Norwegenurlaub-Alternative zu bisherigen Urlaubsreisen

Ytre Sula

...und morgen geht die Sonne wieder auf...
Registriert
23 Dezember 2015
Beiträge
7.963
Alter
48
Ort
Hameln
Ich habe hier eine kleinen Werbefilm eines Hotels entdeckt und irgendwie beschleicht mich das Gefühl man bereitet sich auf das kommende Szenario (Reduktion der Ausfuhrmenge) vor .(unbezahlte Werbung).

Schaut es euch mal an und wer will gibt seinen Kommentar dazu ab.

 
Puuhhh.... gefühlt wird man hinters Licht geführt.
 
Lustige Werbung. 😊

Vestehe jetzt nicht ganz worum es hier im Thread geht. Vielleicht mal etwas konkreter werden. :p075:

Dass große Hotels, mitten in der Stadt auch Aktiv-Angebote für die Hotelgäste anbieten finde ich gut und nicht ungewöhnlich.
Ålesund finde ich als Stadt nen Hammer. Neben gut essen, Kultur, Museen, gibt es auch einige andere gute Angebot.

Ich bin da ab und zu mal in den Hotels, hab da aber noch nie offensichtlich deutsche Touristen-Angler gesehen.
Dass es dort, direkt vom Hotel aus vermittelt, die Möglichkeit gibt Guide und Angelboot zu buchen, finde ich klasse.
Habe schon ein paar mal mit dem Gedanken gespielt für ein Wochenende im März/April hochzufliegen, im Hotel einzuchecken und an der Borgundfjord-Fischerei teilzunehmen.

Ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack, in Ålesund ist es aber Jahr für Jahr das große Happening (Volksfest) für Eingeborene und Zugereiste.
«Skrei-Fischen» mitten in der Stadt nur ein paar Minuten vom Zentrum, warum denn nicht?
Kann man, meiner Meinung nach, schon mal mitmachen.


Gruss
Smolt
 
Bei den aktuellen Diskussionen eigentlich eine geniale Idee.
Man könnte das ja weiter spinnen, das guiding kostet X Kronen, für den Gegenwert bekommt man quasi den Fisch verkauft, so man den welchen fängt.
Fängt man Fisch, ist das guiding kostenfrei, fängt man nix, zahlt man das Guiding...
Und schon wäre, zumindest für diese Art von Urlaub alles geritzt...
Kein schlechter Ansatz, wenn auch nicht für alle!
 
Na der Guide ist beim Hotel angestellt!
Oder der Inhaber, oder, oder, oder...

Mir schon klar das es nix für viel hier ist, ich betrachte das mal ganz egoistisch, mein Junior will unbedingt auf Skrei, der ist aber eben auch erst 10. Die Kombination finde ich, zumindest für Familien ziemlich gut.

Aber ich gehöre auch zu den paar Prozent die entweder nur mit Frau oder mit Frau und Kindern nach Norwegen fahren...
 
Das Hotels um Gäste werben ist ohne Zweifel legitim. Wird nur den bisherigen Angeltourismus nicht widerspiegeln. Ist auch nicht das Ziel. So einen Urlaub machste einmal und dann wird es schon knapp...
 
Die Hotels spiegeln definitiv nicht den klassischen Angeltourismus wieder.
Angeltouristen sind, waren und werden wahrscheinlich nie die Zielgruppe dort sein, eher Touristen die u.a. vielleicht auch mal angeln wollen.

Gruss
Smolt
 
Ja, definitiv!

Deshalb sagte ich ja, wenn ich mit meinem Kleinen das anpeilen (was ja versprochen ist) finde ich das echt gut.

Definitiv ist das nix für ne Männer Angel Tour!

Trotzdem danke an @Ytre Sula und an @smolt ,hatte ich so nicht auf dem Schirm und da schau ich doch mal weiter...
Hat vielleicht jemand (ein bisschen offtopic) da noch Ideen was man mit Kids so machen kann? Spaßbad, freizeitpark oder so?
 
 
wir waren nun schon zum 3. mal im Atlantikpark, es ist immer ein Erlebnis auch für die gesamte Familie
IMG_0811.JPG
Ålesund und der Hausberg Aksla ist ebenfalls ein Muß, herrlicher Ausblick aufs Meer
IMG_2815.JPG
und hier zur anderen Seite auch auf den Borgundfjord, das war mal am 11. April 2017
IMG_2808.JPG
nun weiß ich auch, warum sich diese Schwarmangler hier so eng im Rudel treffen, da mußte ja was sein- da ist Skreiangeln angesagt, ich konnte aber nur zugucken.
 
Also, ich denke die Touristen, die rein zum Fischen nach Norwegen fahren sollten unbedingt davon ausgehen die einzige nennenswerte Touristengruppe zu sein. Da kann es vielleicht täuschen wenn man zu bestimmten Zeiten viele Gleichgesinnte auf manchen Fähren und an bestimmten Airports sieht.
Ich habe ja nun auch noch eine Tourismusfirma in Norwegen, die Meeresangeln nicht im Programm hat und deshalb sehe ich diesen Werbefilm ganz anders und in meinen Augen ohne jeglichen Zusammenhang mit der Ausfuhrdiskussion.

Reisende von außerhalb Europas haben oft viel weniger Urlaubstage und geben gleichzeitig im Schnitt viel mehr pro Reisetag aus.
Touristen aus USA oder Asien verkaufst du vormittags ein Angelguiding, nachmittags einen Helikopterflug und abends soll der selbst gefangene Fisch dann am liebsten im Hotelrestaurant für sie zubereitet werden.
Vielleicht etwas übertrieben, aber ich denke genau hier setzt der Clip an.... schnell geschnitten und soll die Vielfalt der Aktivitäten vermitteln mit dem Hotel als Base Camp. Action und Erlebnisdichte für den Gast, der nur 10 Tage Urlaub im Jahr hat.

Ziemlich sicher nicht für den jetztigen Angeltouristen gedacht, sondern eher um einen wachsenden Tourismus anzusprechen, vergleichbar mit beispielsweise dem aktuellen Winter Tourismus in Tromsø (bequem vom Hotel aus organierte Aktivitäten - Hundeschlitten, nordlicht, Wale, snowmobile,...).
 
Oben