•   
  •   
 
 
 

Leka Brygge, der Deepseahunter geht neue Wege.

Hab mein Handy im Meer versenkt, darum war es hier so ruhig....Heute sollen 32⁰werden, 29 hatte ich gerade drauf im Auto. Am Pier zeigen die Navis unglaubliche 21⁰ Wassertemperatur an. Erfolg hängt momentan im Invest von Bootssprit ab. Richtig gut geht's weit draußen und wenn ich sage weit dann meine ich eigentlich zu weit.......Tagestouren um die 60-70km kann man einplanen. Unsere Stammgäste kennen das wenn drinnen nix geht. Und dann verliert man noch den Fisch des Lebens durch Rutenbruch....Wir hatten jetzt zwei Nächte fetten Nebel unter Land da kann die Rückfahrt schon mal 2,5h dauern. Ich hoffe das sich die Lage wieder etwas entspannt, es soll kühler werden.
Grüße Mario
 
Fischt ihr dort nicht, mit passendem Tackle?
Ja wenn man sich die Fische aussuchen könnte die da beißen sollen.......9 von 10Butt gehen bei der ersten Fixierung am Boot verloren. Man wollte ja nur den Köder rausholen Abschneiden wäre effektiver gewesen bei geschätzten 130+ kg
 
Kennt ihr das nicht das die dicksten Fische oftmals am leichtesten Tackle beißen?

Da sollte man mal über Köderspektrum und Sichtbarkeit seiner Montagen philosophieren
Und eben brauchbares Light Tackle einsetzen.

Oder halt weiterhin mit Monstertackle auf Köfies fischen
 
Ich sag's mal so. Es gibt auch Angler die vielleicht nicht deine Weitsicht bzw Erfahrung haben und einfach nur paar Pollack mit dem Gufi fangen wollten. Das da Godzilla was dagegen hatte lässt sich nicht beeinflussen. Bis ans Boot lief ja auch alles gut, dann fehlte leider die Erfahrung. Es können halt nicht alle von dem Wissen dieses großartigen Forums profitieren ... Und live in Farbe ist nochmal alles anders. Ich hab jedenfalls meinen. Dreier dazugegeben kritisch wie immer
Stimmt,
für Hering auch.:a045:
 
Werden schon Seehechte gefangen?
Hier ist kein Seehecht Revier oder wir haben die Biester noch nicht gefunden. Rotbarsch geht sehr gut momentan. Ich stell da aber keine Bilder ein sonst bekommen einige Schnappathmung. Und ein weiterer guter Leng von 28kg kam dabei mit nach oben.
Grüße aus Trondelaq
 
Sodala, wir sind seit gestern in der Hauptstadt! Jetzt heißt es bis Samstagmorgen das bunte Stadtleben genießen – und dann geht’s weiter nach Leka!

Gestern waren wir wie letztes Jahr wieder beim Streetfood – es gab erneut original argentinische Empanadas, muy bien! Heute Abend steht die Bootstour durch den Oslofjord auf dem Programm, inklusive Garnelenbuffet. Morgen geht’s dann noch in die Mathallen – und dann ist auch gut!

IMG_1692.jpeg

IMG_1704.jpeg

IMG_1714.jpeg
 
Wir sind gestern gegen 22:30 angekommen. Nach einer kurzen aber netten Begrüßung ging es ins Appartment, doch ich konnte nicht anders. Zur Entspannung hab ich direkt bei der Anlage ein paar Würfe gemacht und konnte gleich bei den ersten 3 Würfen 4 Makrelen verhaften (Spinnpaternoster mit 3 Fliegen vor dem Blinker).

Heute war aufgrund von Wind und Regen das Rausfahren keine Option für uns. Am Nachmittag war ich für 3 Stunden nahe dem Fähranleger und habe ein wenig vom Ufer geangelt. Es gab einige kleine Dorsche (alle zurückgesetzt) und zwei Pollack die ich mitgenommen habe.

IMG_1880.jpeg

IMG_1887.jpeg
 
Heute hat es endlich mit dem Rausfahren geklappt!

Gegen Mittag fuhren wir raus, drehten aber dann kurz vor „Offshore“ um da die Restwellen noch zu hoch waren.

Ich suchte mir kurz auf Navionics (Garmin Boating App) einen geschützten Bereich wo wir ca 200m hatten, aber auch ein paar kleine Unterwasserberge die bis auf 160m rauf gehen.

Dort probierte ich es dann mit Inchiku und Slowjig und war erfoglreich! Ich fing meine allerersten Rotbarsche und auch ein paar nette Köhler, auch gab es (leider) ein paar Lumb.

Hier nur die Fischkiste weil sonst nix für einen ordentlichen Bericht übrig bleibt und ich die Spannung aufrecht erhalten möchte (daher auch keine weiteren täglichen Berichte hier!):

IMG_1912.jpeg
 
Mal eine kurze Meldung zum Saisonende. Das Wetter hat es bis jetzt erstaunlich gut gemeint..Positiv waren die guten Rotbarschfänge im Sommer. Pollack ging gut los mit Fischen ü 1m im Mai, Juni. Dorsch das Gleiche bis um 20kg. Später dann nur noch wenig gute Größen. Heilbutt etwa an St die Hälfte wie in 2024 auch die richtig großen blieben aus oder waren Sieger. Ich hoffe noch das mal paar richtige Storsei von Offshore reinziehen und bei meinen letzten Gästen für Spass sorgen. Lichtblick letzten Freitag ein Butt von ca 50kg. Ich melde mich nochmal in 4Wochen von der Insel.
Grüße Mario.
 
Oben