sørvågen auf den lofoten

AW: sørvågen auf den lofoten

hallo eisbär! wir wollen mitte Juni hin , das boot 19 ft 30 oder 40 PS,ich überlege ob ich mein boot mitnehme
( 70 PS ) hast du ein paar tips zum teckl ,pilkergewichte oder gr.Gummis u.ä. ich angel hir bei mir seit jaaren nicht mehr mit pilker nur mit Gummis bis 300 maximal
danke schon mal vorab ingo
 
AW: sørvågen auf den lofoten

Hallo Ingo,

Vorab, ich bin in Nordnorwegen noch sehr unerfahren, war aber dieses Jahr ein paar Kilometer nördlich von deinem Zielgebiet und zwar in Sund.

Zum Boot, wenn es machbar ist würde ich dann auf alle Fälle das stärker motorisierte eigene Boot mit nehmen.
Ich weiß nicht mit wie viel Leuten ihr aufs Boot wollt, aber in diesem Gebiet finde ich sind 30 oder 40 PS schon fast grenzwertig.
Nicht weit von deinem Gebiet gibt es ja den Moskenstraumen, da würde ich mit 30PS nicht hinfahren. Ich war selbst mit dem Boot nicht bis ganz da unten, aber ich habe es mir mal angeschaut und ich denke die Strömungsverhältnisse sind nicht ohne in diesem Gebiet.
Sicher können andere Member, zB. Eisbär, genaueres dazu sagen. Gerade der Moskenstraumen muss ein extrem gutes, aber sicher sehr anspruchsvolles Revier sein, es wäre schade wenn du bei entsprechendem Wetter dann wegen ungeeiegnetem Boot darauf verzichten müßtest.

Mit den Ködern liegst du mit Gummi mit Sicherheit nicht verkehrt.Ich habe zu 90 Prozent auf Gummifisch gesetzt.Was ich gesehen habe bei anderen war auch meistens Gummifisch, bzw. mit Naturköder auf Heilbutt. Von der Größe her ist das von dir genannte aber wohl eher die Untergrenze. Die Driften dort verlangen sicher relativ hohe Gewichte. Auch selektierst du so bestimmt die größeren Fische.
Ich denke, dass Pilker nicht unbedingt erforderlich sind, es sei denn dein Zielfisch wäre Havsei. Im Juni werden die vermutlich noch nicht da sein. Ein paar Wochen später muss das ein erstklassiges Revier für diese Kämpfer sein. Wenn sie da sind wären natürlich Speedpilker die erste Wahl, aber sie wurden auch auf Gummifische gefangen.

Hilsen Bernd
 
AW: sørvågen auf den lofoten

Geh bloß nicht in das "Fischereimuseum"!

Wieso nicht? Steinar (der Besitzer, und der Vermieter vieler Unterkünfte in A und Sorvagen) ist ein toller Typ und hat EINE MENGE Tipps parat. Da nicht hinzugehen wäre ein Fehler :-)

Welches Haus/Boot habt ihr dort? ich war 2011 2 Wochen in Sorvagen, ev. kann ich dir ein paar Tips geben.
 
AW: sørvågen auf den lofoten

Ja Gewichte braucht man schon,mit Pilkern oder Gummi von 200-300 gr.

am Moskenstraumen immer im ruhigen Strömungsbereichen angeln.

die größten Butts wurden da dieses Jahr mit einfacher NK-Montage gefangen,unten mit 750-850 gr. Blei dran
und einfache Seitenarm Montage 2-2,5 Meter darüber mit Kreishaken .
 
AW: sørvågen auf den lofoten

Moin Ingo mit 30 oder 40 Ps am Mahlstrom? Nee nicht wirklich.

19 Fuss alleine ok aber warum gehst Du nicht den Weg an die Leute vor Ort Larsen oder auch nordic-sea-angeling. Die paar Kronen machen den Bock nicht fett und sind bei NSA gut angelegt:flaggen14::flaggen14::flaggen14::flaggen14:
 
AW: sørvågen auf den lofoten

Schreibe Matze mal an wenn er nicht antwortet kannst Du etwas in Reine bekommen mit 21 Fuss Boot und 80 PS - 150 PS.8)
 
AW: sørvågen auf den lofoten

Also ich war mit einem Kumpel und Hajo, sowie seinem Vater, vor einigen Jahren in Sörvagen in einem der beiden Häuser, die Steinar gehören. Dort hattest du deine Ruhe vor den vielen Touristen in A. Nachteil, du bekommst nicht soviel mit, was in A passiert, was angelandet wird und hast dazu noch den täglichen Weg von 6 km bis zum Boot mit dem Auto. Aber im nachhinein betrachtet, war das gar nicht so schlecht. Wir hatten dort wirklich unsere Ruhe und am Ende kommt es darauf auch an.

