harrie
Stammnaffe
Nimm die Rhino, mit einer Fathom RH oder Squall LH und lass den Counter weg.
Ja, die Schnur, kannste auch für die Multi nehmen.
Ja, die Schnur, kannste auch für die Multi nehmen.
Ein Moskwitsch war früher auch unzerstörbar, bis zum Ural und zurück, ohne einmal zu mucken. Trotzdem fährt ihn heute keiner mehrHallo, verstehe das alles überhaupt nicht.
Eine Penn Slammer 460 hält ewig und 4 Tage! und genügt für ganz Norwegen, ausgenommen
der Tiefseeangelei auf Leng und Co.
Grüße von der Küste
moin,Ballungsraum in MV🤣🤣. Sorry hatte ich bei der Vorstellung erwähnt. Werde das im Profil nachtragen
Aber danke für den Vorschlag.
Da war ich heute. Hatte dort u.a. Nach Rhino Ruten gefragt. Jetzt weiß ich nicht wer Micha is aber ein älterer, dicklicher Kollege sagte mir den Hersteller Rhino gibt es schon lange nicht mehr und es seien nur noch Restbestände im Netz.🧐moin,
fahr doch einfach mal zu micha in den fisherman's partner nach rostock.
der hat, was norwegen-angeln angeht, echt was drauf.(baut u.a. auch viel selbst)...
danach bist du dann sicher schlauer.
Die 250er Blue Fish, ist von der Spitzenaktion steifer, als die 180er. Liftingpower, nehmen die beiden Ruten sich nicht viel.Gut, dann soll es eine Rhino werden.
Da wir den Bereich bis 250g Pilker mit der PowerPilk und der Grandwave abgedeckt haben, kommt nun die Blue Fish 180g oder Blue Fish 250g in Frage.
Harrie schrieb ja die 180g Rute kann bis 500g gefischt werden. Bis wieviel könnte dann die 250g Variante? Wahrscheinlich mehr aber ist sie auch für z.B. 300g Pilker funktionabel? Ich möchte auch nicht alle paar Jahre neu investieren. Eventl soll mal was schwereres an die Leine.
Ausgestattet wird sie dann mit einer Penn für LH oder RH.
Danke und bestellt bei T.D. und es wird wohl die Fathom RH.Die 250er Blue Fish, ist von der Spitzenaktion steifer, als die 180er. Liftingpower, nehmen die beiden Ruten sich nicht viel.
Für das, was Du vorhast, reicht die 180er!
Zum NK Angeln, kannste die 180er, auch mit mehr fischen.
Ich habe beide gefischt und die 250er wieder verkauft.
Wenn doch LH, dann die Penn Squall II 25 SD. Oder doch eine mit LD (Schiebebremse)?Danke und bestellt bei T.D. und es wird wohl die Fathom RH.
Besten Dank für die Beratung
das war dann wohl micha...Da war ich heute. Hatte dort u.a. Nach Rhino Ruten gefragt. Jetzt weiß ich nicht wer Micha is aber ein älterer, dicklicher Kollege sagte mir den Hersteller Rhino gibt es schon lange nicht mehr und es seien nur noch Restbestände im Netz.🧐
Ich hab ja schon viel Mist gelesen, aber das ist mir auch neu.Habe eben mal den Unterschied gelesen zwischen Schiebe- und Sternbremse. Lt. Netz wird Sternbremse überwiegend im Süßwasser eingesetzt und Schiebebremse für Großfisch.
Was mag mit Großfisch gemeint sein? Butt & Co jenseits der Metermarke?