•   
  •   
 
 
 

Infos über Averoy ( Atlantikstraße)

Info über Lille Lauvoy (Umgebung)

Hallo!
Ich habe das Haus die beiden Wochen vor dir, ab 14.7., ich war schon zweimal in der Ecke,jeweils im Frühjahr, das eine mal auf einer Insel ca. 500m nordöstlich von Lille Lauvoy, das andere Mal auf Averoy am Kornstadfjord.Rings um Lille Lauvoy haben wir außer zwei grossen Rochen nur kleine bis mittlere Dorsche und Lengs gefangen, das lag aber auch am Wetter und am Boot, wir konnten nicht auf den Atlantik raus.Am Übergang zum Kornstadfjord sieht es besser aus, an der besagten Steilwand und in der Umgebung der Lachsfarmen gibt es grosse Lengs, Lumbs, Dorsche und Schollen von über 70 cm.Von der Brücke herab geangelt haben wir auch, da bissen Köhler von über 10 kg (geschätzt), aber wie die hoch bekommen? Da gabs dann lange Gesichter, aber wenn der Blizzard richtig weht kommst du von Land aus dort nicht ans Wasser, es sei denn du hast für die Rückfahrt keine Fähre gebucht, die brauchst du dann auch nicht mehr.Du kannst mir ja deine Tel.Nr. schicken, ich rufe dich dann von dort an und berichte dir brühwarm.
Gruß Wurstland
 
hmm, wenn das Wasser in 2 Wochen immer noch so trüb ist, wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben als mit Johan rauszufahren...
Dabei müsste das unter normalen Angelbedingungen so ein geiles Revier sein...naja, bis jetzt hab ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, irgendwas beisst immer.
Weis jemand, wie es momentan um die Fänge steht?
 
Hallo Angelfreunde,

ich fahre ende Mai das erst mal auf die Insel Averoy, nach Ekkilsoy.

War bisher erst drei mal in der nähe von Bergen zum angeln.
Wenn Ihr mir vielleicht ein Paar Tips für Hitra auf den Weg geben könnt wer ich euch sehr dankbar.

Würde mich auch sehr über Koordinaten für gute Angelplätze freuen.


Vielen Dank
junior

Hallo junior.
Berichte mal über die Angelei auf Ekkilsoy.Wir fahren im September auch dorthin.Vielen Dank ! Mfg steffenmd
PS.Wo seid ihr genau gewesen?
 
@ Codhunter und dehw07: Na, wie war es ??? Am Freitag beginnt mein Urlaub, wäre schön noch einige Infos von Euch zu bekommen, auch wenn Ihr gerade erst angekommen seid.

MfG Holger :]
 
Hi holger,
nach 24h fahrt sind meine frau und ich wieder gesund und zufrieden wieder zu hause an gekommen.
vom wetter her konnte man wirklich zufrieden sein.die letzte woche waren wir zur einer norwegischen hochzeit in tromsö
bei 27 grad (von unseren norwegischen freund-sohn-einladung)war eine tolle sache mit orginal trachten usw.
die fangergebnisse waren sehr gut.von kveite-seeteufel-dornhai-torks-sei-lachs usw.die truhe war sehr gut gefüllt.das naturköderangeln war sehr gut besser als das pilken. heringe waren nur zeitweise und die makrelen kamen gerade.
das treffen mit codhunter hat leider nicht geklappt, er hatte mich versucht telefonisch zu erreichen,aber mein rückruf hatte kein erfolg,kam immer der hinweis teilnehmer ist nicht erreichbar,schade.
so dies zu info für dich.du solltes dich auf etwas wind einstellen,da sich auf den atlantik sich einiges zusammen mischt.im fjord soll es nicht besonders gewesen sein.
gut gefangen wurde vor kvitholmenfeuer.
gruß dehw07-hans-christian:]
 
AW: Infos über Averoy ( Atlantikstraße)

Servus..
wir fahren nun nächstes Jahr im Mai auch nach Averoy, genauer gesagt nach Sveggesundet!

kennt die Ecke wer oder war vielleicht schon mal dort gewesen?

ich grabe diesen thread mal wieder aus in der Hoffnung ein paar Infos über das Gebiet zu bekommen was die angelei und fängige stellen an geht!

vielen dank schon mal:]

MfG christian
 
AW: Infos über Averoy ( Atlantikstraße)

Servus..
wir fahren nun nächstes Jahr im Mai auch nach Averoy, genauer gesagt nach Sveggesundet!

kennt die Ecke wer oder war vielleicht schon mal dort gewesen?

ich grabe diesen thread mal wieder aus in der Hoffnung ein paar Infos über das Gebiet zu bekommen was die angelei und fängige stellen an geht!

vielen dank schon mal:]

MfG christian


wenn Du ein gutes Boot hast und der Wind nicht so dolle ist, steht Dir alles offen. Köhler und Dorsch erwartet dich. Such Dir im nordwestlichen Bereich die Unterwasserberge auf ner Karte und schau es Dir an. Und Großköhler findest Du am ca. 500m vor der Küste. Aber pass auf, es ist das gefährlichste Gebiet Norwegens. Dort gibt es viele Schären, die nur bis kurz unter die Oberfläche reichen.

