Norwegen 6.0 - Solbergfjord und Dyroysund

Freitag, der 4. Tag im Camp.
Wir waren gegen 8 Uhr munter und wurden von Kaiserwetter begrüßt Kann es nicht jeden Morgen so sein?
Meine bessere Hälfte entschied, bei der ersten Tour den Fangerfolg von gestern zu duplizieren, erst Nachmittag sollte es dann weiter raus in den Fjord gehen.
Nach Kaffee und Morgenrunde mit den Mädels enterten wir das GeMi und starteten zum Dyroysund. Die ersten Spots suchte ich aus, ein paar Küchendorsche und mittlere Seelachse waren das Ergebnis.
Die Mädels waren sehr begeistert.
13847426-b56e-4bb5-92ab-df63919bef01.jpeg
Auch wenn die Kleine noch zu jung ist für BFS See, hat sie schon mal Captains Seat ausprobiert.
48107cac-3b02-4cf2-8379-c789730b993e.jpeg
Dann hat Missus über den nächsten Spot entschieden, und was soll ich sagen: sie hatte wieder einmal den richtigen Riecher. Ich nenne sie ab jetzt Fischflüsterin.
Gummi runter, zweimal leicht gejiggt und BÄM: neuer PB mit 106 cm.
748166fc-77eb-4fbb-acb7-b3a4945bbc7b.jpeg
Der liebe Horst nennt sie liebevoll Löwen…
Jetzt gibt bei 25 Grad und prallem Sonnenschein einen Kaffee und ein Stückchen, dann geht es weiter.
Der Campingplatz hat sich pünktlich zum Freitag gefüllt , kein Wunder bei dem Wetter.
 
Klasse Bilder und Petri zu den tollen Bildern. Wünsche euch weiterhin bestes Wetter und gute Fänge. Vielen Dank fürs Berichten.
 
Freitag, der 4. Tag im Camp.
Wir waren gegen 8 Uhr munter und wurden von Kaiserwetter begrüßt Kann es nicht jeden Morgen so sein?
Meine bessere Hälfte entschied, bei der ersten Tour den Fangerfolg von gestern zu duplizieren, erst Nachmittag sollte es dann weiter raus in den Fjord gehen.
Nach Kaffee und Morgenrunde mit den Mädels enterten wir das GeMi und starteten zum Dyroysund. Die ersten Spots suchte ich aus, ein paar Küchendorsche und mittlere Seelachse waren das Ergebnis.
Die Mädels waren sehr begeistert.
Anhang anzeigen 279955
Auch wenn die Kleine noch zu jung ist für BFS See, hat sie schon mal Captains Seat ausprobiert.
Anhang anzeigen 279956
Dann hat Missus über den nächsten Spot entschieden, und was soll ich sagen: sie hatte wieder einmal den richtigen Riecher. Ich nenne sie ab jetzt Fischflüsterin.
Gummi runter, zweimal leicht gejiggt und BÄM: neuer PB mit 106 cm.
Anhang anzeigen 279957
Der liebe Horst nennt sie liebevoll Löwen…
Jetzt gibt bei 25 Grad und prallem Sonnenschein einen Kaffee und ein Stückchen, dann geht es weiter.
Der Campingplatz hat sich pünktlich zum Freitag gefüllt , kein Wunder bei dem Wetter.
tolle bilder und echt schöne fische!
auf welcher ecke im sund hattet ihr die dörsch?
 
tolle bilder und echt schöne fische!
auf welcher ecke im sund hattet ihr die dörsch?
Auf den Plateaus vor Langhamn in gut 50 Meter Tiefe.

Der abendliche Trip führte uns an den Fuß von Mefjerdingen, um Rote zu betören. Als wir die Fanggründe erreichten, frischte der Wind etwas auf. In Verbindung mit ablaufendem Wasser erreichten wir ca. 1 kn Drift, zu viel für entspannte Rotbarschangelei. Also habe ich beim Ablassen der Montage mit dem Motor gegengesteuert, bis der Grund erreicht war. Neben einem Lumb kam dann nur ein Uer an die Oberfläche. Hinzu kam, dass das Echolot ausfiel und wir nur die Tiefenkarte als Orientierung hatten.
Morgen soll es bis 16 Uhr gutes Wetter haben, danach bekommen wir 10 m/sec und mehr. Mal schauen, was der 5. Tag bringt.
Wir haben Bergfest, noch 4 Angeltage, bevor das Gespann uns Richtung Heimat bringt.
Abendliche Grüße von uns mit Livebild:IMG_8392.jpeg
 