Vielleicht solltest du das so machen. Wohnen in Sörvagen sowie Boot und Kühltruhe in A. Bootsauswahl hat der gute Steinar ja.

Und das mit dem Gestank in A - das ist Lofotenparfum und gehört dazu.
 
AW: sørvågen auf den lofoten

hallo eisbär! wir wollen mitte Juni hin , das boot 19 ft 30 oder 40 PS,ich überlege ob ich mein boot mitnehme
( 70 PS ) hast du ein paar tips zum teckl ,pilkergewichte oder gr.Gummis u.ä. ich angel hir bei mir seit jaaren nicht mehr mit pilker nur mit Gummis bis 300 maximal
danke schon mal vorab ingo
Und ich angle am liebsten mit ganzen Köderfischen und Überbeissern. Zu Überbeissern findest du im Forum massig Infos (auch von mir).
[FONT=&quot]Wenn du am oder in der Nähe des Mahlstroms fischt und dazu dein Boot mitnimmst, dann wirst du auch schwerer angeln müssen, als sonst üblich. Du benötigst eine größere Bandbreite an Gewichten. In ruhigen Ecken geht es auch mal mit 100g, wenn es richtig "strömt", dann können auch mal mehr Gramm als üblich notwendig sein, das Kommt auf das Gummi und die Struktur des ganzen Gerödel an. Es sollte wirklich nicht zu dick sein und gut strömungsöptimiert. Z.B.
Wenn Gummi sein soll, dann lieber mit Twister als mit Schaufel. Ich bevorzuge immer nur einen Haken auf dem Rücken, statt einen Drilling unten. Der ist nur für den Händler[/FONT]:D:a045:;).
Mit einem 30-40PS 19ft-Boot, halte dich möglichst fern vom Mahlstrom, zu deiner/eurer Sicherheit, oder mietet euch dort etwas größeres. Die Größe einer AVOR 215 sollte die Untergrenze sein.
 
AW: sørvågen auf den lofoten

Hallo Ingo,
Da hast du dir wirklich eine super Ecke ausgesucht!
Ich selbst war schon 3 mal in Ä.(Finde das richtige "Ä" nicht auf meiner Tastatur:-))
Zwei mal bei Steiner und einmal bei Fred.Für 2015 habe ich mich auch schon wieder bei Steiner eingemietet.Ab 12.05 gehts los...:dance3:
Eisbär hat dir ja schon einiges beschrieben, und das kann ich nur bestätigen!
Du solltest unbedingt den Tidenkalender nutzen wenn du vor Ort bist.
zwei Stunden vor Höchst/Niedrigstand raus, dann sollte mit ein wenig Glück eine angenehme Angelei möglich sein.
Ich würde dir raten Pilker bis max. 500gr mit zu nehmen, alles drüber macht meiner Meinung nach wenig Sinn und auch wenig Spass.
Silberne Bergmänner waren bei den Pilker ganz klar die Nr.1
Gummis hatte ich auch bis max.500gr dabei, mit Ausnahme meiner zwei Big Bobs mit 730gr meine ich.
Royber/Cutbait und die samtliche Kinetic Pallete wurde gefischt.
Klare Nr.1 war der Royber mit Sichelschwanz in der Farbe Pink Pussy.
Ach, ich schweife schon wieder vom Thema ab, ich könnte dir noch so viel schönes von der Gegend erzählen.
unglaubliche Natur und genauso unglaubliche Fische!
Meine PB`s aus der gegend: Dorsch 1.31m mit 30Pf / Seelachs 1.27m 36Pf:dance3:
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen!
Gruss Pierro
 
AW: sørvågen auf den lofoten

Ach, da fällt mir auch noch eine Frage ein...
Weiss zufällig jemand wo bzw. ob es dort in der nähe Sandbänke gibt?
Will im Mai mein Glück auf Scholle/Flunder/Klische versuchen.
 
AW: sørvågen auf den lofoten

Vielen dank leute für eure tips ! mal sehen was ich so alles erlebe,fischen wollen wir natürlich auch,aber Natur steht im Vordergrund,werde mal alles über 150gr.mitnehmen,borks kann mir auch nichts zum Echolot sagen,werde mal mein eigenes material mitnehmen,ist eh besser für mich zu händeln
vielen dank nochmal für die Infos und god-jul :angler:
 
Oben