•   
  •   
 
 
 

Trondheimsleia 2025

Heute hatten wir Sonnenschein und schönen Wind, ich war eigentlich zuversichtlich. Allerdings stelle sich heute heraus, dass es kein guter Angeltag werden sollte. 3 Pollacks und in einer Drift bei 20 m 4 Dorsche zwischen 70-80 cm kamen mit, das war’s.

Der Tag konnte anglerisch mit den vorherigen nicht mithalten, mal schauen, ob’s die nächsten Tage wieder besser wird.
 
Ich sehe aktuell nur vereinzelt Seehechtfänge. Läuft es aktuell wirklich noch so schleppend?
War eigentlich zuversichtlich nächstes Jahr um diese Zeit hauptsächlich Seehecht zu fangen. :a0155:

Dafür hört es sich zumindest so an das der Dorsch für die Jahreszeit noch außergewöhnlich stark und groß vertreten ist. Wäre doch auch mal ne gute Nachricht:a020:
 
Fazit Seehecht Edoya: 20.7.25 22:00 bis 1:00 Uhr 4 Stück Wetter sehr warm Drift 0,2 - 0,4 Knoten Köder Kopf Makrele mit etwas Filet größter Seehecht 96 cm 21.07. 19:00 Uhr bis 23 Uhr Köpfe Hering und Makrele mit fast halben Fischen an Grossen Einzelhaken und oder Drilling am Pilker unten 100 bis 110 m und ca. 5 bis 8 m über Grund - mit Leuchtoktopus besser als ohne - grösste Fische 100 und 101 cm -22 07. 25 Nachmittags ab 17 Uhr bis 21 Uhr 8 Seehechte größter 102 cm 25.07. 10 Grad kälter 1 Seehecht Drift 1,2 Knoten 27.7. 8 bis 11:30 Uhr vorsichtiges Beissverhalten 7 Seehechte bis 100 cm Drift 1,2 kn - Umbau System cirkle hook Gr 8 mit kleinem Filetstück mit grünem Knicklicht fing überdurchschnittlich mehr wie ohne - angeln mit 700 g Gewicht sonst 300 -400 g - Wir hätten mehr fangen können
 
Fazit Seehecht Edoya: 20.7.25 22:00 bis 1:00 Uhr 4 Stück Wetter sehr warm Drift 0,2 - 0,4 Knoten Köder Kopf Makrele mit etwas Filet größter Seehecht 96 cm 21.07. 19:00 Uhr bis 23 Uhr Köpfe Hering und Makrele mit fast halben Fischen an Grossen Einzelhaken und oder Drilling am Pilker unten 100 bis 110 m und ca. 5 bis 8 m über Grund - mit Leuchtoktopus besser als ohne - grösste Fische 100 und 101 cm -22 07. 25 Nachmittags ab 17 Uhr bis 21 Uhr 8 Seehechte größter 102 cm 25.07. 10 Grad kälter 1 Seehecht Drift 1,2 Knoten 27.7. 8 bis 11:30 Uhr vorsichtiges Beissverhalten 7 Seehechte bis 100 cm Drift 1,2 kn - Umbau System cirkle hook Gr 8 mit kleinem Filetstück mit grünem Knicklicht fing überdurchschnittlich mehr wie ohne - angeln mit 700 g Gewicht sonst 300 -400 g - Wir hätten mehr fangen können
Danke für den Bericht. Circle hook wirklich Grösse 8? Das wäre ja schon sehr klein. Ich habe irgendwo noch n paar
 
Danke Grauhund, jetzt machts Sinn. Macht denn die Rotbarschsuche in der Leia oder Nähe Sinn, gibt es dazu Erfahrungen? Das würde ich gerne ebenfalls probieren nächste Woche:).
 
Auch heute lief es bei uns wieder zäh. Heute war es allerdings auch so windig, dass wir nach einem kleinen Versuch in der Leia zurück in den Fjord gefahren sind. Dort war es etwas besser, aber so richtig kontrolliert fischen konnten wir nicht. Trotzdem kam zweistellig Pollack zusammen, allerdings im Durchschnitt um die 55 cm.

Morgen ist der letzte Angeltag, drückt nochmal die Daumen!
 
