- Registriert
- 28 April 2003
- Beiträge
- 3.266
Am 30.12.2003 wollten Uli_Raser und Ich noch einmal das Jahr anglerisch ausklingen lassen.
So kam Uli am 29 Abends nach Berlin.
Frau Pyritz vom mszufriedenheit e.V. rief auch noch mal kurz an, sagte die aktuellen Wetterdaten durch und bestätigte noch einmal die Ausfahrt für den nächsten Tag :baby:
Morgens um Vier war aufstehen... gegen fünf sind wir Richtung Rostock gefahren. Wir kammen ohne Problem auf dem Parkplatz in Warnemünde an, zogen uns um, und rauf auf den Kutter, wo elf andere Angler uns schon erwarteten :D
Pünktlich halb acht ging es los. Rute fertig gemacht und erst mal nen Kaffee getrunken.
Hierbei stellten wir schon fest, das die gesamte Crew wieder super freundlich und hilfsbereit war, trotz langer Jahresabschlussfeier am Abend zuvor :baby:
Der Fisch sollte nach Auskunft die letzten Tage immer dicht unter Land gestanden haben, so ertönte auch nach ca. einer halben Stunde Fahrt auch zum ersten mal schon das Signal zum Angeln.
Einige Vereinzelte Dorsche kamen an Board in guten größen.
Uli hat bei seiner ersten Drift einen Bartelträger ergattern können, der aber aufgrund seiner Größe weiterschwimmen durfte ;)
Also waren wir nach den ersten Diften immer noch Schneider... was aber der guten Laune nichts anhaben konnte. Der Käptn entschloss sich weiter rauszufahren und den Fisch zu suchen. Wir nutzten die Gelegenheit uns nocheinmal aufzuwärmen
Im ersten Bild sieht man den "Smutje" der während der ganzen Fahrt für unser leibliches Wohl hervorragend sorgte.
Kurz vor der Kadettrinne ging es dann wieder los... die Jagd auf die Dorsche...
Hier konnte Uli dann auch zwei seiner Dorsche verhaften, ich blieb immer noch Schneider.
Folgen sollten einige Driften ohne Kontakt zum Fisch ;(
Ich ging hoch zum Käptn, um einerseits zu sehen am Echolot wie es denn mit Untergrund usw. aussieht und zum zweiten herrauszubekommen, woran es liegt das einfach kein Fisch da war.
Der Käptn eigendlich richtig freundlich, jedoch auch angefressen, weil der Fisch der immer wieder beim Versetzen gesucht wurde nicht gefunden wurde. Nur vereinzelt Fisch, kein Schwarm... Fehlanzeige ;(
Also ging es wieder dichter unter Land.
Ich wollte schon aufgeben und habe mich damit abgefunden das es zum Abendessen Fisch vom Warnemünder Fischmarkt gibt. Eigendlich wollte ich schon zusammenbauen. Jedoch bei einem Gesprächm mit der Crew
ermunterte mich so, das ich auch noch in der letzten Drift meine beiden Dorsche fangen durfte.
Danach ging es wieder Richtung Warnemünde wo wir dann leider mal wieder von Board mussten.
Alles in allem, selbst ohne Fisch, wäre dies mal wieder eine Ausfahrt gewesen, die keine Wünsche offen lässt.
Bei dieser Crew stehen die Angler an Board im Vordergrund. Der Käptn versucht sein möglichstest wirklich an Fisch zu kommen. Ist Fisch da, auch wenn es eigendlich schon wieder zurück gehen sollte, bleibt er stehen, wiederholt die Drift, damit jeder seinen Fisch fangen kann.
Dies war wirklich eine Zufriedene Ausfahrt, die keine Wünsche offen liess. Jede Frage von uns wurde sofort Beantwortet. Viel lachen an Board ist ein Muss.
