•   
  •   
 
 
 

Rystraumen Vikran Kystferie 12.06. - 19.06.2024

geccoschreck

Stammnaffe
Registriert
9 Januar 2020
Beiträge
17
Ort
Schrobenhausen
Hallo zusammen,

bei uns geht es am 12.06.2024 los zu unserem lang ersehnten Trip nach Nordnorwegen.
Zusammen mit meinem Vater und meinem Bruder geht es von München mit der Lufthansa über Oslo nach Tromsö.
Hierbei war es ganz interessant, dass der Business Class Flug nur 60 Euro mehr gekostet hat als der Economy Class Flug wir jedoch pro Person 80 Kilo Gepäck mitnehmen dürfen.
2 x 32 Kilo Fluggepäck + 2 x 8 Kilo Handgepäck.
Die 60 Euro haben wir dann sicherlich während unseres 3,5 Stunden Aufenthalts in Oslo in der Business Lounge wieder hereingetrunken :-) wenn man sich die Preise am Flughafen so anschaut.
Jeder von uns nimmt 1 Koffer mit seinen Klamotten und Angelzeug, dann haben wir 2 Kühlboxen welche mit Proviant gefüllt mitgenommen werden und dann bleibt uns ja noch 1 Koffer in welchen wir unsere Bootsanzüge transportieren.
Auf ein Rutenrohr verzichten wir dieses mal da wir alle auf Travel Ruten umgestiegen sind.
Wir lassen uns vom Flughafen in Tromso dann von Ekaterina abholen welche uns mit einem Zwischenstop bei einem Supermarkt zur Anlage fährt.

Wie ihr das wahrscheinlich kennt, habe ich bereits alles was mit dem Revier zu tun hat aufgesaugt und habe 100 Ideen was ich als erstes hin hänge, wo wir angeln, was ich fangen will und und und.
Wenn ich mir meine Auslage an gekauften Angeln, Rollen, Geräten, Pilkern, Gummifischen, Blinkern etc. alles ansehe, weis ich, dass ich wieder etwas übertrieben habe und frage mich ob ich das ganze Konvolut nicht zusätzlich bei der Hausratversicherung angeben muss ;-)

Ich versuche in den nächsten Tagen mich etwas beim packen zu besinnen und nur das "richtige" bzw. vernünftig einzupacken obwohl wir ja durch unser Freigepäck etwas Spielraum haben.

In den nächsten Tagen versuche ich euch immer wieder an meinen Vorbereitungen teil haben zu lassen und euch während der Reise ein paar Bilder und Eindrücke zu schildern.
Auf jeden Fall werde ich nach meinem Aufenthalt einen detaillierten Bericht schreiben.

Wir würden gerne schöne Dorsche und Steinbeisser fangen, für die das Gebiet unter anderem berühmt ist.
Mein Traum einen Butt zu fangen, komme ich dort bestimmt auch näher da dort jedes Jahr große Stückzahlen verhaftet werden.

Schöne Grüße

geccoschreck
 
.....gute Anreise und ein dickes Petri. Ekaterina ist zwischendurch bestimmt auch da weil die jetzt in Tromsö wohnen.
Im Malangen mal auf Seelachs versuchen wenn das Wetter passt
 
...... die wohnen inzwischen in Tromsö wegen der Kinder mit Schule pp.
Sie hat Freunde die das ganze zwischendurch regeln mit Transfer und Boot pp.
Wir hatten letztes auch den Schlüssel für Benzin. Das geht natürlich nur bei Stammgästen.
 
.....gute Anreise und ein dickes Petri. Ekaterina ist zwischendurch bestimmt auch da weil die jetzt in Tromsö wohnen.
Im Malangen mal auf Seelachs versuchen wenn das Wetter passt
Danke, Ja in den Malangen wollen wir auf jeden Fall auch mal schauen. Hier haben wir uns eine Rotbarschstelle ausgesucht und suchen dann natürlich auch nach Seelachsen. An der gelb Markierten Stelle geht es bis auf 150 Meter und soll ein guter Rotbarschspot sein.
Falls du eine Stelle hättest wo wir es auf Seelachs versuchen sollten, wäre ich sehr dankbar.

1716451196529.png
 
Gute Anreise und dicke Fische gewünscht!
Im Straumsfjorden war meistens wenig bis gar kein Wind während es auf der Ostseite des Straumens und im Balsfjorden ordentlich gepustet hat.
Werde den Bericht gespannt verfolgen.
 
