Syvdefjord / Rovdefjord

wir fangen die meist entlang der 100er Tiefenlinie, mal rechte Seite, mal linke Seite. auf dem Plateau vor der Schwelle hatten wir noch nicht so viel Seehecht, dafür wittling und schellfisch
 
Moin. Weiterhin gut.
Haben viele Ausflüge gemacht.
Die letzten Tage davor wind aus Norden da hat das angeln keinen richtigen Spaß gemacht.
Seehecht und Wittling geht noch immer.
Waren unten am Kai angeln auf Plattfisch
Ein Wahnsinn was da an plattfischen rum schwimmt.
Bis 40cm Auf Reker und fischfetzen.
Heute letzter Tag gewesen.
Gab heute einige Wittlingen bis 55cm.

Waren schöne 2 Wochen mit genügend Fisch.
Es gibt einiges zu sehen man muss allerdings immer etwas fahren. Viele Wanderwege in der Nähe .
Die Trollhütten von Jenny können wir nur empfehlen. Werden sicher nochmal wieder kommen.
 
klingt sehr vielversprechend!
danke, dass du uns mitgenommen hast.

hattet ihr die wittlinge auch an der Mole?
 
Auch von mir ein Dankeschön für das mitnehmen. Kommt gut wieder heim.
 
Danke für den Bericht und gute Heimreise, wir sind ab dem 26.08.24 in Syvde bei Jenny!

Ich hoffe Gregor (MrFloppy) lässt für uns noch ein paar Fische im Fjord😅!

Petri Mani
 
Moin. Weiterhin gut.
Haben viele Ausflüge gemacht.
Die letzten Tage davor wind aus Norden da hat das angeln keinen richtigen Spaß gemacht.
Seehecht und Wittling geht noch immer.
Waren unten am Kai angeln auf Plattfisch
Ein Wahnsinn was da an plattfischen rum schwimmt.
Bis 40cm Auf Reker und fischfetzen.
Heute letzter Tag gewesen.
Gab heute einige Wittlingen bis 55cm.

Waren schöne 2 Wochen mit genügend Fisch.
Es gibt einiges zu sehen man muss allerdings immer etwas fahren. Viele Wanderwege in der Nähe .
Die Trollhütten von Jenny können wir nur empfehlen. Werden sicher nochmal wieder kommen.
Hallo KFS, 55 Wittlinge sind ordentlich!
Wo habt Ihr die gefangen?

Danke!

VG Mani
 
Danke für den Bericht und gute Heimreise, wir sind ab dem 26.08.24 in Syvde bei Jenny!

Ich hoffe Gregor (MrFloppy) lässt für uns noch ein paar Fische im Fjord😅!

Petri Mani
ausräubern werde ich den Fjord bis zur letzten Gräte 😂😅

ich lasse der Kenn ein oder zwei Packerl Sandaale für dich da, Mani. Dann geht sauber was auf Pollack - so der Plan.
 
ah, da bei ca. 80m, nach der Schwelle... da sind die öfter mal unterwegs. (dachte erst, ihr habt die beim Hafen gefangen)
 
ausräubern werde ich den Fjord bis zur letzten Gräte 😂😅

ich lasse der Kenn ein oder zwei Packerl Sandaale für dich da, Mani. Dann geht sauber was auf Pollack - so der Plan.
Hallo Gregor,
das wäre super!
Ich denke Du wirst auch vor Deiner Rückreise noch ein paar Zeilen zu der aktuellen Situation schreiben😀.

Danke im Voraus!

Bei Euch geht es ja in 2 Wochen los. Ich wünsche Euch eine gute Anreise und schöne Zeit in Syvde!

Viele Grüße auch an Jenny und Sigurd!

VG Mani
 
ja, Montag in 2 Wochen fahren wir los. Dienstag nach Larvik, dann campen irgendwo am Sognefjord oder in Sogndal und Donnerstag dann zeitig bei Jenny ankommen - so ist der Plan. Samstag sind dann die Boxen voll und es heisst entspannte 2,5 Wochen abangeln 😉😅

ich werde euch aber ab spätestens 1.8. auf dem laufenden halten.
 
Ich passe auf den Rovdefjord auf. Wir fahren am 26. los - allerdings mit ein paar Umwegen durchs Gebirge dass wir am 04.08. in Rovde sind. Ich gehe davon aus, dass MrFloppy bis dahin sämtliche Fangstellen mit NAF Bojen markiert hat ;)
 
Moin,
so sind wieder zuhause angekommen.
Waren das erste mal oben bei Jenny in den Trollhäusern.
In den Hütten hat man alles was man braucht.
Plus der tollen Aussicht.
Jenny haben jetzt auch unten am Wasser im Anbau kleine Verschläge ( ca. 4qm) gebaut,
wo man seine Sachen verstauen kann, bzw hinhängen kann.
Der Raum wird entlüftet so das sie Sachen gut trocknen.

Besonders hat uns die Sauna unten am Wasser gefallen ,
als Mieter kann man diese umsonst benutzen, wenn sie nicht vermietet ist.
Holz, Anzünder umkleide ist alles vorhanden..

Zum angeln habe ich ja schon einiges gesagt.

Ich fand die Fänge schon sehr unterschiedlich , und gehe davon aus
das es wahrscheinlich stark von der Tide abhängt
Wir waren ja mit der Familie vorort und haben nicht so viel geangelt, bzw. nur wenn es gepasst hat.
Konnten also nicht auf die Tide achten. Hat da wer vlt. erfahrung mit gemacht am Syvdsfjord ?

Makrelen waren wirklich sehr rar gesäht.
Außer am letzten Abend wo wir alle nochmal unten ans Wasser gegangen sind,
haben die Makrelen ihre Runden gedreht am Steg. Man konnte sie sehr gut beobachen
wir immer andere Schwärme vorbeizogen
Die Angeln warne da schon eingepackt.....

Meiner Frau hat es schon gefallen , aber sie fand die Anreise zu lang...
Wir sind morgens in Ruhe von zuhause losgefahren und haben abends die Fähre nach Bergen genommen
Diese mit Hundekabine.
Ankunft 13.30Uhr in Bergen dann nach Syvde
wo wir abends ankamen.
Wie reist ihr eigentlich nach Syvde an ?
Gibt es einen besseren Weg ?

Grüße Mirco
 
Oben