Tiere, alles ausser Fische

Anhang anzeigen PXL_20250826_140644905.mp4
Gestern waren hier tausende Stare in der Umgebung unterwegs. Man kam sich vor wie im Film "Die Vögel" von Hitchcock.

 
Weiß jemand was das ist? Die (Spinne?) habe ich gestern am Bahnsteig angetroffen, der Körper war in etwa so groß wie ein Fingernagel vom Zeigefinger. Also eigentlich ein ganz schöner Oschi für Norddeutsche Verhältnisse. Sowas habe ich noch nie gesehen.

SPIDER.jpg
 
ürsprünglich eine Italienerin, macht aber seit neulich rüber übern Berg :biglaugh:
 
Stimmt. Richtig weit verbreitet sind die nicht. Ist wahrscheinlich noch nicht warm genug hier :lacher:
 
aahhh ja, "flächendeckend vorhanden". Und was will uns der geneigte Mitforist Axel.R.damit sagen ??

Ich dachte es handelt sich um eine invasive Art, die sich, aus dem Mittelmeerraum kommend, dank des Klimawandels, in Richtung Norden verbreitet.
Trotz der " mittlerweile flächendeckendenden" Verbreitung bitte das Naturkundemuseum Potsdam um Fundmitteilungen.
Gemeldete Fund werden dort mit Hilfe eines "Citizen-Science-Projekt" recht exakt verarbeitet.
Zitat des aus dem Projekt des Naturkundemuseums Potsdam:
"Seit den 1990er Jahren breitet sich die Jägerin ( Anm. von mir :Europäische Gottesanbeterin ) in Deutschland allmählich Richtung Norden aus. Seit 1998 ist eine stabile Population in Berlin-Schöneberg bekannt. Es folgten Funde in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg."
Ergo: ein Fund des Tierchen ist wissenschaftlich interessant und relevant.

@Axel.R - Elche, Rentiere und, und, und.... sind auch flächendeckend verbreitet, aber trotzdem hier mit allen möglichen Fotos eingestelt.
Warum so maulig wegen einer Europäischen Gottesanbeterin ???
Ich denke eine Antwort erübrigt sich.
 
Ich kann an meiner Antwort nichts mauliges finden. Es war einfach die Festellung, dass die Tiere hierzulande großflächig zu finden sind.
Du scheinst mit dem Naturkundemuseum Potsdam verbunden zu sein, wenn gewünscht, kannst Du den genauen Standort haben.
Übrigens, Elche, Rentiere und... kann ich hier nicht flächendeckend finden, aber Waschbären (Ironie aus).
 
Ein großes Habitat der Mantis religiosa ist auch im ehemaligen Tagebau Nochten, und das schon seit Jahren.
 
Schau mal in meinen Beitrag bei "Pilze", den ich relativ kurzfristig vor Dir eingestellt habe. Das erklärt vielleicht etwas.
 
Oben