Live aus Bömlo / Urangsvag 2023

Hallo Bomes und allen anderen,die demnächst hier aufschlagen. Erst einmal wünsche ich euch besseres Wetter. Aktuell April Wetter, viel Regen und Wind. Auf das Meer eigentlich nicht möglich,nah dran geht so halbwegs,aber trotzdem sehr wenig Fisch 🐟, egal was man ausprobieren kann. Da wir im Gegensatz zu unseren Nachbarn 👊uns standhaft weigern, Fische unter 50 cm mitzunehmen läuft es aktuell fast auf eine Nullrunde bezüglich Filets aus. Hab ich so hier auch noch nicht erlebt. Freunde sind aktuell auf Nähe Hitra, da sieht es genauso mau aus. Moin soll das Wetter besser sein, letzte Hoffnung 👍
 
Wetter sieht doch gar nicht so hoffnungslos aus. Was habt ihr denn für Boote?
 
Hallo Bomes und allen anderen,die demnächst hier aufschlagen. Erst einmal wünsche ich euch besseres Wetter. Aktuell April Wetter, viel Regen und Wind. Auf das Meer eigentlich nicht möglich,nah dran geht so halbwegs,aber trotzdem sehr wenig Fisch 🐟, egal was man ausprobieren kann. Da wir im Gegensatz zu unseren Nachbarn 👊uns standhaft weigern, Fische unter 50 cm mitzunehmen läuft es aktuell fast auf eine Nullrunde bezüglich Filets aus. Hab ich so hier auch noch nicht erlebt. Freunde sind aktuell auf Nähe Hitra, da sieht es genauso mau aus. Moin soll das Wetter besser sein, letzte Hoffnung 👍
Danke für den Lagebericht. Das hört sich nicht gut an. Wir hoffe dass es besser wird und halten euch auf dem Laufenden.
 
Hallo Bomes,an den Boot liegt es nicht. Waren auch schon offshore, wie ausgestorben. Viele kleine Seelachse, sehr wenig Makrele, teilweise nur 2 bis 3 halbwegs anständige Fische am Tag. Bei unseren Nachbarn sieht's genauso aus,die nehmen jetzt schon die Zwergseelachse mit. Haben alles ausprobiert,es beißt halt nix, auf jeden Fall an den Orten und zu den Zeiten,wo wir waren. Dafür sind wir sehr erholt und weichgespült,gab diese Woche ordentlich Regen,der Wind war eigentlich nicht so übel,aber offshore war halt nicht jeden Tag drin.
 
Hallo Bernd,das glaube ich dir sofort, bloß jeder weiß eigentlich......kommst du auf Bömlo nicht aufs Meer,wird es eng,und dieses Jahr ist es halt so . Morgen gibt's noch ein paar Stunden,die es hoffentlich ermöglichen. Werde berichten.
 
Sehr kurzes Fazit über die letzte Woche Bömlo.
Es war wie immer eine tolle entspannte Woche auf dieser schönen Insel,gut gegessen und getrunken,viel gesehen und erlebt aber wenig gefangen.
Wetter war so mittelprächtig ,nicht wirklich viel Wind,aber offshore war auch nur selten möglich ,war aber auch nicht schlimm, draußen haben wir auch nichts gefangen.Im Fjord selbst fängt man sowieso nix, also haben wir es ganz entspannt angegangen. Durch den Regen haben wir 2 Tage ausschlafen können,etwas Shopping gemacht, abends mal hier und da geangelt, irgendwas ging ja zum Glück immer ans Band und haben den lieben Gott ein guter Mann sein lassen .
Dorsch war mittelprächtig,Seelachs war reichlich vorhanden,eben zu klein,ein paar Schellies und Leng, das wars.
Makrele haben wir ganz vereinzelt gehabt, Pollacks überhaupt nicht in annehmbaren Größen, war aber auch nicht unser Zielfisch.
Heute war das Wetter bestens,waren auf Seiskallen und Konsorten.... vereinzelt Kleinfisch,sonst nichts. Das war schon sehr ernüchternd.
Aber egal,so ein Jahr hat man immer dazwischen, deswegen wird die Planung Bömlo 2026 ab morgen wieder in Angriff genommen.
Allen die nach uns kommen Petri und bessere Bedingungen :a010:
 
