Mautgebühren E6 und RV3

Mich nervt, dass EPASS es nun schon zum zweiten Mal nicht hinkriegt, die Rechnung an mich statt an meinen Arbeitgeber zu schicken, obwohl ich alle Daten zum Kennzeichen auf deren Seite hinterlegt hatte. Letzte Woche kam die Rechnung für August 2025 - und schon wieder an die Firma. 🤬
Da einige meiner Kollegen in den letzten Jahren sogar die Mauttickets für ihre Urlaube in Frankreich und Österreich mit der Tankkarte der Firma bezahlt haben und das mittlerweile Wellen schlägt, werde ich ungern in den gleichen Topf geworfen.
Kommt die Rechnung von EPASS aber in der Firma an, wird das gleich so interpretiert. 🤬
Was für eine Kreditkarte hast Du denn bei EPass24 zur Zahlung angegeben? Eine Private von Dir oder eine Firmenkreditkarte?

Wie ich schon geschrieben habe, habe ich auch schon eine gemietetes WoMo bei EPass24 registriert und die Rechnung wurde auch an die hinterlegte Emailadresse, meine Private, geschickt und die Mautgebühren von meiner hinterlegten, privaten, Kreditkarte Abgezogen. Der Viermieter hat von den Mautgebühren nichts mitbekommen.
 
Was für eine Kreditkarte hast Du denn bei EPass24 zur Zahlung angegeben? Eine Private von Dir oder eine Firmenkreditkarte?

Wie ich schon geschrieben habe, habe ich auch schon eine gemietetes WoMo bei EPass24 registriert und die Rechnung wurde auch an die hinterlegte Emailadresse, meine Private, geschickt und die Mautgebühren von meiner hinterlegten, privaten, Kreditkarte Abgezogen. Der Viermieter hat von den Mautgebühren nichts mitbekommen.
SO war es bei mir auch, ich habe den Mietwagen für die Zeit der Miete in meinem Epass Konto registriert und somit kam die Rechnung zu mir und die Kohle wurde von meiner Kreditkarte abgebucht. Ich habe auch meinen privaten PKW dort angemeldet, funktioniert auch geräuschlos. Ein Freund hat jetzt auch die gesammelten Rechnungen der letzten 3 Jahre bekommen, der war auch begeistert von den 250€...
 
Was für eine Kreditkarte hast Du denn bei EPass24 zur Zahlung angegeben? Eine Private von Dir oder eine Firmenkreditkarte?

Wie ich schon geschrieben habe, habe ich auch schon eine gemietetes WoMo bei EPass24 registriert und die Rechnung wurde auch an die hinterlegte Emailadresse, meine Private, geschickt und die Mautgebühren von meiner hinterlegten, privaten, Kreditkarte Abgezogen. Der Viermieter hat von den Mautgebühren nichts mitbekommen.
Meine private Kreditkarte, VISA von ING. Die Abbuchung hat ja auch schon einige Male funktioniert.
Ein mal kam sogar eine Mahnung an die Firma, obwohl weder ich noch die Firma vorher eine Rechnung oder eine Mail erhalten haben.
 
Wie ich schon geschrieben habe hatte ich bis jetzt noch keine Probleme. Weder mit meinem PKW noch mit einem Leihwagen.
Ich habe allerdings eine „richtige“ Kreditkarte (Visa) hinterlegt, nicht so eine Debit-Karte wie die ING Diba.
Eventuell liegt es ja daran.
Meine Frau hat auch so ein Ding, da kommt es ab und an schon mal vor das sie mit der Karte in einem Geschäft nicht bezahlen kann.
 
Also zur Frage :Wer erstellt die Rechnung?
Antwort: Der jeweilige Mautbetreiber und der reicht diese dann an Epass24 und die holen dann die Gebühren ein.

ich habe mein Fahrzeug bei flyt registriert, kann dort in meinem Konto alle Stationsdurchfahrten sowie alle Fährennutzungen tagesaktuell sehen und bekomme von flyt meine Rechnung
 
ich habe mein Fahrzeug bei flyt registriert, kann dort in meinem Konto alle Stationsdurchfahrten sowie alle Fährennutzungen tagesaktuell sehen und bekomme von flyt meine Rechnung
... dann "kennt" Flyt dich und dein Kfz-Kennzeichnen und rechnet mit dir ab. Im Falle deiner Registrierung und hinterlegten Kenneichen braucht Flyt Epass 24 nicht.
Hat Flyt keine automatische Abbuchungsmöglichkeit ?
 
... dann "kennt" Flyt dich und dein Kfz-Kennzeichnen und rechnet mit dir ab. Im Falle deiner Registrierung und hinterlegten Kenneichen braucht Flyt Epass 24 nicht.
Hat Flyt keine automatische Abbuchungsmöglichkeit ?
das hat man mir noch nicht angeboten, aber nachdem ich das hier vorhin sehr interessiert gelesen habe, werde ich auf jeden Fall dort einmal nachfragen
 
nicht so eine Debit-Karte wie die ING Diba.
Das ist mir mit der Karte auch schon passiert, aber EPass24 hat ja schon mehrfach problemlos abgebucht, wie es eben sein soll. Es war auch immer die gleiche Karte hinterlegt. Ist für mich eben nicht zu erklären, warum es mal geht und mal nicht. Ich erwarte dann aber auch eine Info an die von mir hinterlegte Mailadresse.
Ich wollte eben eine American Express bei EPass24 hinterlegen - geht nicht, weil man nur 3 Ziffern für die CVV eingeben kann, die Amex aber 4 Ziffern hat. Laut Internet sollte es allerdings möglich sein, eine Amex zu hinterlegen. Hab EPass24 jetzt mal ne Mail geschrieben, warum das nicht funzt - schaumama.
 
