Live aus Bömlo / Urangsvag 2023

Petri zu dem Fang,:angler:
das ist bestimmt einer von den Butten die vor ein paar Jahren aus einem Käfig entflohen sind, nehme ich an.
Trotzdem schöner Fang.

Gruß Boris:a010:
 
Hallo in die Runde, schöner Bericht. Wir habe vor im Juni wieder einmal nach Urangsvage auf Bömlo zu fahren. kann uns jemand einige HOT Spots benennen?
 
Ich war diese Woche das erste von 3 malen auf der Insel . Traumhafte Woche , mit massig Fisch und bestem Wetter. Temperaturen um 20 Grad , die ganze Woche ablandiger Wind aus Süd bis Südost mit maximal 7 m/s . Unsere Erfahrung auch dieses Jahr der frühe Morgen und späte Abend lohnen sich. Die besten Fänge hatten wir von 6 - 10 und von 18-22 uhr. An den beiden Tagen wo wir über Mittag draußen blieben, ging dei Bissfrequenz mittags deutlich runter. Selbst das tiefe Angeln auf Leng und Lump brachte mittags wenig Frequenz.
Fischtechnisch haben wir 3 Dorsche gemetert wovon der größte 1,1 m mit 11 kg war. 3 Lengs brachten es knapp auf den Meter, wahrlich keine Riesen aber top Küchenfische. Dazu gesellten sich unzählige Pollacks zwischen 50 - 90 cm.
Was sich wieder zeigte , kein Tag ist wie der andere. An einem Tag war ein Spot top am anderen Flop. Eines hatten die meisten Fänge gemeinsam , sind kleine Seelachse am Platz war das fischen unter dem Schwarm mit Gummis und Pilker meist erfolgreich.
Kleiner Tipp von mir lasst , die Paternoster in der Kiste. Einzelne Gummis der 10 - 15 cm Größe an 30 50 oder 75 g Köpfen je nach Strömung und Tiefe oder kleine Pilker zwischen 50 und 150 g machen an leichtem Gerät super Spaß . Zu 90 % hab ich meine Fische an ner leichten Spinnrute mit 100 g WG und ner 360 Penn Slammer , 15er Geflecht mit 2 m 50 iger Mono angeknotet gefangen.
 

Anhänge

  • 9fc673e6-e3ac-444a-8f48-44b2df550337.jpeg
    9fc673e6-e3ac-444a-8f48-44b2df550337.jpeg
    71,5 KB · Aufrufe: 227
  • 45097dea-9e81-4f21-a3c2-65614acdb186.jpeg
    45097dea-9e81-4f21-a3c2-65614acdb186.jpeg
    69,3 KB · Aufrufe: 153
  • fe7a81ba-4626-4a40-a748-7f4af3b58d53.jpeg
    fe7a81ba-4626-4a40-a748-7f4af3b58d53.jpeg
    90,6 KB · Aufrufe: 130
  • d6d5e93e-3a68-485e-9776-c4f7212f8c48.jpeg
    d6d5e93e-3a68-485e-9776-c4f7212f8c48.jpeg
    72 KB · Aufrufe: 124
  • df1ab619-aa0c-4a71-8a34-de65d9669e22.jpeg
    df1ab619-aa0c-4a71-8a34-de65d9669e22.jpeg
    70,9 KB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet:
Ich war diese Woche das erste von 3 malen auf der Insel . Traumhafte Woche , mit massig Fisch und bestem Wetter. Temperaturen um 20 Grad , die ganze Woche ablandiger Wind aus Süd bis Südost mit maximal 7 m/s . Unsere Erfahrung auch dieses Jahr der frühe Morgen und späte Abend lohnen sich. Die besten Fänge hatten wir von 6 - 10 und von 18-22 uhr. An den beiden Tagen wo wir über Mittag draußen blieben, ging dei Bissfrequenz mittags deutlich runter. Selbst das tiefe Angeln auf Leng und Lump brachte mittags wenig Frequenz.
Fischtechnisch haben wir 3 Dorsche gemetert wovon der größte 1,1 m mit 11 kg war. 3 Lengs brachten es knapp auf den Meter, wahrlich keine Riesen aber top Küchenfische. Dazu gesellten sich unzählige Pollacks zwischen 50 - 90 cm.
Was sich wieder zeigte , kein Tag ist wie der andere. An einem Tag war ein Spot top am anderen Flop. Eines hatten die meisten Fänge gemeinsam , sind kleine Seelachse am Platz war das fischen unter dem Schwarm mit Gummis und Pilker meist erfolgreich.
Kleiner Tipp von mir lasst , die Paternoster in der Kiste. Einzelne Gummis der 10 - 15 cm Größe an 30 50 oder 75 g Köpfen je nach Strömung und Tiefe oder kleine Pilker zwischen 50 und 150 g machen an leichtem Gerät super Spaß . Zu 90 % hab ich meine Fische an ner leichten Spinnrute mit 100 g WG und ner 360 Penn Slammer , 15er Geflecht mit 2 m 50 iger Mono angeknotet gefangen.
Bei wem warst du? Und wo?
 
