Island ein Traum der nicht endet

Angelcalle

Stammnaffe
Registriert
24 März 2005
Beiträge
808
Alter
66
Ort
Hamburch
So dann will ich man mal mit meinem Island-Bericht beginnen.

Anreise war am 12.6.2007 mit dem Flieger von Kopenhagen nach Kevlavik und dann weiter von Reykyavik nach Isafjödur.
Angekommen in Isafjödur wird man per Bus in die einzelnen Orte gefahren.
Meine Unterkunft war in Sudureyri. Ein sehr kleines Nest in den Westfjorden.
Die erste Ausfahrt fand erst am folgenden Tag statt. Da ich mit den Mitarbeitern von Angereisen Hamburg unter einem Dach wohnte und auch das Boot mit ihnen teilte, musste ich am ersten Angeltag leider etwas warten mit der Ausfahrt.
ABER es sollte nicht langweilig werden. Nachdem die ersten den Hafen verlassen hatten, klingelte es nach ca 2 Stunden bei uns an der Tür. Es stand ein Angler vor der Tür und teilte mit, er hätte ein großes Problem! Oh nein, bitte nicht schon jetzt, dachten alle. Boot kaputt, einer abgesoffen oder ähnliches, wurde vermutet. Weit gefehlt ! Ich habe einen Heilbutt an Bord und bräuchte mal einen Kran. WAS ??? Du willst uns verar…… Nein bestimmt nicht. Na mehrmaligen nachfragen machten wir uns auf zu Hafen. Und siehe da er hatte nicht gelogen. Der Heilbutt brachte 88 kg auf die Waage. !! Man war das ein Fisch.
Gefangen auf eine gelben Gummifisch.
Sofort brach das Heilbuttfieber aus. Alle holten ihre Gummis rau und los ging es.
Am nächsten Morgen dann die nächste Überraschung. Zum Wiegen, das immer morgens von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr stattfand, dann der nächste Heilbutt. 44 kg brachte der Fisch auf die Waage. Man das ging gut los das Festival.
Zum Fischen allgemein ist zu sagen, das man mit Pilkern von 100 gr – 400 gr immer gut bedient ist. Das Außergewöhnliche ist aber, das man beim runter lassen des Köder,immer wieder merkt das die Fische den Pilker attackieren. Geiles Gefühl.
Man kann sagen,das man zu 95 % eine Fisch fängt wenn man den Pilker zu Wasser lässt. Tolle Quote. Oder??
Da zu dieser Zeit die Sonne nicht untergeht , kann man immer zum Angeln aufs Meer.
Das ging bei unser Gruppe soweit, das wir eines Tages (oder war es Nacht? ) um 3.00 Uhr Fisch gegessen haben. Voll Balla Balla!
Nach 3 Tagen taten mir so was von die Arme weh, das ich am folgenden Tag nur noch Auf Naturköder fischte. ABER! Auch da hatte man keine Ruhe vor dem Fisch. Immer wieder biss einer.Wenn man keinen Fisch fangen wollte, dann musste man aufhören mit Fischen.
Auch das Fangen von Köderfisch sollte ein Kinderspiel werden. Ob mit Blinker von der Hafenmole, oder mit dem Heringsvorfach vom Boot, jeder Wurf ein Treffer. Das war schon echt unheimlich.
So vergingen die Tage mit immer wieder dem gleichen Ablauf. Raus aufs Meer und Dorsch, Schellfisch und Steinbeisser fangen.
Am letzten Angeltag dann das Highlight dieses Daiwa – Cormoran / Angelreisen Hamburg Festivals. Zu dem man sagen kann,das das Team um Thilo Weiss von Angelreisen Hamburg,
es meiner Meinung nach gut verstanden hat,mit den teilweise auftretenen Problemen umzugehen. Man betritt da oben Neuland und es scheint sehr schwer zu sein, den Isländer klar zu machen was zu tun ist.
Aber ich wollte vom Highlight schreiben.
Wir waren mit unserem Boot gerade vor den neben uns liegenden Flateryfjord gekommen, als folgender Funkspruch über den Äther ging. „ Wer hat eine Heilbutt- Harpune an Bord??“
Wir hatten eineund funkten das ans andere Boot. Also auf zum anderen Boot. Das lag aber leider am ganz andere Ende die Reviers. Nach ca 45 Minuten trafen wir ein. Was wir dann sahen ,hatte noch keiner vorher gesehen. Die Mannschaft hatte das Teil schon im Boot und war ausser sich vor Freude. Ein RIESEN Heilbutt. Nach 2 Stunden Drill und mehreren Versuchen den Heilbutt ins Boot zu bekommen, hat es dann aber auch ohne Harpune geklappt.
Was dann folgte war der Wahnsinn. Im Hafen angekommen war schon das ganze Dorf auf den Beinen. Es folgten hunderte von Fotos vom Fisch und vom glücklichen Fänger.

