•   
  •   
 
 
 

Omoto VS10 und VS12

AW: Omoto VS10 und VS12

evt. ist das auch nur ein käufer dessen limit bei knapp unter 82,20 € liegt.

und wenn der gleiche bieter(x) mehrmals hintereinander in der liste auftaucht heisst das nicht das er sich selbst nochmal überbietet sondern das ein anderer(y) ein gebot abgegeben hat das aber unter dem maximalgebot des bieter x gelegen hat. der bietagent von bieter x hat also gegen bieter y gewonnen und somit taucht der bieter y auch nicht in der liste der gerade führenden bietern auf.

kann also evt. auch mit rechten dingen zugehen - muss es aber nicht.

gruß
danny

Danny,
die Sache mit dem maximalgebot ist mir bekannt. Ich wundere mich nur, dass man oft über einen längeren Zeitraum die gleiche Ware für nahezu den gleichen Preis weggehen sieht. Das fällt mir zur zeit z.B. hier auf (ohne jemanden anprangern zu wollen...):

http://cgi.ebay.de/DAM-Soft-Touch-A...21?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3a62b83049
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Wenn die Auktion so endet wie es mir iaus vergangenen in Erinnerung geblieben ist, dann geht der Anzug für ca. 50 Schleifen weg...
 
AW: Omoto VS10 und VS12

ich kann Ingo nur empfehlen dran zu bleiben und nicht die Nerven zu verlieren:D

hab glaube ich damals auch 7 Wochen gebraucht um sie zu meinem Preis zu bekommen.
hatte mir Limet gesetzt nich mehr wie 100 Euro inklusive Versand.

ein tipp mache das immer mit Funkuhr und gebe mein Höhstgebot erst 5 Sec. vorher ab,aber Gebot bestätigen mit einrechnen:D

geht natürlich nur wenn das Angebot unter mein Limet ist.
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Klaus, danke für den Tipp! Aber ich habe bereits eine Omoto. Mir ging es hier mehr um meine Beobachtungen beim Stöbern :)
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Also der Käufer o...y (*18 ) hat inzwischen schon mehrere Omoto VS 10 ersteigert, wie ich in den letzten Wochen verfolgen konnte. Er bietet aber weiterhin auf die Rollen. Er liegt jetzt bei 74% Gebote bei diesem Verkäufer und hat schon einen Tag nach dem Kauf eine Bewertung vom Verkäufer. Leider finde ich Ihn nicht in der Bewertungs-Liste des Verkäufers ( wo die Käufer ja nicht unkenntlich gemacht werden ), weil der Verkäufer so ca. 200 Artikel pro Tag verkauft.
Aber danke für Euern Zuspruch. Ich bleibe natürlich dran und irgendwann klappt das schon. :daumen:
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Na da hoffe ich dass meine ankommt.

Laut 123 verschickt am 28.01.


Gruß
Alex:]
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Es kann natürlich auch jemand sein, der die Rollen weiterverkauft. Durch eine PayPal Zahlung erhält er sofort die Bewertung vom Verkäufer.
 
AW: Omoto VS10 und VS12

So, letzten Samstag (gestern,12.02) ist meine neue VS10 eingetroffen :D.
Hat also ziemlich genau 14 Tage gedauert.
Und der Knaller, sie kam per normaler Post ohne Einfuhrsteuer :D:D:D:D


Jetzt muss ich mich nur noch dran trauen das gute Stück aufzumachen und neu zu schmieren, wie es ja empfohlen wurde. (Ich trau mich aber nicht, weil ich denke dann kommen mir irgendwelche Federn entgegengeflogen, Mist aber auch......).:(

Gruß
Alex:]
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Hallo Alex,

nicht zu früh freuen, der Zoll kann auch noch in 5 Jahre die Abgaben bei dir abfordern!!!

Hier eine komplette Anleitung über den Rollenservice:

http://alantani.com/index.php?topic=46.0

Gruss,

Wolle

Ja, die Anleitung habe ich mir sogar ausgedruckt, aber irgendwie traue ich mich nicht. Wie gesagt, Federn und so....!
Und die Steuer, selbst wenn ist es immer noch um einiges Billiger als hier.

