gezeiten
hallo angelkalle!
bin alter butenhamburger, also mit ebbe und
flut groß geworden.
vor ca 15 jahren habe ich schon einmal
auf island auf lachs gefischt. leider war das gewässer völlig ungeeignet.
alte einheimische haben mir damals gesagt,
dass sie nur eine stunde vor hochwasser
und max.30 min nach stauwasser angeln.
ich habe mich an meine jugend erinnert,
in der ich im alten land geangelt habe,
damals vor ununmehr 60 jahren, haben wir es genauso gehalten.
in den letzten jahren habe ich beim lachs-
angeln in norwegen die aktivität der fische
beobachtet, sie scheint mit der tide zusammen zu hängen.
insofern interessiert mich die tide schon.
ich richte mich in meinen angelzeiten sehr genau nach den gezeiten. insbesondere in
norwegen ,wenn ich die stecke allein
befische, also in meiner abwesenheit ruhe
am fluß herrscht.
hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht?
oder ist das aberglauben