•   
  •   
 
 
 

Omoto VS10 und VS12

Tomi

Stammnaffe
Registriert
28 April 2004
Beiträge
475
Alter
55
Ort
79336 Herbolzheim
So da hier länger nichts mehr von den Rollen geschrieben wurde, mal die Fragen aller Fragen:

1. wer besitzt auch so ein schönes Teil
biglaugh.gif

2. wer hat sie schon eingesetzt und wofür (Pilken, GuFi oder Naturköderfischen)
3. wie ist es gelaufen
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Hallo,

leider funktioniert der Link nicht.

Meinst bestimmt aber hier die.

Gruß
Stefan
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Nein den Link meinte ich nicht, ist ein Kopierfehler.
Eigentlich wollte ich diesen hier :D einfügen.
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Hallo,

mache ich mal den Anfang:D

besitze die VS10, habe sie mit absicht mal hart rangenommen dieses Jahr.
überwiegend zum Naturköderangeln ca. 200 Meter Tiefe mit 850 gr. eingesetzt.
Sie hat den Test bestens bestanden, ich habe sie dann zu Hause komplett zerlegt konnte aber keine schäden feststellen.

da sie sich so gut geschlagen hat,werde ich sie in zukunft zum mittleren pilken b.z.w. Gufi angeln (bis 300 gr.) einsetzen.
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Die ist baugleich der Balzer Adrenalin, oder?

Ich habe die Adrenalin im Herbst erstanden und sie wird dann im April eingesetzt. Habe die AS 12 und wollte sie zum Grundangeln einsetzen. Nach meinen ersten Eindrücken habe ich nichts falsch gemacht, feines Teil.
 
AW: Omoto VS10 und VS12

von der bauart der rolle hast du bestimmt nix falsch gemacht...aber leider bestimmt zu viel dafür bezahlt,da ich nicht annehme das du nicht den gleichen preis einer omoto dafür berappt hast!/@
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Da fallen mir noch zwei fragen ein:

1. Welche Schnur, in welcher Stärke und wie viel Meter habt ihr auf den Rollen?
2. Sind die Rollen bis zum Rand voll?
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Ich habe die Omoto VS 10 (in Gold) und bin voll begeistert von der Rolle. Ich habe sie vor 1,5 Jahren direkt in Australien bei 1.2.3.... für schlappe 49€ ersteigert. Mit Zoll und den ganzen Kram lag ich dann bei ca 85 €.

Auf der Rolle habe ich 600 Meter 0,15er Powerline Red Royal von Gigafish und die Rolle ist ganz voll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Omoto VS10 und VS12

von der bauart der rolle hast du bestimmt nix falsch gemacht...aber leider bestimmt zu viel dafür bezahlt,da ich nicht annehme das du nicht den gleichen preis einer omoto dafür berappt hast!/@


An eine Omoto kommt sie preislich sicher nicht ran, wenn ich den aufgerufen Preis sehe/@ Dafür habe ich die Balzer Version ebenfalls bei 3.2.1... recht günstig erstanden.
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Naja, ich hab beide Rollen die VS10 und VS12 als Linkshand. Beide habe ich allerdings bisher nur zu einem Urlaub im Einsatz gehabt. Dieser Einsatz, war aber absolut zufriedenstellend und zwar für beide Modelle, so dass ich mich meinen Vorpostern nur anschließen kann.

Die Kleine VS10 nehme ich für größere Gummifische bzw. Gummijigs und wenn erforderlich für etwas schwerere Pilker so im 200-300gr Bereich. Sie ist bei mir auf einer 12-16lbs Rute montiert

Der VS12 kannste getrost deutlich mehr zumuten ohne diese dabei zu "vergewaltigen". Die Rolle hab ich auf ner 20lbs oder auch auf einer 30lbs. Wenn es vielleicht was anzumerken gibt, dann dass mir bei der Rolle ein deutlich größeres Getriebespiel aufgefallen.

Gekauft habe wie Bromsi beide Modelle direkt in Australien für 80,00€ bzw. 105,00€ inklusive Steuern und Zoll.

Grüße hermi :]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Omoto VS10 und VS12

Meine VS10 kommt an eine Shimano Inner Guide 250 zum GuFi/Pilken bis max 300gr.
Die VS12 kommt an die Balzer 71° North Inner Line 30lb zum GuFi/Pilken bis 500gr eventuell auch mal Naturköderfischen Modell ganzer Seelachs
Ich habe meine beiden auch direkt aus Down Under und der Preis war unschlagbar :D
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Moin Moin.
Ich bin ja nun ein wenig auf die Omoto-Rollen aufmerksam geworden, jedoch die Preise, egal ob in DE, USA oder Australien liegen so um die 160,- bis etwa 200,- Euro für die VS 10 oder VS12. Habe ich die verkehrten Onlineshops gefunden (auch in der Bucht) oder ist der australische Dollar so stark geworden? für 80 bis ca. 110 Euro finde ich nicht annähernd etwas in Richtung Omoto VS12. Hat mal jemand einen Link?
Gruß Carsten
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Schau mal auf den aktuellen Flyer von Moritz in Kaltenkirchen. Leider gibt es dort keinen Versand.
 
AW: Omoto VS10 und VS12

ich glaube Angebot und nachfrage haben den Preis hochgetrieben:(

aber wenn du dir etwas zeit hast kannst du noch glück haben

such mal bei 123 USA Omoto da wirste fündig.
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Carsten nehme eine Alutecnos Gorilla und dann bist du gut bedient , du kannst sie bei mir auch begrabbeln .
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Moin Moin Matthias.
Eine Alutecno ist natürlich eine sehr feine Sache, jedoch sind die mir doch ein wenig zu teuer für meine Zwecke. Da hole ich mir lieber noch eine Avet. Die Fische, die du auf deinen Angelreisen fängst sind sicherlich auch kampfstärker, oder? Ich will nun aber keine neue Diskussion entfachen. Die vermeintlichen Vor- und Nachteile, die verschiedenen Angel- und Einsatzbereiche der verschiedenen Rollen wurden ja auch schon ausgiebig in anderen Forumbereichen ausgiebig diskutiert.:D
Wenn es mal passt, würde ich mir aber gerne mal deine Rollen anschauen. :daumen:

Gruß Carsten
 
AW: Omoto VS10 und VS12

Moin Moin.
Ich bin ja nun ein wenig auf die Omoto-Rollen aufmerksam geworden, jedoch die Preise, egal ob in DE, USA oder Australien liegen so um die 160,- bis etwa 200,- Euro für die VS 10 oder VS12. Habe ich die verkehrten Onlineshops gefunden (auch in der Bucht) oder ist der australische Dollar so stark geworden? für 80 bis ca. 110 Euro finde ich nicht annähernd etwas in Richtung Omoto VS12. Hat mal jemand einen Link?
Gruß Carsten

Etwas Zeit musst Du schon mitbringen und etwas Glück haben. Hier mal ein VS10 die morgen endet...

http://cgi.ebay.com/PELAGIC-OMOTO-E...929628?pt=AU_FishingReels&hash=item3cb376905c

Bitte drauf achten, bei diesem Angebot sind es australische Dollar!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Omoto VS10 und VS12

Bin jetzt mal gespannt, wie viele zusätzlich diese Auktion beobachten werden :lach
Ich denke PN wäre die bessere Wahl gewesen.
 
Oben