•   
  •   
 
 
 

Reiserute passt in keinen Koffer ?? (Zenaq)

ja denke ich auch. Ne hab die mit 110L genommen in Gelb. Die mit 140L ist zu groß vom Umfang Maß.

Jetzt bräuchte ich noch ein Rutenrohr mit max.90cm Länge…
 
Achtung: Die ist nur 86 cm lang.



 
Jaa, Diagonal passt das :D

Das ist natürlich die optimal Lösung so ein Abwasser Rohr…billig, beliebig in der Länge, perfekt !
 
Weils keine KG- und HT-Rohre gab hab ich mir Kunststoff Lüftungsrohre besorgt.
Die sind zwar leichter und dünnwandiger, aber natürlich deshalb nicht so panzersicher.
 
es gibt auch noch eine 0-EU- lösung. und zwar ein papprohr aus dem teppichladen oder baumarkt wo teppiche drauf waren.
vorne und hinten einfach zukleben.
sorry da kommt der spaarfuchs in mir durch🙈
TopTipp - und auch nachhaltiger! :a020:
 
Eine andere Möglichkeit, wie ich es immer mache, so Poster Hüllen, wie man sie in jedem Postamt kaufen kann.
Die gibt es auch viereckig, die kann man super in der Tasche schlichten, die Ruten werden noch zusätzlich mit Luftfolie umwickelt.
Hat bis jetzt immer gehalten, ist noch keine Rute kaputt gegangen.
 
....egal welche Art von Rohr Ihr für den Rutentransport in der Tasche nehmt, wählt es ausreichend groß. Wenn die Ruten spack reingehen, ist es zu eng. Dann reicht ein kleiner Schlag auf´s Rohr und schon platzt die Ringeinlage raus - selbst beim stabilen orangen Rohr. Das habe ich leider schon erlebt - allerdings auf der Rückreise. Lieber also etwas zu groß nehmen. Gerade, wenn mehrere beringte Ruten in ein Rohr müssen, wird es sonst schnell sehr knapp mit dem Platz.

Folgenden Tipp kann ich aus Erfahrung auch noch geben. Wenn ich neu kaufen müsste, würde ich eine Tasche mit Rollen nehmen.

Eine Tauchertasche mit Rollen ist vielleicht etwas schwerer, aber macht einem das Leben beim Transport am Flughafen deutlich leichter.

Ich habe aktuell die "SEAC Sub U-Boot" Tasche - die ist günstig und geht schon jahrelang mit. Ich hatte die nun auch mit auf die Seychellen, wo wir allerdings mit Zug zum Flug mussten und auch nicht immer direkt vorm Schalter aus dem Auto aussteigen konnten. Da werden einem die Arme lang. Eine Tasche mit Rollen wäre da definitiv besser gewesen.

Müsste ich jetzt neu kaufen, würde ich diese kaufen: Beuchat Explorer Roll 120L Tasche Orange, Scubastore
 
es gibt auch noch eine 0-EU- lösung. und zwar ein papprohr aus dem teppichladen oder baumarkt wo teppiche drauf waren.
vorne und hinten einfach zukleben.
sorry da kommt der spaarfuchs in mir durch🙈
Hallo,
ich nehme auch immer die Papprohre. Was leichteres gibt es nicht und die sind äußerst stabil!
VG
Mani
 
So sieht das ganze jetzt aus, ist ein HT Rohr mit 11cm Durchmesser. Im Rohr ist die eine Reiserute gut umwickelt mit Luftpolsterfolie.
Das ganze wird jetzt dann noch gut mit Klamotten und Schuhen gepolstert, dann kann theoretisch nichts mehr passieren.

Die Tasche/Koffer macht wirklich einen guten wertigen Eindruck.
 

Anhänge

  • 7A58158D-EC7C-4BF4-83BC-E33D5E933C70.jpeg
    7A58158D-EC7C-4BF4-83BC-E33D5E933C70.jpeg
    146,7 KB · Aufrufe: 33
Ich binn auch immer mit reiseruten gereist ( auch 90 cm ) dazu habe ich eine meru rollentasche benutzt. In letzter Zeit habe ich immer ein rutenrohr benutz und bin damit bestens klar gekommen. einen massiven koffer wie der hier vorgeschlagene waffenkoffer hat den Nachteil das er ein zu hohes eigengewicht hat und du somit schnell am limit bist. sollte ich wieder eine tasche für reiseruten brauchen würde ich folgende, oder ähnlich kaufen.

 
So sieht das ganze jetzt aus, ist ein HT Rohr mit 11cm Durchmesser. Im Rohr ist die eine Reiserute gut umwickelt mit Luftpolsterfolie.
Das ganze wird jetzt dann noch gut mit Klamotten und Schuhen gepolstert, dann kann theoretisch nichts mehr passieren.

Die Tasche/Koffer macht wirklich einen guten wertigen Eindruck.
habe ich auch so gemacht, würde ich aber nicht mehr machen, da die tasche am ende des rutenrohres durchscheuert. viel besser ist die lösung mit einer golftasche.
 
habe ich auch so gemacht, würde ich aber nicht mehr machen, da die tasche am ende des rutenrohres durchscheuert. viel besser ist die lösung mit einer golftasche.
Die Enden vom Rutenrohr berühren die Tasche nicht, zusätzlich werde ich die Enden trotzdem mit Kleidung polstern…Ich denke da scheuert nichts so schnell durch.
 
Oben