Island ein Traum der nicht endet

Auch von mir vielen Dank für Deinen Bericht :baby:

Gruß utzel
 
Moin Calle!
Starker Bericht, starke Fische und tolle Fotos!:baby:
Island kommt auf alle Fälle auf meine Wunschliste:P
 
@ Hamburger-Jung
Du weißt garnicht wie recht du mit deiner Signatur hast. Von wegen die Welt ist kleiner als man denkt. Ich habe auf Island 3 Kunden getroffen. Das war echt der Hammer. Ich stehe am Flughafen in Isafjödur und mich spricht jemand an. Man hab ich dumm aus der Wäsche gekuckt.
 
Saustark!!

Ein echt toller Bericht!!
Vielen Dank auch für die super-Aufnahmen!
Die Naturaufnahmen sind ja echt der Hammer!
Island steht definitiv auch auf meiner Wunschliste!!

Gruss Rob;<
 
HIer noch ein paar Fotos von meiner Island Reise. Die ersten beiden zeigen die Durchschnittgröße an Dorsch die man hier fängt. Die anderen beiden zeigen, wieviel Glück wir mit dem Wetter und der Landschaft hatten. Ich bin immer noch ganz bewegt.
Bis dann
Calle
 
hallo angelkalle
toll. dass einmal etwas positives zu island
zu lesen ist, nach all den meckerberichten.
fahre selbst ende august nach ssudureyri.
meine mannschaft hat mich beauftragt
etwas über die gezeiten der region in erfahrung zu bringen.
frage:wie hoch ist der tidenhub.
hattet ihr einen tidenkalender, wenn ja,
wo erhält man informationen?
gru? von der ostsee
 
Das kann man wohl wirklich nur als traumhaft bezeichnen.
Das kommt auf meine Wunsch- und Traumliste auf jeden Fall ganz weit nach oben.
Danke für diesen tollen Bericht.
 
Toller Bericht und geniale Bilder.:baby: :baby: :baby:

Scheint ja wie im Paradies zu sein, 90% Trefferquote beim Angeln und Natur pur,
also für jeden was dabei.

Besten Dank

Gruß Dieter
 
@kitty
Habe gerade erst deine Fragen gelesen. Der Tidekalender hängt im Minimarkt aus.Ansonsten beträgt der Tidenhub ca. 2 Meter. Ist aber nicht von Bedeutung. Du fängst immer Fisch. Wenn ihr Köderfisch (Köhler) braucht ,dann geht an die Hafenmole und werft einen Meerforellenblinker in Richtung Fjord und schon habt ihr Köhler. Oder vom Boot aus mit Makrelen/ Heringspaternoster. Viel Spass und nehmt Schmerztabletten mit, für die Armschmerzen:lach
Petri
Calle
 
und Reisetabletten wegen der Dünung!

Toni
 
gezeiten

hallo angelkalle!
bin alter butenhamburger, also mit ebbe und
flut groß geworden.
vor ca 15 jahren habe ich schon einmal
auf island auf lachs gefischt. leider war das gewässer völlig ungeeignet.
alte einheimische haben mir damals gesagt,
dass sie nur eine stunde vor hochwasser
und max.30 min nach stauwasser angeln.
ich habe mich an meine jugend erinnert,
in der ich im alten land geangelt habe,
damals vor ununmehr 60 jahren, haben wir es genauso gehalten.
in den letzten jahren habe ich beim lachs-
angeln in norwegen die aktivität der fische
beobachtet, sie scheint mit der tide zusammen zu hängen.
insofern interessiert mich die tide schon.
ich richte mich in meinen angelzeiten sehr genau nach den gezeiten. insbesondere in
norwegen ,wenn ich die stecke allein
befische, also in meiner abwesenheit ruhe
am fluß herrscht.
hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht?
oder ist das aberglauben
 
Hallo Kitty,
es ist meiner Meinung nach schon richtig das man sich die Gezeiten gut anschaut, ob das für Lachs gilt kann ich nicht sagen, aber für das Meeresfischen ist es so glaube ich nicht so ganz entscheidend. Ich habe für mich die Erfahrung gemacht das beim meersangeln die Mondphasen möglicherweise entscheidender sind als die Gezeiten. Als Grundsatz gilt jedoch Strömung ist immer wichtig. Es gibt viele die Ihren Angelurlaub auch nach der Vollmond und Neumondphase richten und ich glaube das ist richtig. Wir haben in diesen Phasen immer am besten gefangen, vielleicht können andere Angler das auch bestätigen, wie gesagt das ist nur meine Meinung und für die Lachsfischerei hab ich da keine Erfahrungswerte. Viele Grüße, Arne!:]
 
@ Kitty
Wenn du Lachs Fischen willst In Island ,dann solltest du das auch schreiben. Wenn das so ist,dann solltest du sehr viel Geld mitnehmen. Lachsfischen ist in Island nicht zu bezahlen. Wenn aber auf dem Meer fischen willst, dann ist es egal ob Ebbe oder Flut. Das ist allerdings meine Erfahrung. Wenn dir das allerdings als Info nicht langt, dann solltest du deine eigene Erfahrung machen und nicht Fragen. Ich war da und du nicht. Viel Spass.
Calle
 
@Angelcalle,

Ich glaube das müsste dann der Heilbutt sein von dem mein Angelgeräte-Händler auch erzählte. Die waren zur selben Zeit vor Ort.:}

Hab mir das Ding auf dem Zeitungsausschnitt schon mal angesehen, aber das Bild von Dir ist deutlicher. Obwohl man den Heilbutt wohl auf jeden noch so schlechten Bild erkennen würde.8o

Es wurde ja Fisch bis zum abwinken gefangen, Ich persönlich find das ne klasse Sache das die Fische abgegeben werden und man seine Filets zur Abreise küchenfertig erhält.:baby:

Warte auf mehr Bilder von dem Giganten
 
hallo angelcalle
vielen dank für deine angaben zur tide in sudureri.
vielleicht ist das mit dem einfluss der tide
auf das verhalten der fische ja nur ein spleen von mir.
falls sich noch jemand für die tide in
sudureyri interessiert:unter
http:vs.en.sigling.is pages477tide
gibt es informationen. bezugsort
ist bolungarvik.
diesmal will ich übrigens meeresangeln.
du hast natürlich recht, dass lachsangeln
auf island nur etwas für superreiche ist.
es ist einfach zu schnell von der ostküste
der usa zu erreichen.
ich warne auch dringend vor scheppchenangeboten, die angeblich in zusammenarbeit mit den farmern angeboten werden.
wir sind auf so ein angebot reingefallen.
der bach war so klein, dass nur bei springflut
überhaupt lachse aufsteigen können.
 
Der Titel sagt alles! In der neuen Fisch und Fang befindet sich eine DVD auf der der Drill mit dem Heilbutt zusehen ist. Außerdem sind noch Aufnahmen von der Ankunft im Hafen und vom Wiegen zusehen. Und dann husche ich auch noch durchs Bild. Eben ein Traum der nicht endet.
Petri allen zukünftigen Islandfahrern.
Calle
 
Oben