•   
  •   
 
 
 

sportex styx 2 xt2211 mit abu revo toro beast 61 hs

Lukas92

Stammnaffe
Registriert
8 Juli 2018
Beiträge
38
Ort
Bayern - Dachau
Hallo,
suche für dieses Jahr eine neue Kombi zum Pilken auf Seelachs und Dorsch.

Bisher habe ich am liebsten mit meiner Black Car vertikal Ls 2 gefischt das ist zwar eig. eine Wallerrute allerdings war das eine super Kombi mit der Slammer. (Diese kommt auch wieder mit)

Für dieses Jahr hätte ich gerne mal eine Baitcaster ausprobiert und mal eine „richtige“ Norwegen Kombi haben.

Gefischt wird zwischen 100-180g Köder.

Was haltet ihr von der ganzen Kombi im Titel? Mein Shop hatte nur die Rute Vorort und eine 51er Abu aber ein anderes Modell.

Da die Kombi (für mich) schon ein großes Loch in die Kasse reißt wollte ich mal nachfragen ob das so funktioniert und Spaß macht. Ich kann das nicht abschätzen was zb ein 150g Pilker an der Rute macht und ob man noch Gefühl für den Köder hat.

Mir kommen die ganzen bekannten Meeresruten im Shop relativ straff/träge vor.

Kurbel sollte auf jeden Fall LH sein.

Alternativen wären natürlich auch interessant.
 
Das ist eine gute Kombo! Macht bestimmt Spaß und kann einiges mehr ab. Schnur nicht zu dick wählen. 18 er Daiwa JB-braid. z.B. Evtl.
Daiwa J-Braid X8 multi color 0.18mm 12.0kg 300m
 
@Lukas92 frag mal den @wollebre nach der Rolle, er hat damit Erfahrung und kann Dir aus erster Hand sagen, was davon zu halten ist.
 
Servus Lukas,
eine gute BC Rute ist auch die Savage Gear MPP mit WG 150 Gramm. Damit kannst du bis zum kleinen Cutbait vertikal angeln. Hab ich auch schon gefischt. P/L Sieger.
Gruß Holger
 
Hat die auch den Trigger griff?
Finde dazu mehrere Ausführungen.
Wie viel Schnur Pack ich auf die Rolle?
450m?

Ich Verfall schon wieder in alte Gewohnheiten nach dem ich die Black cat silu cast gesehen habe.
Finde die Aktion der Ruten einfach klasse zum Pilken und sehr leichten NK fischen :-D
 
Die Savage Gear MPP > 150 in 2,10 kann ich Dir auch nur empfehlen ( hier beim Forumspartner für nur 70€ neu zu erwerben ) , die Revo Toro Beast 51 HS ( die 61 ist schon a bissel groß) genauso , hat zwar nur noch die semi synchrone Schnurführung, aber trotzdem eines meiner Lieblingsspielzeuge . Von den Anforderungen her vollkommen ausreichend diese Kombo .Die Daiwa Schnüre naja ???? nicht meine Empfehlung ..... die von mir vorgeschlagene 51 Beast HS und die Rute harmonieren hervorragend zusammen . Wenn es nicht allzu doll eilt bei 3,2,1 meins oder Kleinanzeigen ist öfter auch mal ne 51 NaCl HS drin oder eine Revo LJ3Lh drin . Ebenso gehen Komodo 364 , Tailwalk Elan ( keine Widepower ) WFT Sen Sea , BC King oder das Orginal vom Tackleking die Banax . Die 61, ziger macht eigentlich nur Sinn wenn du meistens zwischen 80 - 120 m Wassertiefe fischst. Die Styx hatte ich auch schon mit an Bord , aber soviel Unterschied ist da leider nicht , gerade bei 60 -120 Gramm Gufi ist die Savage Gear mpp gefühlvoller und in der Führung besser . Die Schnur darf ruhig ne 22,ziger oder 23 , ziger reale sein so um die 25 -30 lbs , gerade beim Slow kurbeln auf Dorsch ,haben wir schon sehr gute Butts verhaften können.Viel Spaß beim Tackle wählen und hoffentlich bleibt danach ordentlich was hängen .....
 
Die Blue Sniper Rute geht natürlich auch und teurer sowieso ( grins) .... wichtig ist das Gebiet zu kennen wo du fischst , in welcher Tiefe , wie sieht das Wetter aus ect. , welche zu erwartende Fische sind vor Ort ....
 
Ich werfe auch noch die hier rein.
https://www.nippon-tackle.com/Tailwalk-Del-Sol-C63XH-SW-SPII Suche de mal hier im Forum.
Ansonsten ließt Du hier zur MPP auch einiges in der Suche, und die gibt es schon teils für einen sehr schmalen Taler bei den Fischdeals.
Als Rolle habe ich mir für nächstes jahr die zweite Komodo 364 geholt, da kommt auch wieder die J-Braid Multicolor drauf, alternativ ne PowerPro.
Zu Deinen genannten Ruten kann ich leider nichts sagen, aber zumindest will ich es Dir etwas schwerer machen eine Entscheidung zu fällen. ;-)
 
Kann die Tailwalk Del Sol c63 xh soroya Edition in Kombination Tailwalk Elan Wide Power 71 BL Norwegen nur wärmstens empfehlen. Fisch ich selber und bin top zufrieden.
Lg
 
ihr macht es mir nicht leicht aber die MPP glaube ich (ohne sie jemals in der Hand gehalten zu haben) hat mich überzeugt.
Die meiste Zeit Fische ich 120-180gramm reicht da die 100wg Variante für ordentlich Drillspaß oder ist die schon überfordert und ich verlier die Köder Kontrolle?

Das leidige Thema mit der Rolle, da bin ich dank euch wieder ganz verwirrt lau Forum soll ja die Toro Beats nicht ganz so geil zum Pilken sein. 51 oder 61? Wo passt wie viel 0,2-0,22 drauf?
Will mich evtl auch Mal auf 100-150m probieren da sollte ja dann schon 300-400m drauf sein falls ich mal 50-100m abreiße das ich nicht gleich am Minimum bin.

Übrigens vielen vielen Dank für die super Tips :)
In 3 1/2 Wochen gehts wieder los :D
 
Nimm die 150 Gramm Variante bei der Rute. Rolle nimm die 61 er wenn du so tief runter willst. Oder die 51 plus zwei Spulen mit Ersatzschnur falls du Abriss hast.
Die J. Braid multicolour gab es 1500 Meter für etwa 110 € beim Gerlinger. Die reicht für den Urlaub
 
Wft Schnur würde ich nicht nehmen. Ist aber persönliche Abneigung gegen einen Hersteller der bei der Tragkraft so dermaßen bescheißt.
Gruß
 
@Holgi,
will die Diskussion hier nicht ins Uferlose treiben, muß aber anmerken, daß mich die WFT-Plasma bislang immer zufriedengestellt hat und wie auch die Daiwa J-braid meine Standardschnur ist!

Gru, Helmut
 
Die WFT Plasma Blue Ocean ist ne gute Schnur. Ansonsten würde ich die anderen WFT Schnüre auch nicht empfehlen. Gibt genügend Alternativen die besser sind.
 
Oben