Jubiläumsfeier K&K in Heikendorf am 10.9.

dickdorsch80

Skitt fiske!
Registriert
5 Mai 2012
Beiträge
581
Ort
Uetze
Moin Leute!

Wollte mal hören, wer von euch am 10. September bei der Jubiläumsfeier von Kutter & Küste auch mit dabei ist.

Grüße Jörn
 
Hallo Jörn,

wo gibt es dazu Informationen?
 
In der letzten K&K (Nr. 61) konnte man sich per eMail nach dem Motto "wer zuerst kommt, malt zuerst" bewerben.
 
Ich werde dabei sein! Bin mal gespannt was da so geboten wird..! :zwinker:
 
Ich war am Dienstag Abend für drei Stunden draußen! Neben Hering gingen auch ein paar Dorsche, davon einer gucke 50-60 cm, der Rest etwas unterm Maass! Auch die Kutter melden langsam besser Fänge! Mal schauen was geht! Wird sowieso leider vorrangig auf Platte geangelt werden bei den gecharterten Kuttern.,! :bindagegen: aber was soll's!
 
Diese Erfahrung musste ich auch schon machen, dass oftmals nur auf Platte gefischt wird.
Es ist aber schön zu hören, dass so langsam wieder Dorsch gefangen wird. Die Brandungssaison rückt schließlich auch näher.
Wo warst Du, wenn Du sagst, das Du für drei Stunden draußen warst. Ich bin neulich von Strande aus mit meinem Kleinboot raus gewesen. Viele Platte und 1 Dorsch versüßten mir diesen Tag.
 
Moin.
Da ich neben der Norge-Angelei bislang nur mit Pilker/Jig auf Dorsch los war:
Hat vielleicht Erfahrungen oder Empfehlungen für Gewichte und Farben von Buttlöffeln?
Wollte das mal ausprobieren, da ich lieber aktiv fische (habe aber natürlich auch die "klassische" Butt-Montage mit Grundblei dabei).
Dachte an ein paar Modelle zwischen 50-80g - passt das?
 
Da Plattfische ja zu den neugierigen Fischen zählen, ist das aktive Fischen immer von Vorteil.
Die klassischen Buttvorfächer muss man dabei haben und auch die sollte man immer in Bewegung bringen. Um weitere Strecken anzuwerfen und feinfühliger zu fischen, ist der Buttlöffel genial. Aber nicht jeden Tag fängt man mit dem Löffel, dafür dann aber mit den Vorfächern. Oftmals ist auch die Farbe entscheidend. Gelb ist eigentlich fast immer gut, wichtig sind die Spinnerblätter, die ordentlich Radau machen. Die Gewichte sind natürlich von Strömung und Tiefe abhängig, aber mit den 40 - 80 gr. fischt man ganz gut.
Wie du sicher weiß, um so weniger Gewicht, um so schonender ist das ja für uns aktiven Angler.
 
Ich hab's ja nicht so arg weit!!:biglaugh: Hab meiner Kram gerade gepackt! Packt euch Eisbeutel ein, der Gefangene Fisch verdirbt sonst schnell bei dem warmen Wetter!!:bindagegen:
 
Oben