Rezept für Walfleisch

entschuldigung

da ich keine ahnung hab, aber davon viel, werde ich die fresse halten, gleich

in meinen zuwortmeldungen wollte, und will ich niemanden in irgendeiner weise zunahe kommen

da ich jedoch schon nächtelange diskussionen über die so bösen meeresangler über mich ergehen lassen durfte, wollte ich nur ein unpersönliches "fauchmiau" wegen diesem in deutschland doch brisanten thema äußern
""www.naffen.de""

und ich habe auch kutterkapitäne schon verärgert, weil ich die babydorsche nicht abgemurkst hab

mein vorschlag, bälle flach halten :]
 
ick wusste was hier wieder draus wird... und hab, wider besseren wissens, trotzdem geantwortet.

genau das ist der grund warum ich hier nich mehr so oft schreib... 8)

@hein, trolli, smolt: ganz eurer meinung!

gruß
danny
 
Genau da liegt doch das Problem Jenta. Alle hauen auf die Japaner, da diese halt ihr Ding durchziehen. Nun erklär doch mal den Zuschauern wo der Unterschied zwischen der einen oder anderen Walart liegt. Sind die nicht alle gleich? Haben die nicht alle die gleichen Rechte? Vermenschlichen wir das Thema vielleicht? Dann sind farbige also anders als wir? Mach doch mal einem Japaner klar, dass Eure Wale anders sind. Einfach denken ist die Devise und nicht immer in wissenschaftlichen abhandlungen versinken. Denn wieviele verstehen das?? Tja, alles nicht so einfach:(

Dunkle Grüße aus Schleswig-Holstein

Sven:]
 
meine güte, das ist doch so einfach das es jeder Grundschüler kapieren sollte. Der unterschied liegt eben darin, das manche Walarten gefährdet sind und andere eben nicht. Norwegen bejagt nur eine einizige Walart die eben in keinster Weise gefährdet ist, im Gegensatz zu Japan die "zu Forschungszwecken" Wale jagen und da eben auch Arten jagen deren Bestand gefährdet ist.
 
Schon klar aber heißt der slogan nicht "Rettet die Wale!" Wo wird denn hier der Unterschied gemacht, so das es jeder Grundschüler begreift? Klar kann man Unterschiede machen aber rechtfertigt dies unser aller Handeln? Wo fängt man an? Alles halt nicht so einfach.:(

Dunkle Grüße aus Schleswig-Holstein

Sven:]
 
das zeigt doch nur, wie dumm und oberflächlich dieser Slogan eigentlich ist, weil ja wie gesagt der zwergwal der in Norwegen als einzigste Walart bejagt wird eben keinesfalls nach Rettung schreit. Wir reden hier über eine stabile, trotz jagd wachsende Population
 
Auch diese Walart muss "kurz" gehalten werden, da diese sonst überhand nimmt und dem ökologischen Gleichgewicht ebenso schaden wird und dann möchte ich wiederum andere Stimmen (nenne jetzt mal keine Gruppe;< ) hören, wenn ihre Fischspezialitäten nicht mehr auf den Teller kommt, da die Wale alles wegfuttern (siehe Cormoran). Der Jäger macht halt auch nichts anderes! Das Thema ist halt brisant und es werden numal keine Unterschiede gemacht. Vieles zeugt nunmal von Unwissenheit und daher ist Aufklärung wichtig. Wäre ja auch Verschwendung, diese Wale nicht zu bejagen, sondern eher darauf zu warten, bis sie elendig verhungern.:rolleyes:

Dunkle Grüße aus Schleswig-Holstein

Sven:]
 
Als ich letztens am Strand lag kam auch greenpeace mit" rettet die Wale" und wollte mich ins Wasser ziehen
 
Wat ne olle Kamelle:rolleyes:

Dunkle Grüße aus Schleswig-Holstein

Sven:]
 
Na denne, guten Hunger !

http://www.greenpeace.de/themen/meere/walfang_iwc/artikel/norwegischer_walfang_10_fragen_antworten/


:baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby:

ps: stehen doch unter ,,Türschutz``

um das Bild abzurunden sollten hier dann aber auch die Aussagen von Greenpeace Norwegen verlinkt sein, die sich eben nicht mit denen von Greenpeace Deutschland decken und den Walfang wie er heute in Norwegen betrieben wird eben NICHT als Gefahr für den Walbestand ansehen.

