Risoyhamn Sjohus

blain

Stammnaffe
Registriert
23 Oktober 2010
Beiträge
414
Alter
59
Ort
Österreich / Vorarlberg
Hallo
Frisch zurück aus Risoyhamn Sjohus möchte ich eine kurzen Bericht zu diesem Camp abgeben. Die Unterkunft ist absolut Top, sauber und mit guter Ausstattung ( Auflaufschale und Mikrowelle mittlerweile in jeder Wohnung :-) ), Filetierraum sauber mit allem was da sein soll, sogar Messer ( habe ich so noch nicht gesehen ). Gefriermöglichkeiten sauber und mehr als ausreichend. Benzinpreise für Norwegische Verhältnisse akzeptabel und die Boote lassen absolut keine Wünsche offen ( da ist alles drauf was rein gehört ), tanken mit eigener Tankstelle, perfekt ! Wir waren in zwei Wohnungen mit zwei Booten, alles alte Hasen was in Norwegen angeln betrifft. Um es vorweg zu nehmen, das angeln haben wir alle noch nirgends in Norwegen so schlecht erlebt wie hier, extrem weite Anfahrtswege zu den Hotspots ( zumindest was nach Hotspot aussah ), meist kleine Fische wenn überhaupt, große Dorsche, Seelachse oder sonst was gibt es bei Fahrten unter einer Stunde nicht. Heilbutt, Schellfisch vereinzelt, Rotbarsch ( alles nach einer guten Stunde Bootsfahrt ) ging in guter Größe zwischen 200 und 250m Tiefe , wer es allerdings auf Lump abgesehen hat ist hier goldrichtig , allgegenwärtig in jeder Tiefe und Größe, wurde auch von vielen Anglern in der Not mitgenommen ( für uns absolut kein Thema ). Zu anderen Jahreszeiten ist es eventuell besser aber im August ( Wassertemperatur laut Echo an manchen tagen 17,5 Grad ) muss man knapp zwei Stunden auf das offene Meer raus ( ein Weg ) um Fisch in guter Größe zu fangen. So erging es vielen im Camp, am ersten Tag freute sich ein Angler über drei Küchendorsche an einem Tag, die meisten anderen brachten ihren Fang ( wenn es nicht eine Wanne Lump oder Rotbarsch war ) im Eimer in den Filetierraum.
Mein Fazit, wer gerne viel und lange Boot fährt, Freude an viel Lump und sonst mit nur einzelnen anderen meist kleinen fischen hat ( außer Rotbarsch und Schellfisch , wenn man ihn denn findet ) und seine Zeit nicht im Filetierraum vergeuden will ist hier bestens aufgehoben
.
Ein großes Lob an Nowegian Air, die sechs Taschen die bei Ankunft am Abend gefehlt haben wurden am nächsten Vormittag mit Taxi zugestellt, Respekt !
 
Danke für den Bericht. Klingt ziemlich ernüchternd. Ist halt die Frage, ob ihr einfach Riesenpech hattet oder ob das Revier allgemein tatsächlich nicht so viel Zielfisch ohne weite Anfahrten zu bieten hat.
 
Danke fürs berichten! Schade für euch, ich hoffe ihr hatte trotzdem ein gute Zeit.
Das deckt sich ja mit ziemlich vielen Berichten zur Anlage hier im Forum.
 
Danke für den Bericht. Klingt ziemlich ernüchternd. Ist halt die Frage, ob ihr einfach Riesenpech hattet oder ob das Revier allgemein tatsächlich nicht so viel Zielfisch ohne weite Anfahrten zu bieten hat.
Mit Pech hatte das ganze nichts zu tun, das Camp steht unserer Meinung nach nur an einem komplett falschen Ort. Abgesehen davon ging es ja nicht nur uns so, ist ein bisschen viel Pech auf einmal. Zumal wir in jedem anderen Camp immer bestes fischen hatten und wie erwähnt alle Teilnehmer unserer Gruppe wirklich alte Hasen sind in dem " Geschäft " . Ernüchternd war es auf jeden Fall, da gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Wer bereit war mit dem Boot in ein anderes Revier zu fahren hatte ja Erfolg, ist auch jedem selbst überlassen ob er jeden Tag etliche Stunden mit Bootfahren verbringen möchte weil vor Ort nicht viel zu holen ist.
 
Mit Pech hatte das ganze nichts zu tun, das Camp steht unserer Meinung nach nur an einem komplett falschen Ort. Abgesehen davon ging es ja nicht nur uns so, ist ein bisschen viel Pech auf einmal. Zumal wir in jedem anderen Camp immer bestes fischen hatten und wie erwähnt alle Teilnehmer unserer Gruppe wirklich alte Hasen sind in dem " Geschäft " . Ernüchternd war es auf jeden Fall, da gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Wer bereit war mit dem Boot in ein anderes Revier zu fahren hatte ja Erfolg, ist auch jedem selbst überlassen ob er jeden Tag etliche Stunden mit Bootfahren verbringen möchte weil vor Ort nicht viel zu holen ist.

Moin,

dass ist auch m. E. der Knackpunkt an der an sich endgeilen Anlage, sie steht einfach am falschen Ort. Mussten ja bei der NAF-Tour 23 auch ewig fahren um halbwegs erträglich was zu fangen, wobei es "nur" ne gute Stunde war. Vereinzelt gab/gibt es aber auch im näheren Umfeld der Anlage passable Fänge, wie in unserer Tour damals bspw. ein großer Butt direkt hinter der Brücke.
 
Mit dem Fahren, dort kann ich nur bestätigen, war auch bei der Naff Tour dabei und wir hatten auch sehr wenig Fisch. Ein großer Butt bei uns an Bord sonst Kleinzeug.
 
War auch schon 2mal in dem Camp, das beste, schönste in dem ich je war und die Campbetreiber top. Leider Leider wie schon erwähnt steht es an der falschen Stelle. Wenn man den Sprit am Ende bezahlt trifft einen fasst der Schlag. Von den Fischen konnten wir und nie beschweren, aber man verliert zuviel kostbare Zeit mit Bootfahren.
 
Leider deckt sich das auch mit meinen Erfahrungen. Bei uns haben es dann die Schollen und zwei Butts rausgerissen. Und wir sind wirklich viel gefahren und haben probiert. Millionen von kleinen Seelachsen ohne das was drunter stand an wirklich brutalen Strukturen im Andfjord. Ich fand die Boote auch nicht optimal motorisiert. Da fehlten ein paar ps um vernünftig ins gleiten zu kommen. Gleichzeitig oder auch deshalb hatten wir einen sehr hohen Spritverbrauch wie ich ihn von anderen Booten dieser Größe nicht kenne.
 
Oben