• Hallo Gast, Angebote für Mitfahrgesuche und Angebote bzw. Angebote im Trödelmarkt sind nur für unsere Stammnutzer möglich. Die Vergangenheit hat gezeigt das es besser ist, das sich neue Member erst einmal in das Forum einbringen und bei den anderen Nutzern sich bekannt machen. Nach einem gewissen Zeitraum und nach einer gewissen Anzahl Beiträge werden diese Funktionen automatisch frei geschaltet.
 
 
 

Suche Stationärrolle für Pollackrute

@Jungangler meint bestimmt die MHS79.
Wie wäre es mit folgendem: Du gibst deinem Bruder deine TP für 200€.
Wenn sich die Rute mit deinem BC Setup überschneidet, dann tut es doch bestimmt auch die Rolle.

Die 200€ packst du dann ins Tackle-Sparschwein.

Abseits davon: Daiwa BG, alles was mehr kostet ist m.E.n. das Geld nicht wert, bis du Stella, Exist bzw. Saltiga Preisniveaus erreichst.

Was die Größe angeht:
Screenshot 2020-09-02 at 17.18.58.png

Rational betrachtet wäre etwas in der Kategorie Daiwa BG 2500 völlig ausreichend oder etwas in Richtung 3000er Shimano.

Denn bevor du diese Rollen an ihre Grenzen bringst, bricht dir die genannte Rute durch.
 
Na dann gebe ich auch mal etwas Senf dazu.
Die Rute hatte ich zwar noch nicht in der Hand, aber hab mir mal die Produktbilder angeschaut. Erstmal ist die Rute mit 2,36m (wenn die Angabe stimmt) nicht all zu lang. Außerdem scheint der Starting verhältnismäßig nah am RH zu sitzen und auch nich wahnsinnig hoch zu sein.
Deshalb würde ich grundsätzlich erstmal zu Daiwa tendieren und nicht zu Shimano, weil eine Daiwa hat einen viel steileren Winkel der Rollenachse, was dafür besser passt. Eine 3000er ist bei einer Daiwa vermutlich in Ordnung.
Ich selbst habe sehr gute Erfahrungen mit der hier auch schon genannten Ballistic LT gemacht. Bei der merkt man definitiv dass das Getriebe gefräst und kein Guss ist, fühlt sich an wie ein Kraftwerk. Nach meinem Empfinden kann da eine Stradic nicht mithalten.
 
Das geht ja hier ab, da ist man einmal im Flieger.
Wirklich grandios diese Teilnahme.
Ich glaube wir könnten das Thema mal in Erfahrung Tackle allgemein verschieben.

Ihr macht es einem wirklich nicht einfach.
Muss das sonst nochmal mit meinem Bruder persönlich besprechen.
Komme ja heute Abend nach Hause.

@Jungangler meint bestimmt die MHS79.
Wie wäre es mit folgendem: Du gibst deinem Bruder deine TP für 200€.
Wenn sich die Rute mit deinem BC Setup überschneidet, dann tut es doch bestimmt auch die Rolle.

Die 200€ packst du dann ins Tackle-Sparschwein.

Abseits davon: Daiwa BG, alles was mehr kostet ist m.E.n. das Geld nicht wert, bis du Stella, Exist bzw. Saltiga Preisniveaus erreichst.

Was die Größe angeht:
Anhang anzeigen 154350

Rational betrachtet wäre etwas in der Kategorie Daiwa BG 2500 völlig ausreichend oder etwas in Richtung 3000er Shimano.

Denn bevor du diese Rollen an ihre Grenzen bringst, bricht dir die genannte Rute durch.

Ja soll MHS 79 sein. Die Specs passen.
Verwechsle das irgendwie manchmal.

Eigentlich will ich meine TP nicht hergeben.
Bin mit der wirklich zufrieden und ist im Moment mit einer Tac Nitro(glaube auch 10-50g und 3m) verheiratet.
Nen kleinen Butt und nen 95er Dorsch hat sie ohne Probleme bewältigt.

Ich sehe da kein Problem, dass mir so ein Fisch die Rolle zerlegt. Da mache ich mir mehr Sorgen um die Rute. Habe mal getestet und mehr als 2kg Bremse ist schon zimelich heftig.

Finde dass wenn dann bei der Köderführung sich es nicht mehr so doll anfühlt.
Gregor meinte Mal er würde sogar ne 3000er mit der Rute angeln.
Die war mir aber tatsächlich etwas zu schwach.
Auch beim Leiern hat sich das dann unrund angefühlt.

@Linken600
Auch nochmal ein interessanter Punkt.
Das hast du denke ich richtig beobachtet.
Würde es so bestätigen.

Bei Daiwa verunsichert mich persönlich auch ein wenig das MagSeal, weil ich eigentlich die Rollen selber warten will

Gruß Valentin
 
Bei Daiwa verunsichert mich persönlich auch ein wenig das MagSeal, weil ich eigentlich die Rollen selber warten will
Also meine Ballistic habe ich noch nicht gewartet für die kann ich noch nicht sprechen, meine BG MagSeal aber schon, da hab ich bisher kein Problem gesehen. Ich Fette in der Regel aber auch nur das Getriebe nach, und eventuell etwas reinigen. Nur mal so, das MagSeal-Fett ist nur zwischen Rotor und Achse, das muss ich bei der BG aber garnicht auseinander bauen, die Rolle kann man so öffnen!
Und das Thema MagSeal in Verbindung mit Kugellagern kommt soweit ich weiß eh erst bei der Saltica auf. MagSeal soll ja auch dazu dienen die Rolle überhaupt etwas Wartungsärmer zu machen.

Ich weise darauf hin dass ich kein Fachmann bin und keine Garantie für die Inhalte dieses Beitrags übernehme 😅

Ich weiß aber das für manche Menschen die Rolle Wartung eher ein Fetisch ist und die wollen dann alles Komplett zerlegen. In dem Fall ist MagSeal dan tatsächlich keine gute Option.

Ich kenne Leute die warten ihre Rollen so oft, dass ich denke die müssten bei ihrem Auto auch nach jeder Tankfüllung einen Ölwechsel machen.
 
Gregor meinte Mal er würde sogar ne 3000er mit der Rute angeln.
Die war mir aber tatsächlich etwas zu schwach.
Auch beim Leiern hat sich das dann unrund angefühlt.

Der Gregor fischt an der GM im süsswasser eine 2500er stradic fk und im Salzwasser eine bg 2500 oder 3000, je nach dem. Die 3000er ist etwas hefiig, aber durchaus händelbar. Die FL ist leicher als die bg, würde die 4k als passend ansehen, falls die 3k zu lütt ist.

By the way: falls es um die notwendige grösse geht: die bg2500 nehme ich an ner illex s195-220m zum gezieltem speedpilken auf seelachs für köder bis 100g.... geht super und macht echt laune. Hat auch meinen Jüngsten zum begeisterten seelachsangler gemacht. Auch er (5,5 jahre) konnte damit locker seelachse bis 1m drillen (landen musste ich dann, er konnte die fische kaum heben).
 
Wäre spannend zu hören, was für eine Rolle es am Ende geworden ist :)
 
Oben