•   
  •   
 
 
 

Trollhütten in Syvde, zurück bei Guten Bekannten

Ich würde die Kalmare ja mal testhalber frittieren…?
Sehr interessant, dass man die bei euch vom Ufer aus erwischt! Hängt vielleicht mit dem warmen Wetter zusammen?
 
Ihr seid verrückt die Kalmare wieder reinzuschmeißen. Ist zwar Arbeit die zu säubern aber mit das Beste was das Meer so hergibt. Kurz in kochendem Wasser abschrecken und dann auf den Grill mit scharfem Knoblauchdip eingerieben. Ich hatte 2011 ganz viele von denen beim Seelachs jiggen und dann gezielt beangelt.
Gruß Mario
 
Ihr seid verrückt die Kalmare wieder reinzuschmeißen. Ist zwar Arbeit die zu säubern aber mit das Beste was das Meer so hergibt. Kurz in kochendem Wasser abschrecken und dann auf den Grill mit scharfem Knoblauchdip eingerieben. Ich hatte 2011 ganz viele von denen beim Seelachs jiggen und dann gezielt beangelt.
Gruß Mario
Hallo Mario, leider sind wir da völlig ahnungslos wie wir die säubern und zubereiten. Am Abend war bei fast jeden 2. Wurf welche am Haken. Danke für die Tipps.
 
Toller Bericht mit richtig schönen Bildern. Gehe doch beim einstellen auf Vollbild, dann sind diese viel besser zu erkennen. Bitte weiter machen :a020: :a020:
Hallo @baderxman: Ich klicke "Dateien anhängen" und lade dann die Bilder hoch. Da steht nix mit Vollbild!? Ich schreibe ja nicht zum ersten Mal, aber irgendwie klappt es dieses Mal nicht so richtig in dem Livebericht :a0155:
 
Ich würde die Kalmare ja mal testhalber frittieren…?
Sehr interessant, dass man die bei euch vom Ufer aus erwischt! Hängt vielleicht mit dem warmen Wetter zusammen?
Das kann schon sein. Es war heute auch wieder so warm. Wir waren am Surferstrand in der Nähe von Maloy. Da war es so voll am Strand...Wie an unserer Ostsee :
Thema Gummiköder- gestern waren wir mit dem Boot an einer Insel. Gummi in allen Farben und Größen konnte man sehen, wie die Pollacks direkt rangeschwommen sind, kurz geschaut und wieder weg. Dann einen grünen Silda geworfen, sofort Biss und Pollacks gefangen. Aber eher mittel bis kleiner. Ist schon eigenartig, hatten wir so noch nie.
 
Hallo @baderxman: Ich klicke "Dateien anhängen" und lade dann die Bilder hoch. Da steht nix mit Vollbild!? Ich schreibe ja nicht zum ersten Mal, aber irgendwie klappt es dieses Mal nicht so richtig in dem Livebericht :a0155:
Sobald du die Datei eingefügt hast, erscheint diese unter dem Text. Auf dem Bild sollte links oben einfügen stehen. Klicke mal drauf dann erscheint Vollbild. Dann einfach darauf klicken. Klingt komplizierter als es ist.
 
Hallo Mario, leider sind wir da völlig ahnungslos wie wir die säubern und zubereiten. Am Abend war bei fast jeden 2. Wurf welche am Haken. Danke für die Tipps.
die sind sehr einfach zu säubern: Kopf weg, längs aufschneiden, Zeug rausholen und das durchsichtige "Skelett" rausziehen, rote Haut abziehen, fertig.
 
Sobald du die Datei eingefügt hast, erscheint diese unter dem Text. Auf dem Bild sollte links oben einfügen stehen. Klicke mal drauf dann erscheint Vollbild. Dann einfach darauf klicken. Klingt komplizierter als es ist.
Hört sich einfach an. Das versuche ich dann mal. Danke :a010:
 
Thema Gummiköder- gestern waren wir mit dem Boot an einer Insel. Gummi in allen Farben und Größen konnte man sehen, wie die Pollacks direkt rangeschwommen sind, kurz geschaut und wieder weg. Dann einen grünen Silda geworfen, sofort Biss und Pollacks gefangen. Aber eher mittel bis kleiner. Ist schon eigenartig, hatten wir so noch nie.
Pollacks sehen generell sehr gut und sind gute, misstrauische Beobachter. Sehr häufig, dass man an einer Stelle genau EINEN fängt, und dann erstmal den Köder radikal wechseln muss.
Gilt natürlich insbesondere fürs Ufer.
 