Sooo, noch 8 Tage bis zum Start unserer Reise.
Heute treffen wir uns nochmal um zu besprechen was wir zum Essen mitnehmen, Packlisten durchgehen, aufgrund unseres "Gepäck Luxus" haben wir noch einen "Gemeinschaftskoffer" in den wir unsere Bootsanzüge packen sowie Gefrierbeutel, Frischhaltefolie (ja, wir wickeln unsere Filets) und sonstige gemeinschaftliche Themen.
Die Wetterprognose haben wir im Auge, bis jetzt sieht es ganz gut aus.
Nachdem ich von uns 3 Reisenden der einzige Komplett Norwegen verrückte bin, habe ich mir die Tidentabelle schon mal raus gelassen sowie die verfügbaren Seekarten mit angezeichneten Fangplätzen ausgedruckt.
Diese dienen schon zum besprechen der Plätze und Möglichkeiten beim Hinflug um meine 2 Bootsgenossen schon mal auf das einzuschießen was wir erwarten können.

Ziel ist es, vor jeder ausfahrt einen Plan zu haben.
Wir fahren zu Standort 1 und versuchen es auf Steinbeisser, alternative ist Platz 2 und 3.
Bei unserem letzten Trip, waren wir viel zu hektisch, wir sind an einem Tag an gefühlt 20 plätzen gewesen und haben in einer Woche 5 mal getankt.
Wie die wilden Bienen sind wir von einem Platz zum anderen und haben die Regel Nummer 1 vergessen:
Nur wenn der Hacken im Wasser ist, kann auch ein Fisch anbeißen. In der Ruhe liegt der Butt.

Zu unserer Entschuldigung, das Wetter war so bescheiden, dass wir verzweifelt versucht haben eine ruhige Stelle zu finden in welcher wir nicht mit einer Wahnsinns Strömung durch die Gegend driften. (da hatte das Speed Pilken eine andere Bedeutung ;-)


2 Fragen an die Leute die schon dort waren:
1. Kann man südlich der Rystraumen Insel vorbeifahren? Da zeigt es mir Wassertiefen von 1 bis 2 Meter an mit kleinen Bänken.

Aktuell postet das Larseng Kystferie Kamp tolle Fänge von Steinbeißern mit über 10 Kilo.
Auf meine Frage hin, wo diese gefangen wurden, kam die Antwort am "Leuchtturm" Ich gehe davon aus, dass es der Leuchtturm am Eingang des Balsfjord ist.
2. Bin ich da richtig gewickelt und hat da jemand Erfahrung von euch?

Würde mich über eure Meinung freuen.


Hier noch eine Karte von der Webseite welche ich mit den Berichten hier im Forum verglichen habe. Diese spiegelt relativ gut die Erfahrungen der Angler wieder.


1717486292037.png

Bis die Tage ... der Countdown läuft

Schöne Grüße

geccoschreck
 
1. nein und der Betreiber wird/soll euch darauf hinweisen.
2. ja, zwischen Leutturm und Bergegrunnen, wobei das Areal recht groß ist und man die Kameraden erst mal finden muss. Wir hatten im April keinen Erfolg.
1717487320839.png
 
Vielen Dank für die Antworten.
Ich dachte mir schon, dass das zu seicht ist.
Wir versuchen unser Glück mal in dem Bereich und hoffe mit tollen Bildern berichten zu können
 
Wir sind gerade in Larseng, morgen ist Abreise. Wir waren zum ersten Mal hier und musste ziemlich ackern für unsere Fische, aber wer suchet der findet und Ausdauer wird belohnt. Steinbeißer hatten wir zu zweit insgesamt 7 Stück, davon 4 über 90 cm. Die Fischerei auf die Biester war aber wirklich zäh, auch bei den anderen Gruppen im Camp. Die Stelle am Leuchtturm, kann auch am Übergang Balsfjorf/Ramfjord sein. Dort haben wir die meisten gefangen, alle in 40m Tiefe. An der grünen Markierung haben wir im Freiwasser dicke Dorsche erwischt. Butt lief im Einzugsbereich vom Straumen ebenfalls sehr gut, hatten Fische bis knapp 1,60m
 

Anhänge

  • IMG_5991.jpeg
    IMG_5991.jpeg
    75,4 KB · Aufrufe: 46
Wir sind gerade in Larseng, morgen ist Abreise. Wir waren zum ersten Mal hier und musste ziemlich ackern für unsere Fische, aber wer suchet der findet und Ausdauer wird belohnt. Steinbeißer hatten wir zu zweit insgesamt 7 Stück, davon 4 über 90 cm. Die Fischerei auf die Biester war aber wirklich zäh, auch bei den anderen Gruppen im Camp. Die Stelle am Leuchtturm, kann auch am Übergang Balsfjorf/Ramfjord sein. Dort haben wir die meisten gefangen, alle in 40m Tiefe. An der grünen Markierung haben wir im Freiwasser dicke Dorsche erwischt. Butt lief im Einzugsbereich vom Straumen ebenfalls sehr gut, hatten Fische bis knapp 1,60m
Moin,
Danke die Info.
Was ist mit Seelachs und Rotbarsch, bzw. hat jemand im Malangen probiert?
 
