Mustad 39966DT

Hallo zusammen,
Ich mache das so:
1. Stahlvorfach:

20230519_113313.jpg

2. No Knot wie bei den Karpfenanglern

20230519_113257.jpg

3. Schrumpfschlauch zwecks der Optik

20230519_112719.jpg

Das wars. Wegen Knicken oder ähnlichem mach ich mir keine Sorgen. Ebenso wenig, dass die Sache aufgeht.
 
Welche Montage benutzt du?
 
An dem Gewässer hatte ich den KöFi an einer Pose angeboten.
Tagsüber beim Spinnfischen hatte sich gezeigt, dass die Fische flacher standen.
 
Mein Forellen mit Circle Haken Experiment ist gestern gescheitert.
Viele Fehlbisse egal wie gefühlvoll ich Kontakt aufgebaut habe. Zwei Forellen blieben hängen, davon eine tief geschluckt und der Haken hing tief und eine andere hatte den haken so weit vorne das er sich gleich im Kescher löste. Hat mich erstaunt ich habe mit besserem Ergebnis gerechnet.

IMG_3470.jpeg
 
Forelle beißen da meiner Meinung nach zu hektisch. Hecht und Zander schwimmen dafür zu wenig. Bzw bleiben auf der gleichen Tiefe...

Die besten Erfolge mit Circle bzw Selbsthakmontagen erzielt man wenn senkrechter Zug aufgebaut wird.

Der Karpfen z. B. hakt am besten in der Unterlippe wenn sich der Karpfen nach der Köderaufnahme leicht aufrichtet und der Haken sich langsam eindreht.

Auf Wels funktioniert es beim oberflächennahen Fischen auch gut wenn der Wels von unten kommt, den Köder nimmt und sich wieder Richtung Boden dreht. Da sitzen Circles auch meist sauber im Winkel.

Beim Heilbutt funktioniert es ja (meistens, oft, manchmal;-) auch wenn er den Köfi genommen hat und sich in Richtung Boden gleiten lässt...

Da würde ich das hektische Schnappen einer Forelle jetzt einfach als komplett falsches Einsatzgebiet einordnen.
 
Wenn der Haken bei der einen Forelle tief gehangen hat, handelt es sich wahrscheinlich um keinen echten Kreishaken.
Sehr viele sogenannte „Kreishaken“ sind unechte Kreishaken, für die Menschen erfunden, die der eigentlichen Methode nicht vertrauen.
Womöglich bist du an solche Haken geraten.
 
Mein Forellen mit Circle Haken Experiment ist gestern gescheitert.
Viele Fehlbisse egal wie gefühlvoll ich Kontakt aufgebaut habe. Zwei Forellen blieben hängen, davon eine tief geschluckt und der Haken hing tief und eine andere hatte den haken so weit vorne das er sich gleich im Kescher löste. Hat mich erstaunt ich habe mit besserem Ergebnis gerechnet.

Anhang anzeigen 280184
Habe ich auch mal probiert ewig her....jedenfalls mit stehender Montage und Paste. Hat gut funktioniert 👌
 
Oben