HalliHallo aus dem warmen Syvde. Weiß nicht richtig wie ich es sagen soll, aber es ist einfach nur heiß für Norwegische Verhältnisse. Wir waren angeln ein paar Stunden, mit den Mädels. Nicht lange, weil es so warm war und fast 0 Drift. Wir sind dann Richtung Maloy an einen Badestrand/Surferstrand. War wunderschön dort, auch nicht so voll. Hier springen Abends an der Hafenmauer der eine oder andere Lachs. Die Mädels angelten und erwischten einen Leng, so macht man das sagten sie zu Junior und zu mir. Heute wandern wir noch mal etwas im Wald, mal nach Pilzen schauen.
Bis später :a010:
Screenshot_20240907_170141_Photos.jpgScreenshot_20240907_170212_Photos.jpgScreenshot_20240907_170152_Photos.jpgScreenshot_20240907_183255_Photos.jpgScreenshot_20240907_231015_WhatsApp.jpg20240908_112104.jpg20240908_111923.jpg20240907_130218.jpg20240908_112241.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20240907_170152_Photos.jpg
    Screenshot_20240907_170152_Photos.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot_20240907_231015_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20240907_231015_WhatsApp.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 13
  • Screenshot_20240907_183255_Photos.jpg
    Screenshot_20240907_183255_Photos.jpg
    46 KB · Aufrufe: 13
  • Screenshot_20240907_170212_Photos.jpg
    Screenshot_20240907_170212_Photos.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 9
sehr schöne Bilder! bei uns fielen Hoddevik und refviksanden leider wegen schlechtem Wetter aus.
 
Verrückt mit dem Wetter, wir könnten vor 2 Wochen wegen dem Regen kaum einen Ausflug machen, dafür war es zum Glück nicht so warm. Danke fürs berichten, wann wie und wo habt ihr die Kalmare gefangen? Bin in 3 Wochen nochmal oben 😁 und würde da gerne dem Meer ein paar Exemplare entnehmen.
 
Verrückt mit dem Wetter, wir könnten vor 2 Wochen wegen dem Regen kaum einen Ausflug machen, dafür war es zum Glück nicht so warm. Danke fürs berichten, wann wie und wo habt ihr die Kalmare gefangen? Bin in 3 Wochen nochmal oben 😁 und würde da gerne dem Meer ein paar Exemplare entnehmen.
Hallo, es war später Nachmittag/Abends. Ein roter Zocker mit schwarzen Bauch war der Favorit. So 30 m raus geworfen direkt vor der Betonplatte mit der Sauna, absinken lassen und beim langsamen einholen waren sie dran. So nach 2-3 Stunden war Schluss. Fast jeder Wurf fing.
 
20240910_140800.jpg20240910_142038.jpg20240910_142050.jpg20240908_112241.jpgScreenshot_20240910_145155_Photos.jpgHallo aus Syvde :)
Gestern hatten wir einen Regentag! Kaum zu glauben, aber wahr. Haben trotzdem einen Ausflug zum Bauernhof gemacht.
Naturköder ist nach wie vor sehr schwierig. Die Seehechte zicken rum, was aber noch schlimmer ist- an unseren Leng und Lumbstellen geht nichts. Auch Pollack ist schwer. Seelachs geht, aber die Größen sind uns zu klein. Makrelen sind da, wir Räuchern diese gerne zu Hause.
Die Sauna ist wunderbar, nur das Fjordwasser ist sehr kalt ;)
Wir werden noch Makrelen und ein paar Platte fangen für den Tischräuchergrill, ansonsten schauen wir mal was wir mit den letzten 3 Angeltagen machen.
Heute brennt wieder die Sonne, also wandern wir noch mal. Bis zum ⚽️ heute Abend.
Dann bis demnächst aus dem sonnigen Syvde.
Anhang anzeigen 20240908_194123.mp4
Anhang anzeigen 20240908_194231.mp4
Anhang anzeigen 20240908_144304.mp4
 
Schade, dass es bei euch im Fjord nicht will.
Nebenan hatten wir ja zwei Sahnewochen vor zwei Wochen was Leng und Seehecht anging.
Die Fische kommen hoffentlich auch noch zu euch oder machen mal das Maul auf. ;-)
 
Schade, dass es bei euch im Fjord nicht will.
Nebenan hatten wir ja zwei Sahnewochen vor zwei Wochen was Leng und Seehecht anging.
Die Fische kommen hoffentlich auch noch zu euch oder machen mal das Maul auf. ;-)
Nun ja, im Rovdefjord ging immer etwas. Aber irgendwie ist es sehr zäh. Wir haben gehört, dass vor 2 Monaten mehr Fisch da war.
Wo ward ihr genau?
 
Oben