•   
  •   
 
 
 

Preise Für Bremsscheiben für Penn Battle

Natürlich gibt es in Deutschland Firmen die Carbonplatten in sämtlichen Variationen herstellen.die für Bremsscheiben geeignet sind.
Ich verweise da nur aufs Inet :a055::a055::a055::a055: was heute so wichtig ist.
 
Dann lass uns mal bitte teilhaben an deinen Recherchen. Ich habe bis Dato jedenfalls nichts gefunden, was tauglich wäre - oder in weniger als "100 m^2 Chargen" bestellbar.
Für mich ist das aber eh egal, weil die Produktgruppe bei mir rausfliegt.

Mit freundlichen Grüßen
Nick
 
Dann lass uns mal bitte teilhaben an deinen Recherchen. Ich habe bis Dato jedenfalls nichts gefunden, was tauglich wäre - oder in weniger als "100 m^2 Chargen" bestellbar.
Für mich ist das aber eh egal, weil die Produktgruppe bei mir rausfliegt.

Mit freundlichen Grüßen
Nick
Würde mich auch ernsthaft interessieren!!

Mit besten Grüßen
Rollo
 
Würde mich auch ernsthaft interessieren!!

Mit besten Grüßen
Rollo
Aber warum?
Die Preise von SmoothDrag sind doch fair, ...warum sollte ich noch selber Scheiben schnitzen und meine Gesundheit gefährden?

Die Beweggründe vom TO kann ich durchaus nachvollziehen, aber Arbeitszeit für die Herstellung der Scheiben ist auch ein Kostenfaktor.

Letztlich muss das jeder selber wissen, ...Belehrungen braucht keiner.

Ich bin dann raus hier, ...es ist ja eigentlich alles gesagt.
 
Ich habe mit Hilfe von Pommes und Wollebre auch schon einige meiner Schätzchen gepimpt.
Im Vorwege natürlich schlau gemacht, was das Material angeht und festgestellt,
viel brauchbares gibt es im Internet nicht.

Das ich in der Flugzeugindustrie mein Geld verdiene,
ist in der Zwischenzeit ja kein Geheimnis mehr.

Carbon verarbeiten wir ohne Ende, aber leider kein Angelrollenbremsentaugliches.
(Was für ein Wort) :a055:

Hatte mich mit Wolle seinerzeit kurzgeschlossen und rasch festgestellt,
sind halt nur Carbonmatten, die wir nicht gebrauchen können.
Wie die anderen Rollenfreaks hier, stanze ich meine Bremsscheiben gern selbst aus,
ggf. lasse ich auch gerne stanzen. (Pommes, alte Mütze :a020:)

Deshalb hätte mich eine Bezugsquelle für taugliches Carbonmaterial (außer dem von Nick)
schon interessiert.

Okay, ich bin hier auch wieder raus.
Rollen pimpen und warten immer gern, aber hier gibt es andere Kaliber,
die sich mit solchen Sachen besser auskennen.

Für die Admiralität
Rollo
 
Hier mal meine selbstgebaute Stanze mit dazu gehörigem Werkzeug. Da ist keine Nachbearbeitung nötig.
 

Anhänge

  • tmp_4421-PHOTO_20170208_161115-241634568.jpg
    tmp_4421-PHOTO_20170208_161115-241634568.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 80
  • tmp_4421-PHOTO_20170208_1611551584821849.jpg
    tmp_4421-PHOTO_20170208_1611551584821849.jpg
    98,8 KB · Aufrufe: 82
Hier mal meine selbstgebaute Stanze mit dazu gehörigem Werkzeug. Da ist keine Nachbearbeitung nötig.
Diese Kosten müssen aber auch erst mal umgesetzt werden, ...lohnt also nur bei schon Vorhandensein, für eine größere Menge, ...oder weil man einfach Bock drauf hat (TO hatte Preis als Grund genannt).
Wie viele Bremsscheiben benötigst du denn? :eek1:

PS: Und schon bin ich wieder drin, ...wie inkonsequent! :wave:
 
Sowas baue ich mir nebenbei. Ist ja nicht nur für die Bremsscheiben. Da kann man auch andere Dichtungen, usw. mit machen. Kaufen brauchte ich nur die Stanzwerkzeuge. Das das über die Firma.
Hab schon so etliche Bremsscheiben aisgestanzt, für mich und andere.
 
Die gleiche Kiste hab ich auch. Bin da sehr günstig dran gekommen.:lacher: Damit ist das stanzen ein Kinderspiel. Wird/Wurde ja von mir schon sehr oft gebraucht. Aber sowas WILL man haben.1486588241555.jpg 1486588388499.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie macht ihr denn die "Ohren" uchtungenan die Scheiben? Es gibt wohl einige Scheiben die haben solche Ausbuchtungen an den Seiten. Nehmt ihr ne Nr größer und schnibbelt dann auch ?
 
Größer ausstanzen und dann mit einer kleinen Schere ausschneiden.
 
Habe ich hier so rausgelesen das, das Zeugs sehr schädlich ist. Ich habe ne Staubmaske und einen Bandschleifer also kein Problem für mich natürlich auch eine Schere
 
Ja wenn du schleifst entsteht Staub,das ist richtig.Und der ist auch gefährlich.
Wenn man es mit der Schere macht passiert nix.
 
Hallo Zusammen,
überlege mir gerade auch, meine Stationär-Rollen (Spro Zalt-Arc, Okuma Cedros) mit Carbon-Scheiben auszustatten. Kann mir vielleicht einer von Euch weiterhelfen, was ich dafür brauche? Hat jemand evtl. 2.-3 Scheibchen übrig? Natürlich gegen Bezahlung !
Danke&Gruß
 
Oben