Romsdal 2022 Innfjorden-Manacamping-Rødven-Vagstranda-Molde

Da hast Du auf jeden Fall recht Marcel, aber nach den Vielen Bildern mit Schnee habe ich schon Kalte Füße bekommen, das ich nicht zum Angeln komme.
Auf dem Wasser liegt kein Schnee also angeln sollte ja kein Problem sein und was das Wetter angeht ........Anfang August 2013 war frühs auch schon mal Scheiben kratzen angesagt und auf den Bergen lag auch wieder etwas Schnee,mit einem Kälteeinbruch muß man immer mal rechnen.
 
Zum Angeln wirst du kommen :)
Aber zwischen Dombås und Bjørli liegt bestimmt noch ne Menge Schnee.
Aber wenn es nicht aktuell schneit sind die Strassen garantiert frei - die Norweger haben da Erfahrungen und sind schnell!
Am Fjord liegt aktuell auch noch ne Menge Schnee, welcher aber erfahrungsgemäß bei Temperaturen gut über Null und durch das warme Fjordwasser schnell weg ist!
Danke, Mattes
Das NORGE Fieber steigt.
Grüße Micha
 
Da hast Du auf jeden Fall recht Marcel, aber nach den Vielen Bildern mit Schnee habe ich schon Kalte Füße bekommen, das ich nicht zum Angeln komme.
Und so habe ich wieder Hoffnung geschöpft.
Ein guter Tipp - Winterreifen 👍
Dann ist es auch egal ob in Dombas und Björli Schnee liegt.
 
Moin,
normalerweise kommen meine Winterreifen so Mitte April runter, aber da ich ja schon Anfang Mai zum Romsdal fahre, werde ich die Winterschuhe für das Allradauto drauf lassen. Gerade der Strecke auf der E136 von Dombas nach Andalsnes traue ich nicht so ganz über den Weg. Ich hatte schon mal vor einigen Jahren im späten September dort die Begegnung mit der weißen Pracht. Wie sagt man: "Plötzlich und unerwartet" ..... und Sommerreifen. Ist aber alles gutgegangen. :)
 
Da warst aber nicht weit draußen, so wie es aussieht mittig von Arve bis zur Insel
Peter
Moin Peter

Also wir hatten fast direkt bei tautra geangelt so von der Insel weg bei ca 40m Tiefe. Das Bild hatten wir etwas später gemacht. Aber war von der Lage her direkt gegenüber von Arve bei Tautra
 
Moin Peter

Also wir hatten fast direkt bei tautra geangelt so von der Insel weg bei ca 40m Tiefe. Das Bild hatten wir etwas später gemacht. Aber war von der Lage her direkt gegenüber von Arve bei Tautra
Hey Norbert, und wenn man rechts aus der Bucht raus fährt,,circa 500-800mtr bei 9o mtr, soll es auch Seehechte geben.
Peter
 
@CalleB

Die Norweger stellen nicht umsonst am 1. September die Schneestangen auf!😉

Im September würde ich ehrlich gesagt immer schon die Winterschluppen drauf haben!
 
Moin,
normalerweise kommen meine Winterreifen so Mitte April runter, aber da ich ja schon Anfang Mai zum Romsdal fahre, werde ich die Winterschuhe für das Allradauto drauf lassen. Gerade der Strecke auf der E136 von Dombas nach Andalsnes traue ich nicht so ganz über den Weg. Ich hatte schon mal vor einigen Jahren im späten September dort die Begegnung mit der weißen Pracht. Wie sagt man: "Plötzlich und unerwartet" ..... und Sommerreifen. Ist aber alles gutgegangen. :)
Also mein Miet- PKW ist auch mit Winterreifen bestellt.
 