Ansonsten hast Du südlich ein gutes Gebiet für Küstendorsch, Lumb, Leng, Schellfich und Makrele. und kannst da mal hin, wenn das Wetter es nicht zuläßt aufs Meer raus zu fahren.
 
AW: Infos über Averoy ( Atlantikstraße)

naja wir sind 5 Leute und haben 2 Boote, eins war zum Haus dazu und hat nur 15 PS (ich weiß ist eindeutig zu wenig) aber wir buchen noch ein zweites dazu mit 16 Fuß und 50 PS Motor, da sollte in Richtung Atlantik was gehen wenn es das Wetter zu lässt...

sind zu der Zeit dort schon Makrelen da im Küstengebiet?

ja also wir wollten so hauptsächlich auf Dorsch, Köhler, Schellfisch, Lumb und Leng angeln...und vielleicht verirrt sich ja auch mal ne Platte an unsere Haken:rolleyes:

wie lange brauchen wir von dort aus ungefähr aufs offene Meer, weiß das zufällig jemand?

mfg christian
 
AW: Infos über Averoy ( Atlantikstraße)

Wir waren letztes Jahr in Bremses,welches ja in der Nähe liegt.Wenn ihr den Begriff Kristiansund in die Suchfunktion eingebt,findet ihr bestimmt was.Ich kann nur sagen,das wir sehr gut gefangen haben (fast ausschliesslich Schellfisch,Dorsch und Makrele).Köderfischangelei haben wir nicht ausprobiert,kann also nichts dazu sagen.Ist auf jeden Fall eine schöne Gegend,von der man auch mal bei schlechtem Wetter an Land was sehen kann.

Von Bremses aus mit unserem 8 PS Boot(also nur bei Ententeichwetter) haben wir ca 15 Min bis aufs offene gebraucht,allerdings haben wir da nicht mehr als im Sund gefangen
 

Anhänge

  • k-P1000278.JPG
    k-P1000278.JPG
    46,4 KB · Aufrufe: 106
  • k-P1000218.JPG
    k-P1000218.JPG
    64,6 KB · Aufrufe: 133
  • k-Norwegen 2010 Mittwoch 054.JPG
    k-Norwegen 2010 Mittwoch 054.JPG
    44 KB · Aufrufe: 127
  • k-Norwegen 2010 Mittwoch 009.JPG
    k-Norwegen 2010 Mittwoch 009.JPG
    31,8 KB · Aufrufe: 113
  • k-DSCN6297.JPG
    k-DSCN6297.JPG
    56,8 KB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Infos über Averoy ( Atlantikstraße)

Wir waren letztes Jahr in Bremses,welches ja in der Nähe liegt.Wenn ihr den Begriff Kristiansund in die Suchfunktion eingebt,findet ihr bestimmt was.Ich kann nur sagen,das wir sehr gut gefangen haben (fast ausschliesslich Schellfisch,Dorsch und Makrele).Köderfischangelei haben wir nicht ausprobiert,kann also nichts dazu sagen.Ist auf jeden Fall eine schöne Gegend,von der man auch mal bei schlechtem Wetter an Land was sehen kann.

Von Bremses aus mit unserem 8 PS Boot(also nur bei Ententeichwetter) haben wir ca 15 Min bis aufs offene gebraucht,allerdings haben wir da nicht mehr als im Sund gefangen

Zu welchen Zeitraum wart ihr denn da?

Wie habt ihr bevorzugt geangelt, mehr über Naturköder oder mehr über das Pilken?

ja danke, habe darüber ne ganze Menge gefunden!
 
AW: Infos über Averoy ( Atlantikstraße)

Wir waren letztes Jahr Ende Juli/Anfang August da und haben ausschliesslich mit Metall gefischt.Konnte mich irgendwie noch nich damit auseinandersetzen...wird aber nächtes Jahr in Bessaker angegangen ;-)

Wenn du noch mehr Bilder brauchst,musste dich melden,dann schau ich mal,ob noch was brauchbares in meinem Ordner schlummert ;-)

Gruss aus Estland

Kalle
 
AW: Infos über Averoy ( Atlantikstraße)

Wir waren letztes Jahr Ende Juli/Anfang August da und haben ausschliesslich mit Metall gefischt.Konnte mich irgendwie noch nich damit auseinandersetzen...wird aber nächtes Jahr in Bessaker angegangen ;-)

Wenn du noch mehr Bilder brauchst,musste dich melden,dann schau ich mal,ob noch was brauchbares in meinem Ordner schlummert ;-)

Gruss aus Estland

Kalle

servus,

ja also Bilder sind immer gerne willkommen:daumen:
kannst ja mal in deinem Ordner schauen, wenn du noch welche haben solltest kannst sie mir ja per PN schicken!

