" Ködersammlungen in Norwegen" 7000kg. - Video

Es manchmal erschreckend, was an Ködern und Blei da teils am Gewässergrund hängt.:eek1:
Insofern kann ich das Blei-Verbot in manchen Ländern absolut verstehen:a020:
Hier ein Video von einem Tauchgang an der Schleuse in Hvide Sande in DK
Wer schon mal gesehen hat, was dort gerade in der Heringssaison "abgeht" :a045: , weiss woher diese Massen an Material kommen :1poke:
 
Wäre doch vielleicht eine neue Geschäftsidee... Die Teichböden auf den Golfanlagen werden ja auch schon lange "abgeerntet". :1poke:

Schon erschreckend wie es da teilweise wie im Tackleladen ausschaut!
 
Ja, gebraucht die guten in Hvide Sande günstig anbieten macht dann auch keiner, zerstört ja das Neugeschäft.
Kenne das aus Thorsminde auch, da gehen die lokalen Taucher auch zweimal im Jahr Schnur und Bleie sammeln. Die Angler schmeissen ja auch ihr Perrücken alle einfach ins Wasser, ohne Unrechtsbewusstsein...
Fast immer Deppen aus unzivilierten östlich liegenden Ländern.
Nur meine pers. Erfahrung und Meinung
Thomas

PS ob die da auch die eine oder andere überboard gegangene Kombi gefunden haben? Die Telerutenspitze sah ja strange aus... :lacher:
 
Zuletzt bearbeitet:
sagen wir mal so, daß sind beides Welt-Hotspots mit sehr viel "Laufkundschaft" -
am Saltstraumen, wirft jeder Touri der dort hält seine Angel aus -
und Hvide Sande, denk ich muß man nicht erklären, daß da die Hölle los ist
und etliche Angelläden vor Ort regelrecht leergekauft werden...
Dementsprechend sieht es da unten dann aus.

Danke für die Filmchen!!!
 
Ich muss zu meiner Ehrenrettung gestehen, dass von mir da kein Köder rumliegt, da ich noch in keinem dieser Reviere war.
Nein Spaß beiseite: Ich muss mich meinen Vorrednern anschließen. Ist echt Sch......!
 
Erschreckend......
 
Oben