Als der Fisch dann endlich gewogen war stand folgendes fest. Mit 2,48 m und 175 kg Gewicht, ist das der 2 Größte mit der Angel gefangene Heilbutt überhaupt !!!!!
Was für ein Erlebnis.
Dieses Ereignis sollte dem Fänger einen Artikel auf der Titelseite der größten Tagezeitung in Island einbringen. Der Wahnsinn.
Am folgenden Tag dann die Abreise nach Reykjavik. Einige kammen im Hotel Viking unter und einige im Hotel Hafnarfjördur. Am Mittwoch hatte man dann zur freien Verfügung. Allerdings wurden einige Kurzreisen angeboten. So konnte man zur Weltberühmten `Blauen Lagune `fahren oder man konnte der Golden Circle abfahren. Das ist eine Rundreise die 8 Stunden dauert und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Island führt. Kostet 75.- € , die sich aber meiner Meinung nach lohnen.
Man fährt vom Abfahrtsort, in unserem Fall die beide Hotels, zuerst in einen Ort namens Hveragerdi, in der mit Hilfe geothermischer Energie, Blumen und Gemüse in Gewächshäusern heran wachsen. Weiter ging es dann zum Gullfoss ( Goldener Wasserfall)
Dem schönsten Wasserfall In Island. Von da dann zum Weltberühmten Geysir, der allen anderen Springquellen ihren Namen gab. Interessant oder? Von da aus fuhren wir dann weiter zur einer nicht nur Historisch, sonder auch Geologisch gesehen interessanten Gegend.
Zum Nationalpark Thingvellir.
Hier wurde im Jahre 30 nicht nur das erste demokratische Parlament gegründet, sondern hier driften auch die eurasische und die amerikanische Kontinentalplatte sichtbar aus einander. Ein tolles Erlebnis zum Ende der Reise. Die dann am Abend mit einem Wikinger-Abend und der Preisverleihung zu Ende ging.
Am Donnerstag dann Rückflug und die Fahrt nach hause.
Zum Schluss möchte ich mich Herzlich bei meinen Haus und Bootgenossen Thilo, Holger, Heiko und Uwe für eine Super gute und lustige Reise bedanken.
Danke Leute, war echt Super mit euch.
Bis zum nächsten
Calle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier noch ein paar Landschaftsaufnahmen.
Zuerst vom wohl am häufigst fotografierten Felsen in den Westfjorden
Dann vom Gullfoss und dann vom Geysir. Ich hoffe die Bilder könner sich sehen lassen.
 
Hallo Angelcalle,

das war ja eine gelungene Reise und dann das Highlight. Selbst wenn man denn Heilbutt nicht selbst gefangen hat. Nur ganz wenige von uns werden so ein Tier LIVE zu Gesicht bekommen.:baby:
Hoffe Deinen Armen geht es besser. Hast Du noch mehr Foto's ?