Bei wem warst du? Und wo?
Hallo Peter,

Mittlerweile bin ich Dauergast in den Westsidelodges.
Unser ursprünglicher Vermieter hat unser Haus im Urangsvåg nicht mehr in der Vermietung , weshalb wir gewechselt sind 2023. Das Angelgebiet bleibt aber mit den Spots um Rogoy von yraskallen bis Hausaboen das Gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkehr heute top. Sind gut in Hirtshals angekommen und genießen das erste kühle Blonde (der Fahrer natürlich nicht). Beim Zoll im Dänemark zwar rausgewunken worden, aber nur Persos kontrolliert und nach 5 Minuten ging es weiter. Gleich dann noch schon unsere Nationalmannschaft supporten und den Tag ausklingen lassen. Bis morgen.

20240623_165046.jpg20240623_164828.jpg
 
Nach der Ankunft mit der Fjordline in Stavanger um 06:30 Uhr und der Verzollung der Kaltgetränke kamen wir heute um 10:00 Uhr bei unserer Unterkunft - dem Haus Bjoernebu an. Nach dem entladen des Hängers und dem montieren des Tackles gönnten wir uns zunächst das von den Vermietern zur Verfügung Gastgebergeschenk - eine schöne Lachsplatte mit Rührei. Im Anschluss ging es dann zur ersten Ausfahrt. Priorität hatten heute noch nicht die Fische - sondern unsere beiden Neulinge mit dem Norwegen Virus zu infizieren und sie mit dem Meeresfischen hier vertraut zu machen. Das Wetter spielte noch nicht optimal mit. Aufgrund der Nachdünung haben wir uns heute entschlossen nicht Offshore zu fischen sondern im Stocksund. Nach sehr schwierigem Beginn könnten wir immerhin noch 20 Seelachse, 1 schönen Küchendorsch, 1 Schellfisch, 1 kleinen Rotbarsch und 2 Pollaks verhaften. Für den Start und die par Stunden völlig okay. Insbesondere auch unter dem Umstand, dass wir zur Mittagszeit raus sind. Den Fisch des Tages fing Kevin mit einem Pollak von 87 cm und 5 Kilo. Nachdem Nico uns gerade mit einer leckeren Lasagne beglückt hat, werden wir nun den Abend beim Fussballschauen ausklingen lassen. Bis morgen.

IMG-20240624-WA0025.jpgIMG-20240624-WA0034.jpgIMG-20240624-WA0048.jpg
 
Heute gibt es leider nicht spannendes zu berichten. Für Offshore war es uns zu wackelig - hat keinen Spass gemacht - Safety First. Daher heute keine nennenswerte Fänge (par Seelachse, Makrelen, Schellfisch, Pollak). Aber auch das gehört dazu, so dass wir früh rein sind und uns heute ein wenig Ruhe gegönnt haben - hätten wir uns mal für Abends entschieden, jetzt ist es top vom Wind. Aber morgen auf ein neues ... wettermässig sieht es da Stand jetzt sehr gut aus. Entspanntes Abendessen (Schweinefilelt in Bresso Soße mit Nudeln in Reis) und gemütlich par Pilschen. Hoffe morgen gibt es mehr zu berichten.

20240625_201542.jpg
 
Heute leider nur kurz, da wir gerade erst mit dem filitieren durch sind.

Heute morgen war es sehr neblig, so dass wir erst gegen Mittag Offshore Angeln konnten.

Mengenmässig war gut (Leng, Schellfisch, Dorsch, Seelachs, Makrele, Pollak). Aber grössenmässig insbesondere bei Dorsch und Leng bisher nicht die Grössen der letzten Jahre.

Filetmässig kamen heute ca. 20 Kilogramm zusammen.