Norwegen hat aufgearbeitet!

Wir haben die Rechnungen für das Jahr 2023,2024,2025 beommen.

Mal eine Frage die das über Autopass machen.

Kann man den Zeitraum begrenzen, für den man bucht? Wir mieten immer einen Bus! Soll ja nicht alles rauf laufen!
 
Anhang anzeigen 321690

Werde mich jetzt auch bei Flyt registrieren.

Hallo in die Runde,

mein Flyt-Konto habe ich im Februar 2023 gegündigt, weil Flyt umgestellt hat auf Abo, heißt monatlich Kosten ohne eine Fahrt. Dazu kommt, die Papierrechnung kam grundsätzlich nach Fälligkeit der Rechnung per Post an. Wer dann nicht regelmäßig in sein Flyt-Konto schaut kommt schnell in Verzug und Mahngebühren wollte ich nicht haben. Bezahlung mit Kreditkarte war 2023 und ich glaube immer noch nicht möglich.

Für ausführliche Informationen zum Thema Maut finde ich die Seiten von "Nordlandblog" sehr hilfreich
 
Beil " Flyt" sind folgende Nachteile zu bedenken:

Monatliche Kosten in Höhe von 5 NOK (rund 0,50 €) für den Transponder (Chip) durch ein Abonnement-Modell
Bezahlung aus Deutschland, Österreich, Schweiz nur per Überweisung möglich


Das " Abo-Modell" löst die vormalige 200NOK Kaution für den Transponder ab.

Gibt offenbar bessere Anbieter als " Flyt "
 
Norwegen hat aufgearbeitet!

Wir haben die Rechnungen für das Jahr 2023,2024,2025 beommen.

Mal eine Frage die das über Autopass machen.

Kann man den Zeitraum begrenzen, für den man bucht? Wir mieten immer einen Bus! Soll ja nicht alles rauf laufen!
Wie ich weiter oben schon geschrieben habe kann man Mietfahrzeuge für die Mietzeit ganz einfach bei EPass24 anmelden.

Mein Bekannter mit dem ich immer nach Norwegen fahre hat heute auch seine Rechnung für 2024 bekommen.
Es ist aber schon erstaunlich, wenn man sich bei EPass24 anmeldet bekommt man auf deren Seite bloß eine sehr rudimentäre Auflistung wie sich die Mautkosten aufteilen. Wenn man sein Fahrzeug nicht registriert und auf die Post wartet bekommt man eine detaillierte Auflistung mit Tag, Mautstation und Kosten.
 
Norwegen hat aufgearbeitet!

Wir haben die Rechnungen für das Jahr 2023,2024,2025 beommen.

Mal eine Frage die das über Autopass machen.

Kann man den Zeitraum begrenzen, für den man bucht? Wir mieten immer einen Bus! Soll ja nicht alles rauf laufen!
Fahren auch immer mit einem Leihwagen. Nach Abholung des Leihwagen ändere ich das Kennzeichen, direkt nach Tourende ändere ich das Kennzeichen auf meinen privaten PKW.
 
Fahren auch immer mit einem Leihwagen. Nach Abholung des Leihwagen ändere ich das Kennzeichen, direkt nach Tourende ändere ich das Kennzeichen auf meinen privaten PKW.
Genauso mache ich das auch. Funzt bisher super. Dokken müssen wir eh. Ist auch gut so, die Strassen sind super.
 
Fahren auch immer mit einem Leihwagen. Nach Abholung des Leihwagen ändere ich das Kennzeichen, direkt nach Tourende ändere ich das Kennzeichen auf meinen privaten PKW.
Das kann aber auch schief gehen. Sie den Beitrag von @didda wenn etwas mit der hinterlegten Kreditkarte mal etwas nicht stimmt.

In der EPass24 kann ein Mietwagen ganz einfach als solcher Registriert werden.
IMG_8209.jpeg
 
geht nicht, weil man nur 3 Ziffern für die CVV eingeben kann, die Amex aber 4 Ziffern hat. Laut Internet sollte es allerdings möglich sein, eine Amex zu hinterlegen. Hab EPass24 jetzt mal ne Mail geschrieben, warum das nicht funzt - schaumama.
Mit dem Lesen haben sie es da wohl nicht so. Ich soll mich bzgl des Identifizierungsprozesses mit meiner Bank in Verbindung setzen 🤪
Hab noch mal nachgehakt - to be continued 😏
 
Warum hinterlegt ihr das bei einem Leihwagen?
Auch für einen Leihwagen fallen in Norwegen Mautgebühren an. Wenn das Fahrzeug nicht Registriert wurde, wendet sich EPass24 an den Fahrzeughalter. Also den Vermieter, der schickt Dir dann die Rechnung. Nicht selten mit einem ordentlichen Aufschlag für diesen „Service“.
Um das zu vermeiden meldet man den Mietwagen für die betreffende Zeit an.
 
Oben