:-- :--
 
Eines noch als Anmerkung. Man hätte noch soviel schreiben können, aber ich muss die Eindrücke auch erst mal verarbeiten. Wenn noch Fragen sind dann ruhig per PN Los legen.
 
Nicht schlecht:baby:
Das könnt ich mir auch vorstellen, da mal für ein paar Tage zu angeln. Alleine schon, um mal so einen Fisch zu sehen:baby:
Für länger aber nicht, das wäre mir zu anstrengend, ich lass es lieber ruhiger angehen und genieße die Natur, aber jeder so wie er mag;)
Klasse Fotos Angelcalle. Danke :baby: :baby:
 
Mann was für ein Fisch,
wie gesagt auch wenn der nicht selbergefangen wurde, ein bestimmt unvergessenes Erlebnis
War scheinbar ein spitzen Trip
Toll !!!!!!
 
Wie bekommt man eigentlich die schwere Angelausrüstung auf die Insel bzw. wie bekommt man die Fische plus die schwere Angelausrüstung wieder nach hause?
 
Hallo Angelkalle,
danke für Deinen schönen Bericht und die beeindruckenden Fotos.
Muss schon ein unheimliches Gefühl sein, zu 90% der Versuche immer einen Biss zu haben.
Dein Bericht macht bestimmt vielen Anglern Lust, ähnliche Erlebnisse auf Island mal zu haben.
Sicher war es auch nicht Deine einzige Reise in dieses schöne Revier.
 
Hallo Calle,
Glückwunsch, das ging ja schnell mit dem Bericht.Vielen Dank.
Bin noch bei der Erstellung der Drillberichte, hoffe daß ich es bis morgen schaffe.
Grüße Harald
 
Jo, mein Lieber, das war doch ne Reise !!!!
Nun geiz mal nicht so mit den Fotos ....
Willkommen zurück
 
Klasse Bericht Calle Danke dafür und hier auch nochmals Petri dem Fänger.

Klasse Bilder aber ein paar mehr wäre auch nicht schlecht.;)
 
hört sich ja richtig geil an dein urlaub schöner bericht tolle bilder:-- bist also der meinung das eine reise nach island zu empfehlen wäre:?
 
Danke Calle für den Bericht und die Bildchen !
Der Butt ist ja der absolute Hammer .
 
Tja Andreas. Ich habe leider überwigend Landschaftsbilder. Die Bilder mit Fisch haben meine Mitstreiter gemacht und auf die warte ich noch. Aber wenn es beliebt, dann lege ich nochmal los.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Absolut Goil!:--
Was ihr da erlebt hat, ist kaum zu toppen:baby: Die Daiwa Inliner 30 zi hat ja Schwerstarbeit leisten müssen:D Aber was die abkann hat ja der Heilbuttfang von 175 kg gezeigt!;ooo; Schieb doch noch ein paar Bilder nach, es ist so schön zu träumen;<
 
Schöner Bericht und Super Fische.

Aber das hatten wir ja schon an anderer Stelle.

Mich würde wirklich interessieren wie ihr nun den Fisch nach Hause bekommen habt.
 
mein lieber schwan, das ist ja echt beeindruckend. prima bericht und echt geile fotos, danke schön. :]
 
Moin!

Danke für den SUPER Bericht mit noch besseren Fotos.

Solch ein Heilbutt,einfach :--.

Petri dem Fänger.

Wie funktioniert das mit dem gefangenen Fisch überhaupt???
(Einfrosten,Rücktransport)

gruss steinbit
 
Das mit dem Rücktransport funktioniert wie folgt. Man erfischt sich 50 kg Fisch und bekommt am Ende der Reise 20 kg Filet schockgefrostet in einem Packet mit. Inhalt: 12 kg Steinbeisser, 4 kg Dorsch und 4 kg Schellfisch. Ist eine saubere Sache.
Da man 40 kg Freigepäck hat, eigentlich kein Problem.
 
Oben