harrie
Stammnaffe
Wie oft, warst Du schon, in Norwegen, zum angeln?aus interesse was hast du bisher alles in norwegen rausgezogen :)? und wo angelst du dort?
Wie oft, warst Du schon, in Norwegen, zum angeln?aus interesse was hast du bisher alles in norwegen rausgezogen :)? und wo angelst du dort?
Willst Du nur eine Kombo mitnehmen?ich fahre nächstes jahr das erste mal
Nope, wie vorher beschrieben:Willst Du nur eine Kombo mitnehmen?
Wo geht es denn genau hin die Reise?ich fahre nächstes jahr das erste mal
Wo geht es denn genau hin die Reise?
Doch, mit der 21 Certate 6.000 PG-SW, sollen die 800g, ja langfristig gehen.Genau diesen Blödsinn (800g an eine 150-300g) kann ich auch nicht verstehen. Zumal es bestimmt auch nicht besonders angenehm ist 800g mit einer Stationärrolle hochzukurbeln ( sofern die Rute das schafft).

Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.Doch, mit der 21 Certate 6.000 PG-SW, sollen die 800g, ja langfristig gehen.
Wird hier zumindest behauptet.
ist doch nicht wahr und kein grund eingeschnappt zu sein, ich habe mich doch schon für die okuma tesoro entschieden. diskussionen sind nun mal kontrovers und wenn man sich die anderen beiträge in diesem forum ansieht existieren nunmal verschiedene meinungen. :)Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Ich bin jetzt hier raus, weil der Themenstarter sich so eingeschossen hat und konstruktive Ansätze nicht wahr haben will.
kannst du zur hilfe mal deine ruten und rollen kombis nennen, die du in norwegen wie fischt?Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Ich bin jetzt hier raus, weil der Themenstarter sich so eingeschossen hat und konstruktive Ansätze nicht wahr haben will.
wenn die grand wave cod nur zum pilken und gufi ausgelegt ist, dann kauf ich mir gerne noch eine köderfischrute... ist doch kein problem. kannst du mir hierzu eine empfehlen?Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Ich bin jetzt hier raus, weil der Themenstarter sich so eingeschossen hat und konstruktive Ansätze nicht wahr haben will.
wenn die grand wave cod nur zum pilken und gufi ausgelegt ist, dann kauf ich mir gerne noch eine köderfischrute... ist doch kein problem. kannst du mir hierzu eine empfehlen?
Danke, genau zweiteres habe ich vor! Leng Lumb und Seehecht habe ich kein Interesse zu fangen :)Moment, unter „Köderfischrute“ wird hier sicherlich eine Rute zum Fang von Köderfischen verstanden. Das kannst du selbstverständlich mit der Daiwa Grandwave machen. Pilker mit Makrelen-Paternoster und los. Du meinst aber vermutlich, einen Köderfisch anbieten, also als Köder, oder?
Da muss man zwei Sachen unterscheiden:
1. mit KöFi auf zum Beispiel Leng, Lumb und Seehecht. Da braucht es aufgrund der ordentlichen Bleie (500-800g) und großen Tiefen schweres Geschütz, also 30lbs Bootsrute mit Multirolle, denn das packt keine Stationärrolle sinnvoll.
2. mit KöFi am Circle auf Heilbutt. Hier kann man in flachem Wasser angeln (15-50m) und es können 300-400g Bleie reichen. Das habe ich sehr wohl mit der Daiwa Rute und Stationärrolle gemacht. Passiv angeboten hat meine 2,10m Daiwa auch die 400g vertragen. Genug Rückgrat für HB hatte die Daiwa auch, bislang beschränkt dich das bei mir aber auf Fische um die Metermarke, einen großen hatte ich noch nicht.
Nachdem ich aber dieses Jahr am Saltstraumen gesehen habe welche großen Fische möglich sind werde ich je nach Revier doch lieber auch im flachen Wasser die 30lbs Rute nehmen.
Dann sollte doch die Daiwarute, mit der Teroso 8.000, wunderbar passen.Danke, genau zweiteres habe ich vor! Leng Lumb und Seehecht habe ich kein Interesse zu fangen :)
Machst du nicht, ...800 g war auch uebertrieben, mein Fehler. Aber mal fuer einenTag mit 300 g Mooching + kl. Köfi oder 500 g System fuer RB sollte sie schon schaffen, wenn man damit 300 g werfen kann, ...ist eh das gängige Gewicht bei RB bis 200 m. Es ist auch keine Dauerlösung, klar, aber zur Not wuerde ich das machen.ich will ja keinem zu nahe treten, aber: die Grandwave cod ist nicht für solche Gewichte ausgelegt... die zu Anfang genannten Gufi und pilker ja, aber 800g und RB-angeln, ...
Es ist definitiv keine gute Lösung, aber es ginge mal zur Not. Und genauso wurde es auch beschrieben, ...Genau diesen Blödsinn (800g an eine 150-300g) kann ich auch nicht verstehen. Zumal es bestimmt auch nicht besonders angenehm ist 800g mit einer Stationärrolle hochzukurbeln ( sofern die Rute das schafft).
...und das ginge.ich möchte von gummifischen 25-30cm (150-250gr), pilkern bis hin zu leichten naturködermontagen alles abdecken können, aber wenn es mich auch mal juckt in die tiefe auf rotbarsch angeln bei 200m.
Ist ja auch wieder, nur eine Vermutung!Machst du nicht, ...800 g war auch uebertrieben, mein Fehler. Aber mal fuer einenTag mit 300 g Mooching + kl. Köfi oder 500 g System fuer RB sollte sie schon schaffen, wenn man damit 300 g werfen kann, ...ist eh das gängige Gewicht bei RB bis 200 m. Es ist auch keine Dauerlösung, klar, aber zur Not wuerde ich das machen.
Und die Empfehlung ist ja auch streitbar, weil teuer und gar nicht erfragt, aber ich habe sie trotzdem gegeben und bleibe dabei, ...entscheiden muss @edilo .
Haupteinsatzgebiet ist ja nicht NK-Angeln, ...von daher.
Es ist definitiv keine gute Lösung, aber es ginge mal zur Not. Und genauso wurde es auch beschrieben, ...
...und das ginge.
Egal, ...dann soll er sich fuer ein paar Tage/Stunden noch eine 30 LBS-Rute mit Multi kaufen, ...sind ja alle Norwegenfahrer beim 1. Mal mit 3 Ruten losgefahren. 🙃
ich habe noch ne sportex huchen de lux rumliegen, ginge die auch anstelle der grappler? Die huchen de lux hat auch 188gr wg soweit ich weiss :) dann kann ich die meinem vater geben :=)Dann sollte doch die Daiwarute, mit der Teroso 8.000, wunderbar passen.
Alternativ, vielleicht die Grappler, die ich genannt hatte.




