habt ihr diesen erwischt?
Heuer hatten wir an der Leia bzgl. Leng nicht so dolle Ausbeute.
Den Leng habe ich bei ca. 120m erwischt,. Gestern war uns die Drift auf der Leia zu stark, wir haben zwei kurze Driften gemacht, mein Bruder konnte einen mit 90cm fangen. Vor der Hausbucht war tote Hose. Das Wetter wird pünktlich zu unserer Abreise schön 😆
 
Sind grade auf der Fähre , wurden wie so viele am Fähranleger Oslo vom Zoll kontrolliert. Mussten in die Garage und die Kisten wurden kpl. gewogen. Alles in Ordnung bei uns , sehr nettes Gespräch und wieder zurück in die Spur . Kann nur jeden raten die Quoten einzuhalten.
 
Wie genau lief das Wiegen ab, sprich wurde mit oder ohne Kiste gewogen und lagt ihr vom Gewicht exakt bei 18kg oder drunter? Frage deshalb, weil ja immer mal gewisse Toleranzen bestehen und man auch mal 200g drüber liegen kann... Und nein, ich möchte keine Diskussion über die Einhaltung der exakten 18kg anstoßen. Das sollte jeder einhalten.
 
Mit Kiste und kühlpacks, Kisten Gewicht wurde geschätzt. Eine 70 Liter Coolmann hatte 36 kg , war voll für 2 Personen + 9 Pakete für einen driite Oerson es nicht mehr in seine reinpasste. Die Känguru Box hatte 15 Kg ( waren 2 für eine Person aber eine nicht komplett voll).
Eine kleinere Coolman hatte 25 kg . Wurde alles für gut befunden. Wir haben eingeschweißt aber die Folie wird nicht abzogen .
Und wir sind von der Küstenwache auf Schwimmwesten kontrolliert worden . Die kamen mit einem Beiboot von hinten angefahren , hatten wir gar nicht gemerkt . Sind 20 Minuten vorher mit dem riesen Schiff an uns vorbei gefahren.
 
So nun sind wir wieder in Deutschland . Abschliessend war es eine schöne Tour mit nur 3 Ausfalltagen . Schöne grosse Pollacks und ebenso schöne Dorsche ( der grösste 13 Kilo )und alles auf leichtem Geschirr , das hat richtig gut geklappt und die 18 Kilo p. Kopf waren erreicht . In Oslo hatten wir keine Kontrolle durch Zoll , aber hätten auch alles dokumentiert zur Hand . Jeden Tag Fisch gegessen und tolle Mitangler kennengelernt . Wir freuen uns auf 2026
 
Oben