Moin Moin liebe Romsdalfreunde. So langsam geht es auf die neue Saison 2022 zu. Auch wenn im alten Thread der letzte Post schon länger her ist(12.11.21), gehe ich davon aus, dass in Zukunft viele "Romsdaler" sich in diesem Forum weiter austauschen möchten. Daher bin ich mal so frei und eröffne hier mal den Thread für das Jahr 2022 mit der Hoffnung, dass es auch so in eurem Sinne ist.
Ich selbst werde in der kommenden Saison schon recht früh meinen Urlaub am Romsdalfjord verbringen. Nach dreimaligen (ungewollten) Verschieben werde ich in einer für mich ungewöhnlichen Jahreszeit die Gewässer um Isfjorden, Romsdalsfjord, Innfjorden und Co unsicher machen. Anfang Mai werden wir mit der ganzen Familie unseren Urlaub in der Region verbringen. Ist noch jemand so früh dort im Urlaub? Ich bin gespannt wie es dort mit der Fischerei aussieht. Sicherlich wird es im Schwerpunkt auf Pollack und Dorsch gehen. Vielleicht noch ein wenig Leng, falls die nicht gerade auf Hochzeitsreise sind. :) Ebenfalls wird das Wetter sicherlich eine große Unbekannte in der Rechnung sein. 16 - 20 Grad mit Sonnenschein oder 2 Grad, Nieselregen oder Ski und Rodel gut! Wir werden es sehen und freuen uns darauf, endlich wieder an den Romsdal zu kommen.

Wie sieht es bei euch nun 2022 aus?

Gruß Carsten
Wie zugesagt, möchte ich mich heute, vom Innfjorden melden.
Die Autobahn von Oslo bis hier her, war trocken und Schneefrei, der Himmel war blau und das Thermometer stieg bis auf 14 Grad.
Nur einmal hat es Fische geregnet ein Großraumtransporter und ein Tieflader haben sich beim Entgegenkommen auf der A136 berührt und der Bagger auf dem Tieflader
hat die Fische samt Kisten auf der Autobahn verteilt. Was mit den Fahrern war kann ich nicht sagen.
Morgen bekomme ich mein Boot und dann möchte ich mich auf Dorsch mit Gummi Köder versuchen.
Es ist jetzt 15 Uhr und es ist wirklich ein Bilderbuchwetter.
Und was noch wichtig ist, ich muss jeden Fisch den ich Fange in ein Melderegister stellen welches ich auch morgen bekomme und das täglich.
Ich habe auch Fotos gemacht, aber die sind auf dem PC noch nicht angekommen. Wenn ich Sie habe. reiche ich diese nach.
Micha
 
Moin Micha,
dann wünsche ich dir/euch schon mal einen tollen Urlaub mit bestem Wetter und einem fetten Petri Heil!
Ich bin gespannt wie die Fischerei aussieht.
Gruß Carsten
 
Wie lange hast du gebraucht von Oslo nach Innfjorden? Ich wünsche dir auch viel Glück und eine schöne Zeit dort oben! Wenn meine Chefin grünes Licht gibt, dann kann ich ab dem 28.5. schon mal ein paar Tage vorfühlen wie es dort ist. Bin mit einem Bekannten dann auf jeden Fall ab Ende August für 10 Tage oben. Ich bin auf deine Berichte gespannt!
 
Wie lange hast du gebraucht von Oslo nach Innfjorden? Ich wünsche dir auch viel Glück und eine schöne Zeit dort oben! Wenn meine Chefin grünes Licht gibt, dann kann ich ab dem 28.5. schon mal ein paar Tage vorfühlen wie es dort ist. Bin mit einem Bekannten dann auf jeden Fall ab Ende August für 10 Tage oben. Ich bin auf deine Berichte gespannt!
Ich war ca. 6 Uhr auf höhe Oslo und hatte schon 22 Stunden hinter mir. Deshalb brauchte ich noch mal 7 Stunden mit Pausen. Ich denke mal bei dem Wetter geht das ausgeruht auch in 5,5 Stunden.
 
Ich war ca. 6 Uhr auf höhe Oslo und hatte schon 22 Stunden hinter mir. Deshalb brauchte ich noch mal 7 Stunden mit Pausen. Ich denke mal bei dem Wetter geht das ausgeruht auch in 5,5 Stunden.
5,5 Stunden? Das kann teuer werden 💶🇳🇴😁
 
Ich habe vor, die Strecke mit Auto und Boot am Haken von Chemnitz aus und ohne Fähre zu fahren. Ich plane mal 24 Stunden Fahrt dafür ein.
 
Oben