•   
  •   
 
 
 

Ruten-Transport-Rohr

Hamburger-Jung

Kleiner Träumer
Registriert
2 Dezember 2004
Beiträge
2.036
Alter
51
Ort
Reinbek bei Hamburg
Moin, moin!
Es wurde ja schon viel diskutiert, welches Rutenetui das beste, einfachste und/oder günstiste ist.
Für meine Nord-Norge-Tour wollte ich mir aus einem Rohr DN125 ein Transportrohr basteln.
Welches hasltet ihr für das bessere:
HT-Rohr (grau) oder KG-Rohr (rot-orange)?
Bisher dachte ich immer, das KG-Rohr wäre das bessere, aber jetzt hbe ich gehört, das es splittern kann:? ?
Was meint Ihr?
 
´nen schönen Abend,
KG-Rohr ist im Gegensatz zu HT-Rohr nicht UV-stabilisiert und deshalb normalerweise für den Einsatz unterhalb der Erdoberfläche gedacht.
HT-Rohr dagegen bekommst Du dagegen (n.m.W.) nur bis DN100 - da es größer im Innenbereich nicht einsetzbar ist.
Kann mich da aber auch irren. Jedenfalls ist es länger UV-stabil.

Petri & all times tight lines
 
ich habe das HT rohr genommen. dadurch, dass es etwas "elastischeres" material ist, kann es wirklich harte stöße ab.....bin zum test draufgesprungen.
 
das kg rohr ist auch erheblich schwerer. ich habe mein transportrohr auch aut hat rohr gebaut, funktioniert tadellos.
 
Ich habe das HT-Rohr genommen,ist richtig gibt es nur als 100er.
Habe den Eindruck gehabt es ist auch stabiler(Drucktest im Baumarkt).
 
Hallo Hamburger-Jung
Ich verwende schon seit 6Jahren ein 2m langes HT-Rohr,und hatte noch nie
probleme das eine Rute kaputt ging.Außer man stellt genug Bier darauf

Timmis
 
Moin!
Danke erst mal für eure Antworten!
War heute auch noch mal im Baumarkt, gab nur HT in DN100. Son schiet, ich brauch aber 125, damit Christine und ich unsere 6-8 Ruten mitkriegen:( Werd Dienstag noch mal nachschauen, ob es HT nicht doch zu bekommen gibt, wenigstens zu bestellen oder irgendwas.
Ansonsten werd ich es wohl mit dem KG-Rohr probieren müsen
 
Hallo Hamburger Jung,

Habe meinen Text gelöscht weil Story 300 schneller war und da steht alles drin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe das schon mal zum gleichem Thema gepostet:

Wenn ihr mal wieder durch den Baumarkt pilgert, geht mal in die Abteilung Schaumstoffe. Da gibts Schlummerrollen für ungefähr `n Appel und `n Ei. Die sind kreisrund und passen genau in die KG-Rohre. Eine Scheibe abschneiden und in den Boden des Rohres stecken, dasselbe im Deckel. Dann die Schlummerrolle längs einschneiden und zwar genausoviel Schnitte, wie Ruten. Die Ruten in die Längsschnitte stecken und das ganze ins Rohr fummeln. Wenn ihr dazu zwei Schlummerrollen (Hälften) nehmt klappert nichts mehr und ihr habt wieder Gewicht gespart!
 
Oben