Die Greenpeace propaganda ist mir da ehrlich gesagt zu oberflächlich und irreleitend.
Ich werde jedenfalls weiterhin guten Gewissens mein Walfleisch Essen.
 
stehen doch unter ,,Türschutz``

in norwegen?:?

uebrigens: cooler link. ist allerdings in vielen teilen vøllig falsch. naja. kannst ja mal auf der seite weiter nach ueberfischung suchen. dann wære allerdings das allererste, was du machen muesstest, deine angeln zu verkaufen.

beispielsweise wird zur abschussquote nicht gesagt, dass diese niemals erfuellt wird. stattdessen wird die nichterfuellte vom vorjahr draufgeschlagen. und im kommenden jahr wird wieder nicht mehr gefangen als im jahr zuvor, aber die quote steigt kontinuierlich an, ohne dass sie zwingend mit den tatsæchlichen zahlen zusammenhængt.

desweiteren wird im link klar geschrieben, dass das walfleisch nach japan exportiert wird, das ist schlicht eine luege.

stattdessen wird behauptet, wegen absatzschwierigkeiten wuerde ein grossteil des fleisches an hunde verfuettert. auch nicht richtig, ein recht grosser anteil eines wales ist fuer den menschen kein gaumenschmaus. das wird als hundefutter verkauft und war nie als menschliches lebensmittel gedacht. wird in dem beitrag ganz schlicht verschwiegen.

auch interessant, dass die halbierung des minkwalbestandes bis 1980 ausschliesslich den norwegern zugeschoben wird. dabei haben da noch ganz andere mitgejagd, auch die deutschen eine zeitlang. davon, dass die bestænde seitdem zugenommen haben, steht da kein wort.

immerhin wird auch die ueberfischung erwæhnt, die weitaus schlimmere ausmasse hat als die ausbeutung der walbestænde. und die unterstuetzt du sogar.

die rechtliche auslegung, nach der der norwegische walfang illegal nach dem seerecht ist, kann man als "phantasievoll" bezeichnen.

ach so: morgen gibts bei uns sogar gegrillten wal. ich freu mich schon drauf. wenigstens bleibt mir so ekelhaftes schweinefleisch erspart.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Farsundklaus Als ich letztens am Strand lag kam auch greenpeace mit" rettet die Wale" und wollte mich ins Wasser ziehen

Da hättest Du vieleicht deinen dicken Heili wiedergefunden! Schade das der Fisch verloren gegangen ist;( War ein geiles Video:baby:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir sind 2004 extra wegen des whalewatchings zu den Orcas nach Vancouver Island - hier: Telegraph Cove - geflogen und bezeichnen uns als sowohl Walfans als auch Verurteiler der japanischen Walwissenschaften.

Hätten uns auch nie vorstellen können, jemals Walfleisch essen zu können, gerade Tanja nicht. Wir kamen anno 2005 in Torsvaag an, landeten zeitgleich zur größten Inselfeier des Jahres. Wurden als "Neulinge im Tourismus" dort vom "Kommunalrat" (@ AP: wie heißt der auf norsk nochma?) willkommen geheißen. Der und der damalige Investor von Havfiske gingen mit uns sechs Neuankömmlingen denn dann auch gleich zu dem riesigen Grill und luden uns zum Steakessen ein. Tanja stand vor mir, wusste sofort, worum es da ging und weigerte sich mir gegenüber sofort, auch nur einen Bissen davon zu essen.