Samstag, Tag 5 für uns im Camp, stand ganz im Zeichen des Mottos „Der Wetterbericht ist ein Bericht, der durch das Wetter berichtigt wird.“ Weder YR noch Windfinder hatten eine Prognose, die sich als richtig erwies.
Der erste Trip an die Nordspitze Dyroyas mit den Plateaus sollte bei Wind 1 m/sec aus Südosten stattfinden, tatsächlich waren es 6-8 m/sec aus Südwest.
IMG_8394.jpeg
Wir trieben zu schnell über die fängigen Plätze, konnten aber ein paar Küchendorsche und zwei Seelachse mitnehmen.
Ein kleiner Butt hatte Gefallen am Gummi, durfte aber wieder schwimmen, da er untermaßig war.
f02161ee-2c2e-4aa0-98f3-1bac671f1e42.jpeg
e736f917-89d6-422c-a593-f1887a684a76.jpeg
Für 19 Uhr war Wetterwechsel angekündigt, also haben wir uns nach einem stärkendem Kaffee um 16 Uhr noch einmal rausgewagt.
Erste Drift mit einem Knoten gegen auflaufendes Wasser in westliche Richtung. Dann war es für gefühlt eine Minute still, bis plötzlich starker Wind in Gegenrichtung aufkam, der uns mit 1,3 Knoten genau wieder zurück trieb. Ein paar erfolglose schnelle Driften, dann entschied ich, mit dem Motor gegen zu steuern, erst dann kamen die Pilker zum Grund und brachten 2 Dorsche. Immerhin nicht geschneidert. Hoffen wir mal, das unsere Nationalmannschaft auch mindestens zwei Treffer landet.
Für morgen sieht es tagsüber nicht gut aus bei der Prognose, aber wie der heutige Tag gezeigt hat: you never know.
Noch drei Tage bleiben uns für die Jagd auf die Schuppenträger, da muss noch was gehen.
Allen Mitlesern wünsche ich einen schönen Abend und ein tolles Fußballspiel.
 
Der heutige Sonntag begrüßte uns mit steifer Brise aus Nordost und einem sich leerenden Campingplatz. Da sich der Wind erst mittags legen sollte, nutzte ich die Gelegenheit, die campeigene Waschmaschine zu bemühen. Das war geplant, da ich nicht für 3 Wochen Wäsche eingepackt hatte wie die Missus.
Gegen 12 Uhr starteten wir die Tour bei bestem Angelwetter. Auch die anderen Boote sahen das so, nur die Fische nicht.
Es war einfach zäh, bei uns fanden in 4 Stunden gerade 3 Dorsche den Weg an die Oberfläche. Es war schlichtweg frustrierend.
Den zweiten Versuch starteten wir bei auflaufendem Wasser, nur war das Ergebnis noch schlechter: nicht ein vorzeigbarer Fisch ging an die Haken. Auch die tote Rute mit Köhler am CH fand keinen Abnehmer.
Also galt heute das Motto: „ Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Gert vergebens.“
Morgen geht es auf ein Neues, hoffentlich erfolgreicher als heute.
 
Ich möchte nicht unhöflich sein und niemanden zu nahe treten, aber hier ein paar Tipps: Habt ihr am Ende der Angelschnur einen Angelhaken dran und an dem Haken einen Köder, an dem Fische zuschnappen können? 🎣 🤔Vielleicht klappt es dann besser.☺️😉
 
Ich möchte nicht unhöflich sein und niemanden zu nahe treten, aber hier ein paar Tipps: Habt ihr am Ende der Angelschnur einen Angelhaken dran und an dem Haken einen Köder, an dem Fische zuschnappen können? 🎣 🤔Vielleicht klappt es dann besser.☺️😉
Meine gute Erziehung lässt mich nur dazu sagen: troll woanders, aber nicht hier in meinem Bericht.
 
Tag 7 im Camp begann mit Kaiserwetter und endete auch so.
IMG_8406.jpeg
Nach Kaffee und Frühstück ging es raus auf die Bergrücken im Fjord. Die Pilker und Gummis fanden Abnehmer in ansehnlicher Größe. Dorsch und Seelachs waren aktiv. Als der Wind nachließ, besuchten wir noch einmal die Rotbarschstelle und unter den wachsamen Augen der Fellnasen drifteten wir langsam die tiefe Kante entlang.
22355b4d-cf4f-4e48-a1d6-b118fe8c426d.jpeg
Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten.
IMG_8407.jpeg
Guten Mutes starteten wir den Rückweg und genossen die tolle Aussicht auf umliegende Berge.
Nach dem Versorgen der Fänge starteten wir ohne Hunde, aber mit Begleitung durch ein nettes Pärchen, welches wir schon im letzten Jahr hier trafen, die Abendtour. Einmal quer über den Fjord fast bis Senja, dann gingen die Köder zu Wasser. Dorsch und Köhler waren auch hier zu finden. Dann bekam meine Fischflüsterin einen harten Biss auf den weißen Sandeel und wir kamen aus dem Staunen nicht heraus: ein 84er Stonie hatte sich den Gummi gepackt und etwas malträtiert.
597b4b30-923a-42d5-bba8-6abddc17573c.jpeg
ba053d07-268e-4f96-9c64-d7b7427f9f35.jpeg
Aber da Savage Gear immer einen Ersatz mitliefert, war das Problem schnell behoben.
Gegen 22:30 Uhr fuhren wir zurück ins Camp, um den Fang zu versorgen und noch etwas zu essen.
Morgen ist der letzte Angeltag für uns. Das Wetter soll mitspielen, dann wird es sicher gut.
 