Ich kann diesen Kutter nur immer wieder Empfehlen und freue mich schon auf die nächste Ausfahrt im Jahr 2004
Macht weiter so ! :baby:
So kam Uli am 29 Abends nach Berlin.
Frau Pyritz vom mszufriedenheit e.V. rief auch noch mal kurz an, sagte die aktuellen Wetterdaten durch und bestätigte noch einmal die Ausfahrt für den nächsten Tag :baby:
Morgens um Vier war aufstehen... gegen fünf sind wir Richtung Rostock gefahren. Wir kammen ohne Problem auf dem Parkplatz in Warnemünde an, zogen uns um, und rauf auf den Kutter, wo elf andere Angler uns schon erwarteten :D
Pünktlich halb acht ging es los. Rute fertig gemacht und erst mal nen Kaffee getrunken.
Hierbei stellten wir schon fest, das die gesamte Crew wieder super freundlich und hilfsbereit war, trotz langer Jahresabschlussfeier am Abend zuvor :baby:
Der Fisch sollte nach Auskunft die letzten Tage immer dicht unter Land gestanden haben, so ertönte auch nach ca. einer halben Stunde Fahrt auch zum ersten mal schon das Signal zum Angeln.
Einige Vereinzelte Dorsche kamen an Board in guten größen.
Uli hat bei seiner ersten Drift einen Bartelträger ergattern können, der aber aufgrund seiner Größe weiterschwimmen durfte ;)
Also waren wir nach den ersten Diften immer noch Schneider... was aber der guten Laune nichts anhaben konnte. Der Käptn entschloss sich weiter rauszufahren und den Fisch zu suchen. Wir nutzten die Gelegenheit uns nocheinmal aufzuwärmen
Im ersten Bild sieht man den "Smutje" der während der ganzen Fahrt für unser leibliches Wohl hervorragend sorgte.
Kurz vor der Kadettrinne ging es dann wieder los... die Jagd auf die Dorsche...
Hier konnte Uli dann auch zwei seiner Dorsche verhaften, ich blieb immer noch Schneider.
Folgen sollten einige Driften ohne Kontakt zum Fisch ;(
Ich ging hoch zum Käptn, um einerseits zu sehen am Echolot wie es denn mit Untergrund usw. aussieht und zum zweiten herrauszubekommen, woran es liegt das einfach kein Fisch da war.
Der Käptn eigendlich richtig freundlich, jedoch auch angefressen, weil der Fisch der immer wieder beim Versetzen gesucht wurde nicht gefunden wurde. Nur vereinzelt Fisch, kein Schwarm... Fehlanzeige ;(
Also ging es wieder dichter unter Land.
Ich wollte schon aufgeben und habe mich damit abgefunden das es zum Abendessen Fisch vom Warnemünder Fischmarkt gibt. Eigendlich wollte ich schon zusammenbauen. Jedoch bei einem Gesprächm mit der Crew
ermunterte mich so, das ich auch noch in der letzten Drift meine beiden Dorsche fangen durfte.
Danach ging es wieder Richtung Warnemünde wo wir dann leider mal wieder von Board mussten.
Alles in allem, selbst ohne Fisch, wäre dies mal wieder eine Ausfahrt gewesen, die keine Wünsche offen lässt.
Bei dieser Crew stehen die Angler an Board im Vordergrund. Der Käptn versucht sein möglichstest wirklich an Fisch zu kommen. Ist Fisch da, auch wenn es eigendlich schon wieder zurück gehen sollte, bleibt er stehen, wiederholt die Drift, damit jeder seinen Fisch fangen kann.
Dies war wirklich eine Zufriedene Ausfahrt, die keine Wünsche offen liess. Jede Frage von uns wurde sofort Beantwortet. Viel lachen an Board ist ein Muss.
Ich kann diesen Kutter nur immer wieder Empfehlen und freue mich schon auf die nächste Ausfahrt im Jahr 2004
Macht weiter so ! :baby: