Dakarangus
Singlehook
So wie klausmd schreibt machen wir das auch. 👍🏻
Gute Heimreise für euchDanke an alle fürs Daumendrücken. Es hat insofern etwas gebracht, dass der Regen nicht so doll war, dass man drinne geblieben wäre.
Heute war es wieder lange zäh, kurz vor Hochwasser haben wir dann auf einem flachen Berg noch ein paar ordentliche Pollacks bekommen, sodass der Urlaub angeltechnisch versöhnlich endet.
Insgesamt sind wir recht zufrieden, die ersten beiden Tage waren ein Pollackinferno, danach wurde es schwieriger. Die Pollacks waren nicht mehr an den vorherigen Stellen anzutreffen. Wir hätten sicher andere Techniken ausprobieren können, tiefer fischen oder Naturköderangeln, aber meine beiden Mitfahrer (Norwegenneulinge) hatten keine Lust auf schweres Gerät und wollten gerne bei den leichten Pollackruten bleiben. Es kamen ja auch trotzdem noch genügend Fische im Flachen zusammen, vor allem Dorsche.
Heute haben wir noch eine Gruppe getroffen, die klassisch mit Pilker angelten. Die haben die letzten drei Tage nichts außer ein paar wenigen Makrelen gehabt, die letzten Tage mit strammen Nordwind und Sonne scheinen also allgemein nicht so gut gewesen zu sein.
Alles weitere dann im Bericht, den ich zum Urlaub noch verfassen werde.
Vielen Dank für die News und Berichte. Ich habe grad die ersten 1000km Richtung Norge (in Aabenraa) hinter mich gebracht.In diesem Jahr Mitte Ende Juli; war es sehr heiß- trotzdem war ausser Butt alles da , tolle Vielfalt- Butt hatten wir in den letzten Jahren auch schon an der Leia - aber Seehecht war uns 2025 , wichtiger - die Vielfalt, Grösse und Gewicht der Fische waren gut: Seehechte, Leng, Lump, Köhler, Dorsch, Pollack, Knurrhahn, Oktopus, Hering, Makrele, Meerforelle, Hai, Schellfisch - 2 Tage lagen wir in Leira faul am Sandstrand - es hat uns an nichts gefehlt - 2026 und 2027 werden wir hoffentlich gesund dieses Fleckchen Erde wiedersehen; Wir waren zu Dritt und hatten einen verhältnismässig geringen Benzinverbrauch. Ich wünsche allen Petri heil und viele schöne Stunden an der Leia - na ja der Abschied ist nur kurz denn Ende August geht's noch nach Utvorda
ich wünsche Euch viel Petri schaut Euch yr Edoya an und wenn ihr gute Köder habt sucht die Linie 115 bis 100 m Tiefe - ich empfehle rechts von der Kirche- carpe diemHallo liebe Naffen,
1.Tag und 1.Tour haben wir rum.
Noch verbesserungswürdig, aber für die
1. Ausfahrt in einem für uns neuen Gebiet sind wir erstmal noch entspannt.
heutige Fänge im Imarsund und vor Edoya: 1xLeng, 1xLump, 1xSeehecht, 2x Pollack und ein paar Makrelen
Morgen greifen wir wieder an und können dann hoffentlich mit guten News berichten 😉
Haich wünsche Euch viel Petri schaut Euch yr Edoya an und wenn ihr gute Köder habt sucht die Linie 115 bis 100 m Tiefe - ich empfehle rechts von der Kirche- carpe diem
Hallo, muss jetzt doch nochmal nachfragen, meinst du die 100m Linie rechts vom Leuchtturm? 🤔 Eine Kirche haben wir nämlich noch nicht entdeckt.ich wünsche Euch viel Petri schaut Euch yr Edoya an und wenn ihr gute Köder habt sucht die Linie 115 bis 100 m Tiefe - ich empfehle rechts von der Kirche- carpe diem
Wenn Du direkt rechts 200 m von der Fährelini4 Tustna Richtung Edoya(Smøla) fährst siehst Du auf Edoya die Kirche - wenn Du diese kleine Kirche mit Deinen Augen erfassen kannst und das Kirchenschiff und den Turm siehst und der Boden der Leia zwischen 115 und 100 m von der Oberfläche entfernt ist - setze die Drift so an, dass Du die Kirche und den Tiefenbereich solange wie möglich halten kannst- Fische 5 - 7 Kurbel Umdrehungen vom Grund - dann sollte sich der Kübel füllen - Petri heilHallo, muss jetzt doch nochmal nachfragen, meinst du die 100m Linie rechts vom Leuchtturm? 🤔 Eine Kirche haben wir nämlich noch nicht entdeckt.
Okay super vielen lieben Dank, wir werden es auf jeden Fall versuchen, sobald uns das Wetter ein Zeitfenster lässt.Du darfst auch mehr Abstand von der Fähre rechts halten - wenn die Tiefe stimmt
Hallo Elchjäger 10 Tage bis 20.8 26 bei Jan Erik SHa
Llo Graubünden,Wo bist du 2026 an der Laya?,wir werden 2026 im Immarsund die Zelte aufschlagen,
Gruß Peter
Vielen Dank für deinen Tip ! Leider hat das Wetter bisher noch nicht zugelassen dort hoch zu fahren und das sieht in den nächsten Tagen auch nicht wirklich besser aus 🫣wir haben gute Seelachse hier gefangen. Anhang anzeigen 312635
Salve,Anhang anzeigen 311987 Gr 8/0 wir haben so ein System gerüttelt und mit 2 Haken plus knicklicht am erfolgreichsten geangelt - dieses feine Beissen hatten wir Jahre vorher auch in Flatanger - ja man verliert auch Fische auf halber Strecke nach oben
Habt ihr gepumpt? Falls ja, das führt zu Aussteigern. Immer schön durchkurbeln bis die Arme glühen...Salve,
wir haben dieses Jahr im Juli bei der Kvernes-Kirche auch mit diesem System auf Seehecht geangelt. Haben es geteilt, einer hatte dann 3 und der andere 2 Anbißstellen.
Wir waren damit auch sehr erfolgreich, hatten aber auch immer mal wieder einen Aussteiger auf halber Strecke.