Norwegen august

Since1887

Stammnaffe
Registriert
25 Juni 2004
Beiträge
1.203
Alter
43
Ort
Pinneberg
Hallo erstmal. Bin neu hier aufm Board!!

Wir sind am Überlegen kurzfristig im August 1 Woche nach Norwegen zu fahren. Da wir nur eine Woche fahren bietet sich wohl am besten Südnorwegen bis maximal Bergen denke ich an, weil dann die Fahrtzeit nicht so lange ist. Irgendwelche Tipps für Südnorwegen in dieser Jahreszeit + Tipps für ein Reiseziel?

Leider ist ja die Überfahrt mit der Colorline so teuer hoffe aber das wir das trotzdem hinbekommen steht leider nicht viel Geld zur Verfügung und ein Haus mit Boot sollte es schon sein und man sollte keine 2 Stunden fahren müssen bis zum Fisch. Sind 3 Personen. Habe schon ein paar interressante Häuser bei Norwegentours gefunden, wollte aber noch ein paar Tipps von hier einholen. Danke schonmal. :--
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum. Für Süd-Norwegen wird dir mit Sicherheit hoddel einige Wertvolle Tips geben.
 
splitcane schrieb:
Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum. Für Süd-Norwegen wird dir mit Sicherheit hoddel einige Wertvolle Tips geben.
danke für den Willkommensgruss.Ich warte dann erstmal darauf was Hoddel sagt. :D
 
Wollt ihr ausschließlich angeln?
Für Angler hätte ich auch einen Tip,...
für Familien nur Beschränkt tauglich, da nur wenige andere Möglichkeiten vorhanden. Fahrzeit ab Kr`Sand ca 1,5Std. Ausstattung sehr gut (Boot etc.).
 
es geht nur ums Angeln.Soll ne reine Angeltour werden.


@Hoddel Also bis zu 4 Stunden Fahrt in Norge ist schon ok. Leider steht da nichts weiter zu der Lagebeschreibung werd da mal ne mail hinschicken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau dir das mal an :
http://www.korshamn.com/deutsch/

Boote OK das Kühlhaus und der Schlachtraum auch. Fische gibts auch, also insoweit für eine Anglertruppe passend. Ein Kutter steht auch zur Verfügung.
 
hoddel schrieb:
Da hat HeJueMeHH völlig Recht.
Wenn du nur angeln willst ist Korshamn natürlich eine Alternative, weil die nicht nur eigene Hütten mit Boote vermieten, sondern auch einen Kutter zum Angeln anbieten. Ein Restaurant hast du auch auf dem Gelände und um die Ecke ist ein Kaufmann.

Alles was oben bei Stavanger liegt, da kann ich dir kaum etwas zu sagen, da müssten dann die Member einsteigen.


Hoddel
Das Bild zeigt die Anlage von Korshamn
ja sieht ganz nett aus und da wir wohl nur 2 oder 3 pers. sind ist das mit dem Preis auch ok.Habt ihr infos zu diesem Gebietß
 
Since1887 schrieb:
ja sieht ganz nett aus und da wir wohl nur 2 oder 3 pers. sind ist das mit dem Preis auch ok.Habt ihr infos zu diesem Gebietß
wobei das Haus beim Flekkefjord etwas günstiger ist und ein Boot dabei ist.Wenn man beide Gebeite vergelichen würde welches würdet ihr bevorzugen?
 
@ Since1887
Wir fahren regelmäßig im Frühjahr und im Herbst dorthin,... von HH aus schnell zu erreichen.
Eigentlich hatten wir dort immer unseren "Angelspaß".
Vor Ort gibt es Karten mit Hotspots und Reiner(Anlagenleiter) und seine Frau haben immer gute Tips parat.
 
Was für gerät benötigt man in der Gegend?



habe

3,00m Zebco World Champion Seajigger (mein Liebling :baby: ) wurfgewicht bis ca 200gr

2,40m Pilkrute Wurfgewicht 150-300 gr
2,10m Pilkrute Wurfgewicht bis 200 gr


3,60m Karpfenrute 60-100gr

dann noch 2 Spinnruten Balzer Diabolo I+II

2 Brandungsruten 3,90m bis 250gr Wurfgewicht

Der Rest alles leichte Forellenruten usw.
reicht das für die Gegend?
 
Hallo !

Willkommen im Forum bin selbst erst ein paar Tage drin .
Zu den Orten die Du gefunden hast kenne ich persönlich nur Bömlo eine
Topadresse wenn Du mal richtig gut Fisch fangen willst , vorallem viele geschützte Buchten wo man seine Topfische auch bei schlechterem Wetter
fangen kann !!!!
Ansonsten kann ich Dir unbedingt die Inseln Kvitsoy und Karmoy empfehlen,
da habe ich wirklich sehr gut gewohnt (Vöglers Angelreisen : Hafenhaus in
Skudeneshavn ) und fantastisch gefangen . Wenn Du weitere Fragen hast
kein Problem . Tschüß Kleini .
 
Rollen

Zebco Ventura 560 mit 350m 35er Schnur (Monofil)

+ 2 Brandungsrollen mit 300m 40er und 250m 45er Schnur (Monofil)

Dann noch 6 Rollen zum Spinnern usw. mit 20er bis 28er Schnur
 
@Hoddel und welches Gebiet würdest du wählen wenn du die Wahl zwischen Flekkefjord und Korshamm hättest?
 
Also das ist das Boot bei korshamm:
16,5 Fuss Boot für 4 Personen mit 15 PS Motor 4-Takt mit E-Starter



Und das das beim Flekkefjord:
15Fuss-Boot mit 15PS-Motor



Aber wenn ich dich richtig verstehe kann man in beiden Gebieten selbst bei Wind angeln oder? Wäre schade weil wir ja nur eine Woche da sind und dann nicht rausfahren können weil wind da ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie Hoddel sagte, ist es sehr stark vom Wetter abhängig wie weit man mit den Booten rauskommt(Ungeübte aufgepasst). Aber bei beiden Gegenden kannst du auch gut in die Fjorde rein und hinter den vielen Schären angeln. Als ersten Versuch würde ich euch Korshamn empfehlen, da ihr hier vor Ort eine wirklich gute Betreuung habt (Reiner und Merete sind Juwelen). Im August sollte das Wetter aber mitspielen.
Anruf von eben aus Korsham: Ordentlich Fisch! Wetter klasse.
Auf jeden Fall bist du in beiden Gegenden in wunderbarer Natur,....
 
Entscheidung ist gefallen. Wir wollen nach Korshamm fahren. Fähpreise schon besorgt morgen wird gebucht :-)) Auf nach Norge!!!!! Würde mich dann über Infos zu dem Gebiet freuen!!
 
So alles klar gemacht jetzt heisst es nur noch warten...............NOCH SOOOOO LANGE Hin ;(


naja mal sehen was Korshamm bringen wird. Erstmal nächste Woche Ausfahrt mit der MS Forelle!!!
 
Oben