Kaikanten Gryllefjord - Wer kann berichten bzw. hat Erfahrungen?

mwsun

Stammnaffe
Registriert
14 April 2015
Beiträge
447
Ort
Berlin
Moin zusammen,

wir sind in der ersten Septemberwoche in Kaikanten Gryllefjord. Von da aus startet auch die Fähre nach Andenes auf die Lofoten.
Hat jemand Tipps für uns, was uns da erwartet ggf. war da schon mal jemand in der Gegend zum Angeln?
Schon mal Danke im voraus.

VG
Marco
 
Wirklich niemand der bereits vor Ort war und die Köder gebadet hat?
 
Moin,

ich war vor einem Monat Vorort allerdings nur mit dem Camper und dort durften ein paar Dorsche beim Spinnfischen mit.

in 3 Wochen geht's für uns ca. 10km südlicher, dann kann ich mehr berichten.
Ich könnte dir nur mehr zu der südwestlichen Spitze (Skrolsvik) erzählen.
Ich denke die Fahrt dorthin wäre zu weit und vor allem wird das Gebiet oben mit Sicherheit eine super Fischerei ermöglichen.

Lg
Chole
 
Vor zwei Wochen war ich links um die Ecke in Medby. Ist ja fast das gleiche Revier. Wenn du ein Boot hast und raus kommst, dann gibt's dort alles, was das Herz begehrt. Die guten Dorsche dürften jetzt noch etwas tiefer stehen (>50m). Heilbutt gibt's in Rinnen und auf flachen Stellen ab ca. 30m als "Beifang" beim Dorschangeln mit Gummifisch. Makrelen haben wir leider keine gefunden, sie sollten aber da sein...
Wir hatten knapp 12Grad Wassertemperatur wäre interessant zu wissen, wie es sich bis Septemberentwickelt. Viel Erfolg schon mal gewünscht :a020:
 
Moin Chole,

ich habe soeben auf der Karte geschau wo Skrolsvik liegt. Das ist wirklich etwas entfernt von unserem Camp. Ich vermute wir werden Richtung Norden rausfahren. Trotzdem Danke für dein Angebot.

VG
Marco
 
Vor zwei Wochen war ich links um die Ecke in Medby. Ist ja fast das gleiche Revier. Wenn du ein Boot hast und raus kommst, dann gibt's dort alles, was das Herz begehrt. Die guten Dorsche dürften jetzt noch etwas tiefer stehen (>50m). Heilbutt gibt's in Rinnen und auf flachen Stellen ab ca. 30m als "Beifang" beim Dorschangeln mit Gummifisch. Makrelen haben wir leider keine gefunden, sie sollten aber da sein...
Wir hatten knapp 12Grad Wassertemperatur wäre interessant zu wissen, wie es sich bis Septemberentwickelt. Viel Erfolg schon mal gewünscht :a020:
Moin Dresdner,

Danke, das klingt doch schon einmal vielversprechend. Ich kann berichten wie die Wassertemperatur im September ist. Wir hatten in den letzten Jahren auch schon die Erfahrung machen müssen, dass im September das Wasser zu warm war und der Fisch sehr tief stand.

VG
Marco
 
Bin gespannt :a020:
Wir waren bisher nur im Juni/Juli in dem Revier. Schon mal viel Spaß und Petri gewünscht
 
Hallo Marco,
Waren Anfang Juni 2019 in der Anlage. Da standen die Dorsche noch bei 80m. Futterfische wie kleine Seelachse sind da erst langsam in Küstennähe gekommen.
Schellfisch waren in Grundnähe überall. Sonst Seelachse im Freiwasser und in der Nähe von Fütterfisch Schwärme, da auch vereinzelt große Dorsche. Angelspots, wie Unterwasserberge usw. gibs so gut wie keine außer in Ufernähe. Zimmlich eintönig Unterwasserlandschaft. Da ist suchen im Freiwasser angesagt.
War letztes Jahr mit unserem Womo da vorbei gekommen. Der Eigentümer hat ein neues filitier Häuschen am Hafen gebaut sieht gut aus.
VG Anton
 
Hallo Marco,
Waren Anfang Juni 2019 in der Anlage. Da standen die Dorsche noch bei 80m. Futterfische wie kleine Seelachse sind da erst langsam in Küstennähe gekommen.
Schellfisch waren in Grundnähe überall. Sonst Seelachse im Freiwasser und in der Nähe von Fütterfisch Schwärme, da auch vereinzelt große Dorsche. Angelspots, wie Unterwasserberge usw. gibs so gut wie keine außer in Ufernähe. Zimmlich eintönig Unterwasserlandschaft. Da ist suchen im Freiwasser angesagt.
War letztes Jahr mit unserem Womo da vorbei gekommen. Der Eigentümer hat ein neues filitier Häuschen am Hafen gebaut sieht gut aus.
VG Anton
Jetzt wird es konkreter. Danke. Keine Unterwasserberge, heißt wohl Fische im Freiwasser suchen, wir sind flexibel.

VG
Marco
 
Na ja so ganz struckturlos ist der Fjordausgang ja nicht. Da ist links rum der Benningsgrunnen mit den Klakkan Felsen und weiter draußen Richtung Andenes der Norddjupskrallen kurz vor der 200m Linie
LG
 
Oben