Steffen
Stammnaffe
- Registriert
- 16 Dezember 2003
- Beiträge
- 7.094
Ich habe bei meiner Shimano Twin Power 10000 SW-A neben der original Spule noch eine Maxel Full Drag Custom Spool 16000.

Bei der Twin Power sind von Shimano so dünne Kunsstoffscheiben begelegt um den Spulenhub einzustellen. Auch Maxel hat der Spule entsprechende Scheiben beigelegt um den Spulenhub bei Bedarf zu regulieren.
Hier die Scheiben. oben Shimano, unten Maxel

Ich hatte die Scheiben von Maxel bis jetzt nicht verwendet. Allerdings ist mir ausfgefallen das die Schnur auf der Maxel Spule mehr am unteren Spulenrand aufgespult wird. Bei der original Spule wird die Schnur "ordentlich" mittig aufgespult. Also habe ich eine der dünnen Kunststoffscheiben entfernt und mir die Scheiben und Unterseiten der Spulen nochmal etwas genauer angeschaut.
Dabei ist mir aufgefallen das die Scheiben von Shimano größer sind als die von Maxel. Also habe ich mal nachgemessen, die Scheiben von Shimano sind 18,6mm und die Maxel bloß 14mm.
Shimano Spule:

Maxel Spule:

Bei der Maxel-Spule sieht man zwei Ringe. Einen großen und einen kleinen. Der große Ring hat den Durchmesser der original Scheiben, der kleine den der Maxel Scheiben. Und wenn nun die original Scheiben verwendet werden dann liegen diese bloß auf dem kleinen Absatz auf und haben damit bloß eine sehr kleine Auflagefläche was sicher nicht optimal ist. Hier sollten also die kleineren Maxel Scheiben verwendet werden.
Nun hat man bei einem Spulenwechsel zwei Möglichkeiten. Entweder die Scheiben mit wechseln, was je nach Situation eventuell nicht ganz so optimal ist. Oder aber gleich auf die kleineren Maxel Scheiben umstellen.

Bei der Twin Power sind von Shimano so dünne Kunsstoffscheiben begelegt um den Spulenhub einzustellen. Auch Maxel hat der Spule entsprechende Scheiben beigelegt um den Spulenhub bei Bedarf zu regulieren.
Hier die Scheiben. oben Shimano, unten Maxel

Ich hatte die Scheiben von Maxel bis jetzt nicht verwendet. Allerdings ist mir ausfgefallen das die Schnur auf der Maxel Spule mehr am unteren Spulenrand aufgespult wird. Bei der original Spule wird die Schnur "ordentlich" mittig aufgespult. Also habe ich eine der dünnen Kunststoffscheiben entfernt und mir die Scheiben und Unterseiten der Spulen nochmal etwas genauer angeschaut.
Dabei ist mir aufgefallen das die Scheiben von Shimano größer sind als die von Maxel. Also habe ich mal nachgemessen, die Scheiben von Shimano sind 18,6mm und die Maxel bloß 14mm.
Shimano Spule:

Maxel Spule:

Bei der Maxel-Spule sieht man zwei Ringe. Einen großen und einen kleinen. Der große Ring hat den Durchmesser der original Scheiben, der kleine den der Maxel Scheiben. Und wenn nun die original Scheiben verwendet werden dann liegen diese bloß auf dem kleinen Absatz auf und haben damit bloß eine sehr kleine Auflagefläche was sicher nicht optimal ist. Hier sollten also die kleineren Maxel Scheiben verwendet werden.
Nun hat man bei einem Spulenwechsel zwei Möglichkeiten. Entweder die Scheiben mit wechseln, was je nach Situation eventuell nicht ganz so optimal ist. Oder aber gleich auf die kleineren Maxel Scheiben umstellen.