Jedenfalls packten die herzlichen Damen unsere Teller voll, wir setzten uns an die langen Bänke und alle Augen waren freudig-gespannt auf uns Deutsche gerichtet, abwartend. Wir probierten den ersten Bissen und waren überrascht vom genialen Geschmack des Steaks! Jeder der Teller war nicht nur leer, sondern es wurde Nachschlag gereicht.

In den zwei Wochen hatten wir dann viele lange Gespräche über Walfang und die Notwendigkeit des Verzehrs mit allen möglichen Menschen vor Ort. Und spätestens nach dem Blick in die lokale Tiefkühltruhe mit all dem widerlichen gepökelten durchgefrorenen Fleischabschnitt wurde uns klar, was uns die Einheimischen zuvor gesagt hatten:

wie sollen wir Schwein und Rind ohne jede Weide hier oben züchten, bei all dem Geröll hier? Mit langen dunklen Wintern, wo schon normale Haustiere zuhause kaum klar kommen, geschweige dann die Zuchtrinder und -schweine monatelang im Stall bei Schneestürmen und Eis draußen??? Unsere Steaks für den Grill schwimmen eben vor der Haustür, und wenn wir einen (Mink)Wal erlegen, reicht der über Monate für die ganze Insel, und wir haben frischstes Fleisch auf dem Tisch!

Zumindest wir konnten Argumentation und Handlungsweise ohne Probleme nachvollziehen, zumal die Beute im eigenen Land für die eigene Bevölkerung bleibt. Und wir freuen uns über jedes Stück Wal, was wir von unseren Freunden geschenkt bekommen, denn das ist schon ein besonderes freundschaftliches Zeichen. ;)
 
blødsinn. wale stehen nicht unter naturschutz.

Man sollte seine Unwissenheit nicht auch noch zur Schau stellen.

In Deutschland (und der EU) sind natürlich alle Walarten besonders geschützte Arten und damit ist auch die Einfuhr und der Besitz von Teilen dieser Tiere (z.B. Walfleisch) verboten. Grund ist, dass alle Walarten im Anhang A der EG-Verordnung 338/97 (analog Washingtoner Artenschutzabkommen CITES).

Wir können nicht alle verdammen, die offen sagen, dass Sie mehr als 15 kg Fisch mit nach Hause nehmen, und dann Verstöße gegen EU-Recht beim Walfleischimport außer Acht lassen (bzw. dazu auffordern).

Laßt die paar Norweger ruhig ihr Walfleisch essen. Es gibt genug leckere Fischarten in Norwegen, die könnt ihr mitnehmen. Wir brauchen kein Walfleisch in Deutschland.

Das mußte mal gesagt werden

Klippenbarsch


Nööööö:O Sehe ich nich so! Gott sei Dank hat jeder seine eigene Meinung. Man muss sich schon mal mit diesem Thema befassen. Natürlich gibt es die bedrohten Wal Arten, aber es gibt eben auch welche die nicht bedroht sind und wie Hein schon sagt, die Norweger bejagen nur eine einzige Art, von der es eine stabile Population gibt. Nun kann man wieder damit kommen "Der Wal ist ein Säugetier", das sind Schweine auch. Verzichten wir deswegen auf unser Schnitzel?

@Hein, Dein Rezept wird jetzt ausprobiert! :}


:<-
 
also meiner Meinung nach ist einer der Walfleisch nach Deutschland mitbringt der selber Typ der Hektoliterweise Alk nach Norge schmuggelt 8)
Oder ne Tonne Dorsch mitbringt :O


Für mich gibt es da keinen Unterschied........es jeweils ein extremer Verstoß gegen geltendes Recht .

Wenn Norweger Walfleisch konsumieren muss ist das akzeptieren !
Ob aus Tradition oder nur aus Gewohnheit , ich habe da genau so wenig mitzureden wie die Norweger bei unseren Tempolimits .

Wenn aber jemand so Ignorant gegen das Gesetzt verstößt und Walfleisch nach Deutschland schmuggelt gehört das geächtet :>>
Egal wie die Ausreden sind 8)

Punkt , aus

Das musste jetzt mal raus :O :O :O
Palo
 
Oben