Wir waren nicht im Malangen, war uns zu weit. Ich habe aber gestern in den Fischkisten ein paar Rotbarsche gesehen, scheint also zu gehen. Seelachse wurden soweit ich weiß keine gefangen, laut Betreiberin sind sie aber da. Das Problem ist nur die Beißphasen zu erwischen
 
Danke nochmal Flyfisher85 für deinen Input.
Ich finde es super, dass hier jeder jedem weiterhilft an seinen Fängen und Erfahrungen Teilhaben lassen will.
Jeder von uns Norwegen Verrückten will wenn er einmal im Jahr ins gelobte Land fliegt das selbe. Eine Tolle Zeit haben und was tolles fangen.

Für uns geht es morgen los!!
Das Wetter sieht aktuell besser aus als bei uns in Bayern ;-)
Hoffe das trifft dann auch so ein.

Sergejnowo, wann kommt ihr an? Wir landen um kurz vor 17 Uhr in Tromso und werden dann von Ekaterina abgeholt.
Sie verlangt 1600 Kronen.
Wir haben lange gehadert ob wir ein Mietwagen nehmen sollen aber 1.000 Euro für eine Woche, war es uns dann doch nicht wert.
Zudem kann man sich im Camp ein Auto leihen, falls man was Einkaufen will.

Es ist alles gepackt, Alle sind fit, die Fische warten

auf geht's!!! ins Nordland!!
 
Sergejnowo, wann kommt ihr an?
Moin,
wir landen um 19h und wissen noch nicht wer und wie uns abholen wird, wir melden uns von Oslo, da wird die Entscheidung getroffen, bzw. die Anweisung gegeben.
Wenn man für eine Woche angeln nach Vikran fährt, braucht man ein Mietwagen nicht, das Auto bleibt die Zeit unbenutzt, bzw. kaum benutzt stehen.
Und nicht vergessen, man zahlt die Maut für die Straßen und Tunnel aus eigener Tasche. Transfer ist alles inkl.
Nach der Abholung am Flughafen fährt man Euro Spar rein (traditionell für alle) und kauft das Lebensmittel für eine Woche ein. Wenn man paar Tage später Brot, Milch oder Eier braucht, einfach bei Ekaterina vorab bestellen, wird frei Haus geliefert. Wenn man nach Tromso will, einfach vorab fragen, wird arrangiert.
 
Gute Anreise und Petri heil!

Bezüglich Mobilität vor Ort:
wie es auf Vikran aussieht kann ich nicht sagen, kann mir aber gut vorstellen dasses dort genauso gute Linienbus-Verbindungen gibt wie wir es in Larseng hatten. Alle 30 min fährt dort ein Bus nach Tromsø. Wir haben diese Möglichkeit 2 mal zwecks Einkaufen genutzt. Der Supermarkt in Eidkjosen ist mega!
Fahrpläne und Fahrkarten gibt's über die Troms Billett App.

Grüße nach Schrobenhausen aus Meitingen
Michi
 
Danke nochmal Flyfisher85 für deinen Input.
Ich finde es super, dass hier jeder jedem weiterhilft an seinen Fängen und Erfahrungen Teilhaben lassen will.
Jeder von uns Norwegen Verrückten will wenn er einmal im Jahr ins gelobte Land fliegt das selbe. Eine Tolle Zeit haben und was tolles fangen.

Für uns geht es morgen los!!
Das Wetter sieht aktuell besser aus als bei uns in Bayern ;-)
Hoffe das trifft dann auch so ein.

Sergejnowo, wann kommt ihr an? Wir landen um kurz vor 17 Uhr in Tromso und werden dann von Ekaterina abgeholt.
Sie verlangt 1600 Kronen.
Wir haben lange gehadert ob wir ein Mietwagen nehmen sollen aber 1.000 Euro für eine Woche, war es uns dann doch nicht wert.
Zudem kann man sich im Camp ein Auto leihen, falls man was Einkaufen will.

Es ist alles gepackt, Alle sind fit, die Fische warten

auf geht's!!! ins Nordland!!
Ich wünsche euch eine gute und problemlose Anreise und freu mich auf ein paar Infos und Bilder zu eurer Tour.
 
Oben