da Beppe
JosefBepperlSepp
Gestern leider vom Schlafkoma übermannt, darum heute noch die Abendspeisung von gestern nachgereicht.
Es gab auf besonderen Wunsch meiner kleinen Tochter Kaiserschmarrn. Ich gebe zu - bisher war ich bei Mehlspeisen eher zurückhaltend, aber es hat gemundet
Erst mal alles im Überblick
3 Eier,
150 gr Mehl,
250 ml Milch,
1 EL Zucker,
1 Pckg Vanillezucker,
25 gr. geschmolzene Butter,
1 Prise Salz,
25 gr Rosinen in Rum - in meinem Fall Feigen in Cognac - natürlich nur in meiner Portion enthalten

Rosinen waren leider alle - aber Trockenfeigen sind auch g´schmackig

g´schmoizne Butter muaß do eine

Zuerst drei Eier getrennt und das Eiklar mit ein paar Salzkristallen steif geschlagen.

Dann einen EL Zucker, ein Päckchen Vanillezucker, eine Prise Salz und drei Eigelb in der Schlagschüssel schaumig schlagen

und nach und nach jeweils Löffelweise, das Mehl und die Milch unterschlagen.

Wenn alles eingearbeitet ist, den Eischnee unterheben.

zuletzt die zerlassene Butter untermischen

dann tüchtig Butter in die Pfanne und los gehts

bei kleiner Hitze die eine Seite goldbraun anbraten, dabei geht der Teig auch noch schön auf

dann vierteln und die andre Seite auch noch etwas anbraten, mundgerecht zerteilen, auf den Teller anrichten und mit Puderzucker bestreuen.

dazu gabs noch ein paar Preiselbeeren und eine Tasse Milch.
War mal was andres als Fisch oder Fleisch
Es gab auf besonderen Wunsch meiner kleinen Tochter Kaiserschmarrn. Ich gebe zu - bisher war ich bei Mehlspeisen eher zurückhaltend, aber es hat gemundet

Erst mal alles im Überblick
3 Eier,
150 gr Mehl,
250 ml Milch,
1 EL Zucker,
1 Pckg Vanillezucker,
25 gr. geschmolzene Butter,
1 Prise Salz,
25 gr Rosinen in Rum - in meinem Fall Feigen in Cognac - natürlich nur in meiner Portion enthalten


Rosinen waren leider alle - aber Trockenfeigen sind auch g´schmackig

g´schmoizne Butter muaß do eine

Zuerst drei Eier getrennt und das Eiklar mit ein paar Salzkristallen steif geschlagen.

Dann einen EL Zucker, ein Päckchen Vanillezucker, eine Prise Salz und drei Eigelb in der Schlagschüssel schaumig schlagen

und nach und nach jeweils Löffelweise, das Mehl und die Milch unterschlagen.

Wenn alles eingearbeitet ist, den Eischnee unterheben.

zuletzt die zerlassene Butter untermischen

dann tüchtig Butter in die Pfanne und los gehts

bei kleiner Hitze die eine Seite goldbraun anbraten, dabei geht der Teig auch noch schön auf

dann vierteln und die andre Seite auch noch etwas anbraten, mundgerecht zerteilen, auf den Teller anrichten und mit Puderzucker bestreuen.

dazu gabs noch ein paar Preiselbeeren und eine Tasse Milch.
War mal was andres als Fisch oder Fleisch













ich weiß ich bin so unvernümpftig
......... 













1 Tasse Puderzucker, 1 Zitronenaroma, ggf. paar Tropfen Wasser
lässt uns an der ausgestreckten Hand verhungern 
vielleicht sollte ich auch mal wieder Backen.... sieht echt gut auch, Micha 