Was wir erstmalig hatten war, dass wir beim Köderfisch Angeln unzählige Glasaale am Paternoster hatten.

Hier noch ein par Impressionen des Tages:
 

Anhänge

  • IMG-20240626-WA0027.jpg
    IMG-20240626-WA0027.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 70
  • IMG-20240627-WA0000.jpg
    IMG-20240627-WA0000.jpg
    68 KB · Aufrufe: 67
  • IMG-20240627-WA0002.jpg
    IMG-20240627-WA0002.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 58
  • IMG-20240627-WA0001.jpg
    IMG-20240627-WA0001.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 66
  • IMG-20240627-WA0003.jpg
    IMG-20240627-WA0003.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 63
  • IMG-20240627-WA0009.jpg
    IMG-20240627-WA0009.jpg
    23,3 KB · Aufrufe: 91
  • VID-20240627-WA0007.mp4
    2,2 MB
  • IMG-20240627-WA0004.jpg
    IMG-20240627-WA0004.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 92
  • 20240626_150208.jpg
    20240626_150208.jpg
    82,5 KB · Aufrufe: 92
  • 20240626_150221.jpg
    20240626_150221.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
Heute ging es um 07:00 Uhr bei bestem Angelwetter mit guter Drift Offshore zum Nordra Klovskjerflua. Gegen 12 Uhr ging es zurück zur Unterkunft, da es einem Mitfahrer nicht gut ging.

Gefangen wurde wieder reichlich Seelachs (nicht in den gewünschten grössen), Leng, Lumb, Pollak, Makrele und Dorsch. Leider bleibt es in diesem Jahr dabei - die größen sind nicht vergleichbar mit den Vorjahren .... Dorsch bis 3 Kilo und Leng auch nur unter 90 cm.

Der Wetterbericht sieht nicht optimal aus, so das ich nicht damit rechne, dass es in den kommenden 2 Tagen Offshore gehen wird. Aber Stokksund geht immer im Notfall.

Das wichtigste ist wir haben richtigen Spass hier vor Ort und genießen trotzdem jeden Tag - schlechter geht immer.

Heute gab es zum Abend dann Seelachs im Bierteig mit Kartoffeln und Gurkensalat.
 

Anhänge

  • IMG-20240627-WA0016.jpg
    IMG-20240627-WA0016.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 66
  • 20240627_210502.jpg
    20240627_210502.jpg
    100,5 KB · Aufrufe: 116
Heute ging es um 07:00 Uhr bei bestem Angelwetter mit guter Drift Offshore zum Nordra Klovskjerflua. Gegen 12 Uhr ging es zurück zur Unterkunft, da es einem Mitfahrer nicht gut ging.

Gefangen wurde wieder reichlich Seelachs (nicht in den gewünschten grössen), Leng, Lumb, Pollak, Makrele und Dorsch. Leider bleibt es in diesem Jahr dabei - die größen sind nicht vergleichbar mit den Vorjahren .... Dorsch bis 3 Kilo und Leng auch nur unter 90 cm.

Der Wetterbericht sieht nicht optimal aus, so das ich nicht damit rechne, dass es in den kommenden 2 Tagen Offshore gehen wird. Aber Stokksund geht immer im Notfall.

Das wichtigste ist wir haben richtigen Spass hier vor Ort und genießen trotzdem jeden Tag - schlechter geht immer.

Heute gab es zum Abend dann Seelachs im Bierteig mit Kartoffeln und Gurkensalat.
Ab Sonntag soll wohl der Wind nachlassen, mit schönsten Sonnenschein
 
Heute hat sich die Gruppe gesplittet... aufgrund des starken Windes sind 2 Mitfahrer nach Bergen in die Stadt gefahren und wir waren zu Dritt für 2,5 Stunden im Stocksund. Auch dort war es schon grenzwertig und wir waren das einzige Boot weit und breit.

Wurden aber mit 52 Seelachsen bis 5 kg und 3 Pollaks belohnt. Fangmässig ein top Tag, auch wenn der Seelachs nicht unser tatsächlicher Zielfisch ist. Für Bömlo aber gute Seelachsgrössen wie ich finde.
 

Anhänge

  • IMG-20240628-WA0009.jpg
    IMG-20240628-WA0009.jpg
    103,7 KB · Aufrufe: 123
  • IMG-20240628-WA0008.jpg
    IMG-20240628-WA0008.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 124
  • VID-20240628-WA0006.mp4
    1,4 MB
Oben