•   
  •   
 
 
 

PENN Warfare 30LW - Schnurführungsmechanismus bewegt sich nicht mehr

UweCatch

New Member
Registriert
23 Juli 2024
Beiträge
3
Hallo,

ich bin gerade in Norwegen angeln und muss gerade mit meiner Spule kämpfen: der Schnurführungsmechanismus/Schnurverlegung meiner PENN Warfare 30LW funktioniert nicht mehr, da sich das zuständige Teil nur mit sehr viel Kraftaufwand bewegt. Ich habe es schon geputzt und geölt, aber nichts hilft.
Ich habe auch versucht diesen Teil auseinander zu bauen, war dabei aber nicht erfolgreich damit ich mehr einblick habe und es besser putzen kann. Vielleicht sind es doch Salzrückstände oder Kalkablagerungen?

Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt und weiß woran das liegen könnte, wie man es vermeiden kann und vor allem wie ich es jetzt reparieren könnte?

Ganz liebe Grüße,
Uwe
 
Auf die Schnelle würde ich auch den "Pawl" überprüfen. Wenn der ausgebaut ist läuft die Schnurführung ja nichtmehr mit. Wenn dann immernoch etwas schwer läuft ist es im inneren der Rolle.
 
Hallo,

ich bin gerade in Norwegen angeln und muss gerade mit meiner Spule kämpfen: der Schnurführungsmechanismus/Schnurverlegung meiner PENN Warfare 30LW funktioniert nicht mehr, da sich das zuständige Teil nur mit sehr viel Kraftaufwand bewegt. Ich habe es schon geputzt und geölt, aber nichts hilft.
Ich habe auch versucht diesen Teil auseinander zu bauen, war dabei aber nicht erfolgreich damit ich mehr einblick habe und es besser putzen kann. Vielleicht sind es doch Salzrückstände oder Kalkablagerungen?

Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt und weiß woran das liegen könnte, wie man es vermeiden kann und vor allem wie ich es jetzt reparieren könnte?

Ganz liebe Grüße,
Uwe
Das kann am Ende viele Gründe haben wenn die SF versagt,Frage ist was tut sie und was nicht?

Bleibt sie gänzlich stehen?
Bleibt sie an einer Seite hängen?
Dreht der Wormshaft? (Teil 42)
Ist der Line Guide Pawl (Teil 47 ) ok oder ist was abgenutzt oder weggebrochen oder sitzt der fest (Rost)

Zeichnung:
 
Ich habe die Schnurführung an einer Penn GT2 mal ausgebaut, das war kein Hexenwerk, seitenplatte ab und ein bisschen fummeln dann ist die raus.
Dann muss man sie nicht kaputt machen und kann sie gegebenenfalls zuhause in Ruhe reparieren.
 
Leute, vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Ich hab die Schnurführung jetzt komplett ausgebaut und nochmals gereinigt und in Weißweinessig gelegt. Das war der Zauber! Danach noch geölt und das ding ist gelaufen wie Usain Bolt.
Vielen Dank, der Urlaub ist gerettet und heute haben wir bereits Dorsch und Leng an der Leine gehabt.

LG und guten Fang,
Uwe
 
Mein Sohn hatte auch viel Spaß, wenn auch mit einer anderen Angel. Pluspunkte gibts wenn ihr errät wo wir waren? Tipp: es is nicht Zanzibar, aber nicht weit weg ;)
norway_fun1.jpeg
 
Danke für die Rückmeldung. Schön zu lesen das alles wieder funktioniert und Ihr einen schönen Urlaub habt.
 
Oben