Wünsche Euch einen schönen erfolgreichen letzten Angeltage Petri Heil :angler: :a020::Bayer:
 
Tolle Bilder, super Flossenträger- vielen Dank für den schönen Bericht :a010:
 
Tag 8 und damit der letzte Angeltag für uns begann mit Wolken und Wind, der Regen sollte uns erst später treffen.
Wir starteten gegen Mittag, nachdem wir eingekauft und den Fellnasen eine große Runde gegönnt hatten, die Tour auf den Fjord. Die erste Stelle heute war die letzte von gestern. Doch das Plateau war fast fischleer, nur ein kleiner Leng und ein guter Stonie kamen ins Boot.
Auffrischender Wind veranlasste uns zum Platzwechsel in den Sund, aber auf den sandigen Flächen war auch nicht viel los.
Ich entschied noch mal zum Umsetzen auf die Stelle, wo wir schon die beiden großen Dorsche gefangen haben.
Dort hatten wir trotz stehendem Wasser (Ebbe) viele Anzeigen auf dem Echolot. Also Ruten raus und Sandeel runter.
Das war die richtige Entscheidung, Dorsch und Seelachs in guter Größe fanden den Weg zu uns. Wir profitierten sehr davon, dass die Winddrift uns direkt auf dem Plateau des langgestreckten Bergrückens entlang trieb.
Als die Frequenz nachließ, wollte ich schon zurück fahren, aber Missus bestand auf „die letzte Drift“. Und ihr ahnt es sicher, dass dann noch etwas passiert.
Ich bekam 5 Meter über Grund einen Tock, den ich sofort mit Anschlag beantwortete. Der Fisch ging unverzüglich in die Bremse und schnurstracks zum Grund. Nach einiger Zeit bekam ich den Gegner langsam vom Grund gelöst und hochgezogen, aber die erwarteten weiteren Fluchten in die Tiefe blieben aus. Doch kein Butt? Richtig, es war meine dritte PB-Verbesserung in diesem Urlaub. Da ich platzsparend gebaut bin und lange keine Muckibude besucht hab, fiel es mir schwer, den Brocken vernünftig zu präsentieren.
c284a12c-4408-4625-a37b-be68f5c2cbb6.jpeg
f260bbe2-71f1-4700-88c8-1db649089c93.jpeg33efe168-08b8-4254-993d-601ecd9c0b54.jpeg

Wahnsinn, ich war platt, aber glücklich.
Natürlich musste es nach der letzten noch eine allerletzte Drift geben. Hier konnte sich die Fischflüsterin noch Ent-Butten, wenngleich der 74er zu klein für die Fischkiste war und wieder schwimmen konnte.
add62e6b-5d08-43a3-a9f6-c792391e84f1.jpeg
Das Boot ist abgetackelt und gekärchert, die Fänge versorgt und das Nachtmahl verspeist.
Beide Fellnasen bekamen eine große Portion von dem, was sie eigentlich nicht bekommen: Steinbeisser-Rogen, ein kleines Fischfilet und Nudeln.
4aecfc4a-0cc4-4c06-968d-9cec38c16ec9.jpeg
Für mich ein kaltes Bier, für euch ein letztes Livebild vom verregneten Solbergfjord.
IMG_8424.jpeg
Morgen früh geht es Richtung Heimat.
Wir haben eigentlich Glück mit dem Wetter gehabt und tolle Tage erlebt. Natürlich haben wir beim Angeln dazugelernt und planen schon für das nächste Jahr.
Wir melden uns noch mal von der Heimreise, welche uns über Schweden und Dänemark führt.
Danke für das Mitlesen, die Likes und die Wünsche sagen Emmi, Sassy, Jenny und Gert.
 
Danke fürs mitnehmen Gert,

kommt gut heme! 👍
 
Vielen Dank und kommt gut heim :)
 
1. Petri zu den schönen Fischen......:a020::angler::flaggen14:
2. Gute Heimreise gewünscht....:a020::a020:
3. Vielen Dank fürs berichten...:a020::a020:

Gruß und Petri!
 
Vielen Dank für Deinen tollen Bericht und den schönen Bildern:a020:
Gute Heimreise :Bayer:
 
Vielen Dank für die tolle Berichterstattung und kommt gut nach Hause.
 
Oben