Leuchtschläuche im Test

Jemand ne aktuelle Bezugsquelle für den Sovik Schlauch? Mein Vorrat ist leider aufgebraucht und für nächstes Jahr müssen neue Rotbarschvorfächer gebunden werden.
Wenn ich das richtig sehe hat AWS usw ihn auch nicht mehr im Programm. Will jetzt nix falsches behaupten aber meine den hat Eisele mal vertrieben für Deutschland.
 
Jemand ne aktuelle Bezugsquelle für den Sovik Schlauch? Mein Vorrat ist leider aufgebraucht und für nächstes Jahr müssen neue Rotbarschvorfächer gebunden werden.
Wenn ich das richtig sehe hat AWS usw ihn auch nicht mehr im Programm. Will jetzt nix falsches behaupten aber meine den hat Eisele mal vertrieben für Deutschland.
Also waren grad in sandland habe für alle idente Systeme gebaut .
Ich hatte noch sovik Kollege einen viel grüneren von Angelandi und er hat deutlich mehr gefangen wie ich .
Ob zufall oder eventuell der farb Unterschied keine Ahnung.
Lg Günter
 
Also waren grad in sandland habe für alle idente Systeme gebaut .
Ich hatte noch sovik Kollege einen viel grüneren von Angelandi und er hat deutlich mehr gefangen wie ich .
Ob zufall oder eventuell der farb Unterschied keine Ahnung.
Lg Günter
Vergleich der Leuchtdauer wäre interessant. Ich hab da selbst mal 2018 getestet mit verschiedenen Schläuchen und der Sovik war der der am längsten geleuchtet hat. Da kam nix auch nur annähernd ran.
 
Jemand ne aktuelle Bezugsquelle für den Sovik Schlauch? Mein Vorrat ist leider aufgebraucht und für nächstes Jahr müssen neue Rotbarschvorfächer gebunden werden.
Wenn ich das richtig sehe hat AWS usw ihn auch nicht mehr im Programm. Will jetzt nix falsches behaupten aber meine den hat Eisele mal vertrieben für Deutschland.
Ich bin überzeugt von den Teilen.
Meine Bezugsquelle ist mein Insel Freund auf Tysnes.
Frag doch einfach mal im Forum an, ob dir einer welche von seiner aktuellen Tour mitbringen kann.
 
Ich bin überzeugt von den Teilen.
Meine Bezugsquelle ist mein Insel Freund auf Tysnes.
Frag doch einfach mal im Forum an, ob dir einer welche von seiner aktuellen Tour mitbringen kann.

Mittlerweile wohl auch in Norwegen nicht mehr so einfach an die ran zu kommen da auch dort der Chinese Einzug mit seinen Produkten gehalten hat. Aber die Idee ist nicht schlecht.
 
Die kenne ich nicht.
Aber frag doch mal rum
 
Ich habe letztes Jahr den Schlauch bei Moritz in Kaltenkirchen gefunden
und natürlich alles gekauft was damals noch vorhanden war. (neee :sorry:alles für meine Truppe)
Weiterhin ist in Bergen in der Altstadt ein kleiner Angelladen, da gab es den auch.
 
Oben