Island,Automatikweste,

genhel

Stammnaffe
Registriert
23 Mai 2015
Beiträge
2.604
Ort
NRW
Hallo Naffen brauche mal euere Hilfe wir fliegen am 22.04. nach Island und würden gerne unsereA-Westen mitnehmen hat da schon jemand Erfahrungen damit gemacht.
Wir fliegen ab Frankfurt mit Islandair habe die auch schon kontaktiert aber noch keine Antwort bekommen.
 
Ich konnte letzten Sommer in Trondheim Automatikwesten nach Island mit SAS problemlos einchecken. Bei Aufgabe in Island zum Weiterflug nach Grønland mit Icelandair gab es Diskussion. Letztlich hatte ich dann Patronen im Aufgabegepäck und auch im Handgepäck weil man sich nicht einig war was genau die Regeln besagen und ich an beiden Enden etwas diskutiert und traurig geguckt habe 😅
Waren allerdings auch 6 Westen.
 
Serra es geht nach Flateyeri danke an den Hinweis von tauchprojekt. Warten noch auf Antwort von Islandair.
 
Moin Helmut , Freitag sollt ihr in Flateyri 12 Grad haben , habe gerade mal auf Vedur geguckt !
 
Danke Dir am 22.04. gehts los freue mich schon darauf.
 
Meine Automatikweste kam in Frankfurt nicht durch die Sicherheitskontrolle. Seit dem(2024) habe ich keine mehr. Die hatte ich wie empfohlen im Handgepäck.
Also viel Spaß dort....
 
Meine Automatikweste kam in Frankfurt nicht durch die Sicherheitskontrolle. Seit dem(2024) habe ich keine mehr. Die hatte ich wie empfohlen im Handgepäck.
Also viel Spaß dort....
Ist das denn speziell Island wo es zu Problemen kommen könnte oder auch nach Norwegen?

Und geht es hier nur um das Handgepäck? Ich würde meine gerne mit ins Sportube stecken und mit aufgeben.
 
Hallo, bin bereits mehrfach mit Norwegian nach Tromsö und Bodö geflogen, mit dem KI-Suit (integrierte Automatikweste) im Koffer. Bisher keinerlei Probleme gehabt damit.
Toi, toi, toi, das es so bleibt. 🙂:angler:
 
Einfach Rettungsweste mit Patrone bei Check-in anmelden. Der Koffer/ Tasche bekommt einen roten Aufkleber. Fertig.
 
Eben nicht. Es geht angeblich um das Treibmittel. Da sind 28g erlaubt und die gänigen Westen haben meist 33g.
Ich bin nach Tromso mit LH geflogen.
Wurde dann vom Sicherheitscheck zu LH Schalter zurück geschickt.
Da kannte sich auch keiner so richtig aus. Die meinten....da könnten 33g drinnen sein und das können sie nicht erlauben. Meine war 2x mitcden Auto mit. Also wie neu.
Weg werfen durfte ich die auch nicht...weil Gefahrgut.
Ich hab die denen über den Tresen geschmissen, sonst hätte ich den Flieger verpasst.
Hat mir 3Tage vom Urlaub versaut-bis ich wieder runter kam.
Die Anfahrt mit DB war....mehr als Abenteuerlich.
Zug ausgefallen. Ohne Sitzplatz mit Ersatzzug nach Frankfurt. In Fr. Hauptbahnhof wurde der Zug von der Polizei wegen Überfüllung geräumt.
Wir mussten mit 2x33kg und 8kg Handgepäck zur S-Bahn laufen....usw.
Da hat einfach alles gepasst.
 
Bin auch Lufthansa geflogen und hatte mir vorher die von Lufthansa veröffentlichten Gepäckregeln für Rettungswesten ausgedruckt und der Dame am Schalter gegeben. Natürlich hatte meine weste nur 28 gr, die packt niemand niemals aus und immer schön freundlich bleiben und ein Witzchen machen, das hilft immer.
 
Habe diese Phänomen noch nie erlebt. Mindestens 10 Flüge bisher, immer die Weste (incl. Patrone) im Koffer gehabt! Nie Beanstandungen.
SAS, LH, KLM ab Hannover
SAS ab Kopenhagen
Eurowings ab DUS

Vergangenen Freitag mit LH an Hannover, hatte Aufkleber am Koffer, das er von der Bundespolizei geöffnet wurde, aber keine Beanstandung. Ob es an der Weste lag?
 
Habe diese Phänomen noch nie erlebt. Mindestens 10 Flüge bisher, immer die Weste (incl. Patrone) im Koffer gehabt! Nie Beanstandungen.
SAS, LH, KLM ab Hannover
SAS ab Kopenhagen
Eurowings ab DUS

Vergangenen Freitag mit LH an Hannover, hatte Aufkleber am Koffer, das er von der Bundespolizei geöffnet wurde, aber keine Beanstandung. Ob es an der Weste lag?
so geht's mir/uns bisher auch...
aber nur nach norge, nicht nach island.
 
  • Like
Reaktionen: sam
Oben