Moin Ferkelwemser und alle anderen Infizierten

Danke für deinen Bericht. Gerade regnet es junge Hunde. Samstag hatte ich hier bei den Westside Lodges einen schönen Angeltag bei bestem Wetter. Ein paar schöne Fische querbeet.
Gestern war es zu windig um rauszufahren. Bin hier zwischen den Inselchen rumgeschippert. Ein Wittling. Immerhin kein Schneider.
Egal das Haus und die Nachbarn sind ok und meine liebe Frau kocht immer was leckeres.
Gestern Pollak mit Reis Brokkoli und Currysoße.
Urlaub ist ja auch zum ausruhen da.
Petri Bernd
 
@Bernd G Grüß Dich . Hier ist Bastian , der Sohn von Bernd ;-)

Sucht euch in den Schären Strömungsengstellen oder angelt die Kanten mit leichten Gummis oder kleinen 20 - 30 g Blinkern / Pilkern ab . Die Makrelen sollten gut im Fjord vertreten sein, die größeren Räuber sollten sich also auch so langsam einstellen.
Wenn’s nicht rausgeht schaut auf Ebbe / Flut und Strömung . Angelt lieber früh morgens oder am Nachmittag übern Tag ist eher mau.
Die Seelachse im Fjord sind voll mit Krill gewesen und standen tief zwischen 75 - 100 m , waren aber gut mit dem Echo zu finden. Funktioniert hat am besten kleiner pilker 60 g in gelb rot. . Waren gute Größen um die 60 cm mit ein paar Ausreißern nach oben .
Falls Vater dir die Spots für die Seelachse nicht gegeben hat sag nochmal Bescheid .
Der Wind dreht die Tage auf Südwest , da kann man es mal im Stocksund probieren oder im Nordosten wenn man nicht rauskommt .

Gruß Bastian
 
Moin zusammen, gestern war bei uns auch nix. Heute gut rausgekommen.
Dorsch mir 13 kg und ein 130er Leng waren die Highlights. Alles auf garnierte Pilker hart am Grund vor den Plateaus.
Vor allem Reker am Drilling scheint einen Unterschied gemacht zu haben. Auch massig Makrelen z.B. auf Vieflua.
Dann Morgen auf eine Neues.
 
Hallo,
Heute waren wir den ganzen Tag draußen.
Bis Mittag war es sehr kabellig. Haben die Kisten mit Makrelen vollgemacht.
Danach schönstes Angelwetter und eine Menge Fisch. 2/3 Lumb, sonst schöne Dorsche bis zu 8 kg und ein 120er Leng.
Alles ab 80m und tiefer auf den Offshore-Plateaus. Alles auf Pilker.
Morgen ganz früh raus, da ab 10 Wind und ab Mittag Regen…
Gute Nacht.
 
Dann kommt wieder gut nach Hause Bernd und danke fürs Berichten. 👍
 
Moin Fußball
Vielen Dank für die guten Tips.
Leider ist heute schon der letzte Tag.
Wir sind sehr zufrieden hier und haben gleich wieder gebucht.
Morgen geht es nach Stavanger zur Fähre.
Gibt es da was zu sehen?
Grüße von Bömlo
Bernd
Auf Anhieb fällt mir folgendes ein.

Ölmuseum
Die Schwerter
Innenstadt von Stavanger ist auch sehenswert
Sola Beach

Bloß nicht zu früh ans Terminal fahren. Dort ist nämlich nichts.
Wirklich überhaupt nichts

Gruß Bernd
 
Oben