Danke!
 
AW: Infos über Averoy ( Atlantikstraße)

Hallo leute,

wir (3 freunden aus Holland) gehen im Mai auch nach Averoy, http://www.novasol.nl/p/N29995?&SD=...012&NA=3&NC=0&wt.si_n=NormalSearchBookingFlow Ekkilsoya genammt, etwas sudlicher als Sveggesundet hab ich auf der Karte gesehen.

Wir haben ein 15 PS Motor, ich denke mal ein bisschen zu wenig um ins offene Meer zu fahren. Aber mann kan auch großere Boote dazu Mieten.

Wie siet das Angelei im Sveggevika aus in Mai? Das ist das gebiet (Fjord) insgesamt von Sveggesundet und Ekkilsoya. Wir wollen verschiedene techniken probieren. Pilken und Naturkoder.

Vielen Dank und entschuldigung fur Meinen Deutsch :daumen: gr aus Holland
 
AW: Infos über Averoy ( Atlantikstraße)

naja wir sind 5 Leute und haben 2 Boote, eins war zum Haus dazu und hat nur 15 PS (ich weiß ist eindeutig zu wenig) aber wir buchen noch ein zweites dazu mit 16 Fuß und 50 PS Motor, da sollte in Richtung Atlantik was gehen wenn es das Wetter zu lässt...

sind zu der Zeit dort schon Makrelen da im Küstengebiet?

ja also wir wollten so hauptsächlich auf Dorsch, Köhler, Schellfisch, Lumb und Leng angeln...und vielleicht verirrt sich ja auch mal ne Platte an unsere Haken:rolleyes:

wie lange brauchen wir von dort aus ungefähr aufs offene Meer, weiß das zufällig jemand?

mfg christian

Moin Christian,

Sveggensundet befindet sich direkt am offenen Meer, die interessanten Stellen befinden sich 2-3 sm vor der Küste. Dort gibt es viel Schellfisch, Dorsch und Pollack.

http://www.norwegen-angelforum.net/showthread.php?t=40964&highlight=Mandy+Martin

Wir haben auch schon Butt und Steinbeisser gefangen.



Ich schließe mich den Kollegen an, bitte nur bei passendem Wetter vor die Küste fahren !! Es ist wirklich eine gefährliche Ecke.

Gruß Martin
 
AW: Infos über Averoy ( Atlantikstraße)

Moin Christian,

Sveggensundet befindet sich direkt am offenen Meer, die interessanten Stellen befinden sich 2-3 sm vor der Küste. Dort gibt es viel Schellfisch, Dorsch und Pollack.

http://www.norwegen-angelforum.net/showthread.php?t=40964&highlight=Mandy+Martin

Wir haben auch schon Butt und Steinbeisser gefangen.



Ich schließe mich den Kollegen an, bitte nur bei passendem Wetter vor die Küste fahren !! Es ist wirklich eine gefährliche Ecke.

Gruß Martin

na das sieht ja schon mal nach Fisch aus:daumen:

zu welcher Jahreszeit wart ihr denn da und mit welcher Methode habt ihr am besten gefangen???

mfg christian
 
AW: Infos über Averoy ( Atlantikstraße)

Hallo Christian,

wir waren schon öfter im April und Juni/Juli vor Ort.

Im April meistens Dorsch, auf Pilker / Gufi´s.

Im Juni geht alles, vor der Küste (20-40 m. Tiefe) haben wir sehr gut mit Gufi´s gefangen, hier sind auch Überraschungen drin.
Wenn Ihr die Pilker mit Fischfetzen garniert könnt Ihr schöne Schelli´s fangen (40 - 70 m)

Bei 100 - 140 m. haben wir mit Pilkern (150 gr) schöne Seelachse beim Speedjiggen gefangen.

Grundangeln geht eigentlich auch immer.

Gruß Martin
 
AW: Infos über Averoy ( Atlantikstraße)

Hallo an alle,

ich schreibe heute meinen ersten eigenen Beitrag hier im Forum,
:--
aber ich lese schon seit einiger Zeit interessiert mit.

Wir fahren Ende Mai auch nach Averoy / Ekkilsoy und sind zum ersten Mal in dieser Gegend.

Unser Haus soll genau an der Brücke zwischen Averoy und Ekkilsoy liegen.

@HPayne: Ich glaube, es ist das selbe Haus, das ihr auch gebucht habt. Wir würden uns sehr über einen Bericht von Euch freuen !!

Aber auch für alle weiteren Infos, Hotspots, Karten usw. wären wir sehr dankbar.

Viele Grüße und vielen Dank im voraus !!
 
Oben