•   
  •   
 
 
 

Sørøya 2020

Hallo nach Norwegen,

Wie ist denn derzeit die Lage? Mit welchen Gewichten fischt Ihr etwa, und was geht gut? Wir haben RioS von 150 is 560gr in verschiedenen Farben und Formen dabei, kurze Info wäre super und beruhigt sofern wir richtig liegen :a010:

Heute in einer Woche geht's los!

Gruß
Micha
 
Größe Köder sind über alles betrachtet immer auf Skrei das beste, wobei ein Ü30 auch mal auf meinen kleinen Cutbait Biss.
 
Hammer Bilder und Bericht! :applaus:
Das Foto vom MOG sollte unbedingt einen Platz im Kalender bekommen.
Dickes Petri zu den Fängen und haut richtig was raus.:a020:
 
Ach ja, hätte fast unseren Big Bob vergessen. Dem Ding trau ich noch nicht so ganz, ist schon ein ganz schöner Latschen...

Gruß
Micha

Oder auch Big Flopp wie ihn die schwedischen Guides nennen. Die meinten übrigens man kann skrei kaum über die Ködergröße selektieren und so habe ich es bisher auch erlebt.
 
Es ist wie sonst auch, "nicht die Größe machts sondern der Umgang".... :a055: :19:
Meine Größten sind dies Jahr auf den Al Gag in 20 cm 125g oder so und 200g Speedy gegangen.
Der Fisch der am nächsten dran ist beißt den Köder, egal wie groß der Köder ist.
 
Was soll man groß schreiben?
Das Wetter ist irgendwie etwas unentschlossen, der YR.NO Vorhersage kann man nur 2 Stunden im Voraus trauen.
Die ändern ihre Vorhersagen schneller als wir reagieren können.
Heute früh raus gefahren und da der Wind schön ruhig war und die Änderungen moderat sein sollten, ging es etwas weiter.
Ein paar Stunden geangelt und auch schöne Fischle gefangen. Leider nahm der Wind dann doch stärker zu als wir wollten und so wurde abgebrochen und es ging gegen die Welle mit Schleichfahrt zurück in Stall.
Die ganz großen haben wir noch nicht gefunden aber mit bis zu 25 kg kann mann ja auch zufrieden sein.
Wir konnten heute feststellen was passiert wenn die Bremse zu fest eingestellt ist. Wenn dann ein wriklich Großer, urplötzlich mit voller Wucht einsteigt, hebt sich plötzlich der Arsch vom Sitzplatz und der Kopf geht Richtung Wasser. Die Mitstreiter werden etwas blass und schauen doof.
Zum Glück ist die Schnur gerissen.
Unsere Kisten sind fast voll, also ganz gemütlich weiter.
Schauen wir mal was das Wetter morgen früh macht.
 
Geile Sache - dickes Petri!
 
Heute wurde ausgeschlafen. Auf dem Weg zum Hafen wurden die glatten Stellen zu eindrucksvollen Sturzübungen genutzt. Die Landung muss noch etwas geübt werden.:a055: Landung auf dem Steiß gibt böses Aua.:a045:
Da die Sicht aufgrund von Schneefall etwas eingeschränkt war entschieden wir uns für den Kveitegrunnen. Keine Ahnung warum da so viele Fischer waren. Wir konnten nur in der Kinderstube räubern. Ob das wohl die Fische waren die durch die Maschen der Fischernetze geschlüpft sind?:a0155:
Der Wind nahm auch mal wieder sehr deutlich zu und brachte nette Wellen mit.
Die Steißlandung führte nun zu neuerlichen Aua da diese Stelle immer wieder die Reling begrüßte, bei jeder Welle.
Aus lauter Rücksicht auf die Verletzung.... (evtl. weil uns kalt war und der Kindergarten nicht so unser Ding ist:a0155:) sind wir wieder in den Stall gefahren. War das schön mal nicht filetieren zu müssen.
So nun werden wir den Abend mit einem schöngeistigen Getränk ausklingen lassen.
Mal sehen was der neue Tag bringt.
 
Ich wollte den armen Fischern im Hafen mal was bieten, also rechtes Bein a la CanCan auf Kopfhöhe bringen, den rechten Arm abspreizen, damit der Rute nix passiert und dann spektakuläre Punktlandung auf dem Steißbein . . .:a0155::a045:
 
:eek1: wenn es aua gemacht hat solltest du das noch etwas üben :aetsch::a010:
 
Wir haben einen Leihwagen, aber ich hab etwas Hemmungen mich mit dem Trocki da rein zu setzen, also laufe ich
 
Oben