Norwegen, Gummifisch

Andy30

Stammnaffe
Registriert
22 September 2007
Beiträge
132
Für meine Pilkrute habe ich Gummifische (2-teilig, bereits fertig montiert gekauft) in Gewichten von 200g bis etwa 500g.

Nun suche ich derartige Köder auch für meine Wurfrute; sie sollen daher zwischen 60g und 100g schwer sein.
Im Netz finde ich aber keine fertig montierten Teile, sondern entweder nur reine Gummifische (quasi als Ersatzköder) oder sog. Jig-Köpfe.

Gibt es denn gar keine fertig montierten Gummifische von 60-100g? Nach was muss ich suchen?

Gefunden habe ich z. B. Sandaal Meeresköder und Sandaal Gummifisch, aber ob die so der Burner in Seelachs- oder Pollack-Schwärmen sind?
 
Moin, keine sorge die sind der Burner. Dieter Eiseler oder Savage Gear
 
Oh, Mann, Riesenauswahl. Mit welchen Farben habt Ihr die besten Erfahrungen gemacht?
 
Speziell für Pollack Motoröl, Orca, Orange, Pink..Ansonsten durchprobieren, bei uns sind alle Farben fängig.
 
Das wichtigste zuerst, egal welchen Köder Du am Ende nimmst.
Nimm die Farben denen Du vertraust. Nur mit Vertrauen fischt Du lange konzentriert und bist animiert den Köder zu führen. Vertraust Du der Farbe nicht, dann hörst Du schneller damit auf und verschlägst Bisse, oder die gewünschte Führung leidet.

Mein lieblings Spruch zu Farben ist "Du brauchst 5 Stück!"
1. Hell
2. Dunkel
3. Grelle Reizfarbe
4. Natürliche Farbe
5. Die Farbe Deines Vertrauens, zum Beispiel Deine Zander Farbe, wenn Du keine für Norwegen hättest.

Klingt viel, ist es aber nicht. Das überschneidet sich ja auch. Ist Deine Lieblingsfarbe Motoroil, dann ist das 2 und 5. Da es auch einem Pollack oder Tang Dorsch etwas ähnelt ist es auch für 4 geeignet.

Ich bin bei Rios bei drei Farben. Pink ist für mich Pflicht. Motoroil mag ich auch gerne (auch wenn mir das neue mit blau nicht so gut gefällt wie das originale). Als letztes dann Orca. Mit der Farbe habe ich schon meine ersten Eigenbau Pilker 2012 verziert und ich hatte mir seit dem Gufis mit schwarzen Bauch (gegen hellem Himmel) und weißem Rücken (gegen dunklen Grund) gewünscht und war froh als Rios so etwas rausgebracht hat.
 
Wer erfolgreich beim Light Tackle fischen in Norwegen erfolgreich sein will, kommt an den Produkten von Westin, Savage Gear, Ronz, Eisele und Relax nicht vorbei. Im übrigen gibt es mitlerweile auch Gummiköder die das gleiche Grundmaterial benutzen wie Rios Baits. Eine gesunden Mischung von allen genanten sollte man schon. dabei haben..
 
Oben