Auch heute lief es bei uns wieder zäh. Heute war es allerdings auch so windig, dass wir nach einem kleinen Versuch in der Leia zurück in den Fjord gefahren sind. Dort war es etwas besser, aber so richtig kontrolliert fischen konnten wir nicht. Trotzdem kam zweistellig Pollack zusammen, allerdings im Durchschnitt um die 55 cm.

Morgen ist der letzte Angeltag, drückt nochmal die Daumen!
Für euch nochmal viel Erfolg für morgen, da geht bestimmt nochmal was !!! 👍
Für uns heißt es morgen Koffer packen und Donnerstag Früh geht es dann los nach Kiel zur Fähre
 
Fazit Seehecht Edoya: 20.7.25 22:00 bis 1:00 Uhr 4 Stück Wetter sehr warm Drift 0,2 - 0,4 Knoten Köder Kopf Makrele mit etwas Filet größter Seehecht 96 cm 21.07. 19:00 Uhr bis 23 Uhr Köpfe Hering und Makrele mit fast halben Fischen an Grossen Einzelhaken und oder Drilling am Pilker unten 100 bis 110 m und ca. 5 bis 8 m über Grund - mit Leuchtoktopus besser als ohne - grösste Fische 100 und 101 cm -22 07. 25 Nachmittags ab 17 Uhr bis 21 Uhr 8 Seehechte größter 102 cm 25.07. 10 Grad kälter 1 Seehecht Drift 1,2 Knoten 27.7. 8 bis 11:30 Uhr vorsichtiges Beissverhalten 7 Seehechte bis 100 cm Drift 1,2 kn - Umbau System cirkle hook Gr 8 mit kleinem Filetstück mit grünem Knicklicht fing überdurchschnittlich mehr wie ohne - angeln mit 700 g Gewicht sonst 300 -400 g - Wir hätten mehr fangen können
Das hört sich doch super an! Mit zaghaften Bissen hatten wir heuer auch zutun, allerdings war die Beißfrequenz sehr viel schlechter.
Bei 3-4h angeln und bis zu 10 Seehechte zzgl. noch vermutlich einiger Bisse, kann man sehr zufrieden sein.
 
Anhang anzeigen 311987 Gr 8/0 wir haben so ein System gerüttelt und mit 2 Haken plus knicklicht am erfolgreichsten geangelt - dieses feine Beissen hatten wir Jahre vorher auch in Flatanger - ja man verliert auch Fische auf halber Strecke nach oben

Haken sich die Seehechte dann tatsächlich selbst ohne das ihr anschlagen müsst? Bei den ganzen Zupfern stelle ich mir das echt schwierig vor, obwohl wenn diese mal hängen, dann hängen sie.
 
Auch heute lief es bei uns wieder zäh. Heute war es allerdings auch so windig, dass wir nach einem kleinen Versuch in der Leia zurück in den Fjord gefahren sind. Dort war es etwas besser, aber so richtig kontrolliert fischen konnten wir nicht. Trotzdem kam zweistellig Pollack zusammen, allerdings im Durchschnitt um die 55 cm.

Morgen ist der letzte Angeltag, drückt nochmal die Daumen!
Drück dir die Daumen, dass nicht zu viel Wasser von oben kommt!
 
Haken sich die Seehechte dann tatsächlich selbst ohne das ihr anschlagen müsst? Bei den ganzen Zupfern stelle ich mir das echt schwierig vor, obwohl wenn diese mal hängen, dann hängen sie.
Das Problem ist wenn man anhaut Weil man ungeduldig ist - besser ist wenn man die Rute leicht an hebt aber erst wenn nach dem Zupfen die Schnur ganz locker wird danach zieht der Seehecht dann den Haken selbst fest. Haut man doch vorher vermeintlich unterstützend an kann der Fisch eher verloren gehen
 
Haken sich die Seehechte dann tatsächlich selbst ohne das ihr anschlagen müsst? Bei den ganzen Zupfern stelle ich mir das echt schwierig vor, obwohl wenn diese mal hängen, dann hängen sie.
am besten du angelst mit Circle Haken da kann nix passieren, einfach hoch holen wenn genügend druck auf der Rute ist .nur nicht anschlagen.,
das gezupele kann manchmal ewig dauern also Nerven behalten.
 
Oben