Interessant, war die Masse vor dem einwecken roh oder gegart? Und hast Du im Wasserbad oder unter Druck eingeweckt?
Ich frage das weil ich den Fisch roh ins Glas gepackt habe und die, die ich bisher probiert habe, ohne Zugabe von Oel oder Wasser eingekocht habe. Soweit ich gelesen habe braucht es bei der Druckmethode bei rohem Fisch/Fleisch keine Flüssigkeit, wenn Fisch/Fleisch vorher gegart wurde schon.
Der Fisch (überraschenderweise sogar der Zander s. unten) haben ihren eigenen Saft gezogen und waren sehr zart und immer noch saftig.
Heute zu Mittag den Amberjack und Zander aufgemacht.
Amberjack war hervorragend, zart und saftig, um einiges besser als eingedoster Thunfisch den man kaufen kann (mir ist der immer etwas zu trocken)
Der Zander war wie erwähnt eine sehr positive Ueberraschung, ebenfalls sehr saftig und zart. Ich hatte befürchtet, da Zander bekanntermassen sehr mager ist, dass es trocken oder strohig würde, aber weit gefehlt, etwas eigenen Saft gezogen und trotzdem noch zart.
Ich wage zu orakeln dass Dorsch oder Pollack ebenfalls gut werden, das werde ich aber testen und bei Gelegenheit berichten