Gruß
Alex:]
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Was meint ihr wieviel 30lbs PP ich da drauf bekomme?
Sollte ich unterfüttern?

Gruß
Alex:]
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Hallo alex,

da ich auf meiner VS10 600m Dynasteel 14 (0,27mm laut Walko Schnurtest) drauf habe und noch ca. 2mm bis Spulenrand,
gehe ich davon aus, dass du so um 500-550m 30lb PowerPro (0,30mm laut Schnurtest) benötigen wirst.
Also 600m bestellen und kurbeln kurbeln kurbeln :D, leider macht das Trockenkurbeln nicht so viel Spaß. :(
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Hallo alex,

da ich auf meiner VS10 600m Dynasteel 14 (0,27mm laut Walko Schnurtest) drauf habe und noch ca. 2mm bis Spulenrand,
gehe ich davon aus, dass du so um 500-550m 30lb PowerPro (0,30mm laut Schnurtest) benötigen wirst.
Also 600m bestellen und kurbeln kurbeln kurbeln :D, leider macht das Trockenkurbeln nicht so viel Spaß. :(

Hallo Tomi,

danke für die Info.

Da wir in Tiefen bis max 100m fischen, stellt sich mir noch die Frage ob ich unterfüttern soll.

Gruß
Alex:]
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Na, die Frage beantwortet sich dann doch eigentlich von selbst! Wenn Du nicht über 100 meter kommst, macht es doch wenig Sinn, zig hundert Meter teure Geflochtene zu vergeuden! Mir würden dann etwa 200 Meter reichen. Den Rest mit billiger Mono auffüllen.
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Also mir wären 200m zu wenig. Meine Rollen sind voll mit PP bespult und so teuer ist die ja nicht, weißt ja wo du bestellen musst.;<

Wenn ich z.B. mal einen Hänger hab und die Schnur reißt irgendwo mittendrin, was mir auch schon so passiert ist, fehlen dann auf einmal 50 o. 100m. So was dann? Wieder ein Stück anpfriemen oder alles runter und wieder 200m drauf. Ne, das wäre mir nichts. Wenn ich z.B. 600m drauf hab und dann mal 100m verliere macht mir das überhaupt nichts aus. Ich kann einfach weiterangeln. Ich habe übrigens auch schon meine Schnur gedreht auf der Rolle. Soll heissen das was oben drauf ist und schon mehrfach in Gebrauch war, wird wieder als erstes aufgespult und somit habe ich die meißt ungebrauchte Schnur vom Rollenkern wieder oben.
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Also mir wären 200m zu wenig. Meine Rollen sind voll mit PP bespult und so teuer ist die ja nicht, weißt ja wo du bestellen musst.;<

Wenn ich z.B. mal einen Hänger hab und die Schnur reißt irgendwo mittendrin, was mir auch schon so passiert ist, fehlen dann auf einmal 50 o. 100m. So was dann? Wieder ein Stück anpfriemen oder alles runter und wieder 200m drauf. Ne, das wäre mir nichts. Wenn ich z.B. 600m drauf hab und dann mal 100m verliere macht mir das überhaupt nichts aus. Ich kann einfach weiterangeln. Ich habe übrigens auch schon meine Schnur gedreht auf der Rolle. Soll heissen das was oben drauf ist und schon mehrfach in Gebrauch war, wird wieder als erstes aufgespult und somit habe ich die meißt ungebrauchte Schnur vom Rollenkern wieder oben.

Das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Ich habe für Abrissfälle eine Großspule dabei. So bin ich auch auf der sicheren Seite. Ich habe immer gern eine randvoll bestulte Multi, da mir sonst zuviel Schnureinzug pro Kurbelumdrehung flöten ginge. Ist aber eine rein subjektive Empfindung...
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Denke dass ich hier einen Mittelweg finden muss.
100m unterfüttern, und der Rest PP.
Somit sind noch genug drauf wenn mal was abreissen sollte.

Gruß
Alex:]
 
Oben