Hilfe Steckverbindung ist fest

RUTETESTER

NAF Spezi
NAF-SPEZI
Registriert
30 Dezember 2009
Beiträge
3.469
Ort
LM /Hessen
Hallo Freunde, ich brauche eure Hilfe!
Von meiner Sportex Travel bekomme ich die beiden oberen Teile nicht mehr auseinander.

Meine eigenen Versuche: Kälte, heißes Wasser, Spüli, Warmluft.
Ich bin mit meinem Latein am Ende, wer hat einen Rat??

Schon mal Danke im voraus, Joachim
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Bisher haben wir solche Probleme immer mit 2 Mann "die über Kreuz gefasst haben" gelöst
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Hat bei uns letztens auch geklappt, beidseitiges Klebeband noch auf den Blank und dann habt ihr guten Halt, und hoffendlich die nötige Kraft
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Gummimanschetten/-greifhilfen aus alten Fahrrad- / Motorradmänteln ausgeschnitten auf beiden Teilen konnten mir bei solchen Problemen immer gute Dienste leisten beim besseren Halt bekommen...
TOm
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Und für das nächste mal vorher mit Silikonspray einsprühen und alles wird gut.:rolleyes:

Gruß Micha
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Und für das nächste mal vorher mit Silikonspray einsprühen und alles wird gut.:rolleyes:

Gruß Micha

Ich verwende von Balzer Fett für Ruteneinschübe, in diesem Maße ist mir sowas noch nie vorgekommen.
Ich habe schon sämtliche Vorschläge die mir hier gemacht wurden angewendet, ohne Erfolg.
Eventuel hat ja noch ein Rutenspezi einen wirkungsvollen Vorschlag.

Desto Trotz nochmals Danke für die bisherigen Ratschläge.

Joachim
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Mit dem Kreppband sollte das funzen allerdings muß du soviel draufwickeln das du ca 50-60 mm dick wirst dann klappt das auch mit dem Halt. Leider geht da bei eine oder sogar 2 Rollen Band drauf.
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Hallo Freunde, ich brauche eure Hilfe!
Von meiner Sportex Travel bekomme ich die beiden oberen Teile nicht mehr auseinander.

Meine eigenen Versuche: Kälte, heißes Wasser, Spüli, Warmluft.
Ich bin mit meinem Latein am Ende, wer hat einen Rat??

Schon mal Danke im voraus, Joachim

Hallo Joachim,
wenn ich wüsste,dass es so schlimm ist, wäre ich bei dir geblieben.:D
Bisschen Hilfsmittel brauchst du schon, dann bekommst du die Rute auch alleine auseinander.
2x passende Rohrschellen
1x Schraubzwinge
Gruß
Vedat
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Hallo Joachim
Wenn es noch nicht zu spät sein sollte......
Versuch mal folgendes
Handschuhe,sich hinsetzen und die ,,verschweißten Teile'' unter die angezogenen Beine nehmen.Nun sehr kurz beide Teile greifen und mit den Beinen gegen die Hände starken Druck ausüben.bei allen anderen Methoden hast du bedingt Hebelwirkungen.Bei der von mir beschriebenen eine einigermaßen lineare Zugrichtung zu beiden S(T)eilen.
Fals es so sein sollte das die ,,Männchen'' der Steckverbindung noch eine Füllung besitzen einfach mittig aufbohren beim Spitzenteil den Spitzenring mittels Feuerzeug erwärmen und abziehen und nach dem Lösen der Teile mit Heißkleber wieder aufsetzen.Falls du noch was ich vermute gegen den Unterdruck im Blank angehen mußt.Und zukünftig nimm Graphitfett für deine Steckverbindungen.(jaja ich weiß....)Klugscheißermodus aus

Reinhauen,Jens​
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Hallo Leute,
Alle Versuche waren erfolglos!!! Morgen bringe ich die Rute zu meinem Händler und der schickt sie zu Ockert ( Sportex ). Mal sehen was draus wird.

Danke an alle für die leider erfolglosen Ratschläge.

Joachim.
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Hurra!!! Geschafft!!! 4 starke Männer mit Arbeitshandschuhen über Kreuz gegriffen nach 3 Versuchen endlich ohne Schaden an der Rute die beiden Teile gelöst. :):)

Es geht doch nichts über gesunde Manneskraft :D :D
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Puah, was für Kräfte, aber Gratulation!
Das nächste mal halt Rutentele nur völlig sauber locker / leicht fest aufeinanderstecken.

Grüße
TOm
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Nun, sauber und gefettet waren sie ja, ich habe keine Erklärung? Nicht die Spur von einem Kratzer an der Steckverbindung, mein Händler war schon der Meinung ein Freund hätte mir Sekundenkleber drauf geschmiert X(.
Aber solche Freunde hab ich nicht :D.

:] Tschüß Joachim
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Gut das alles wieder auseinander ist. Kann das Fett evtl. Schuld sein? Beim Einstecken ein Vakuum erzeugt das durch die Abdichtung mit Fett noch verstärkt wurde?

Pöhlder
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Super gefühl,
habe das auch einmal mitgemacht und das gefühl als die beiden sich wieder trennten war einfach nur schön.:D

Gruß Micha
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Steckverbindungen fettet man nicht, nimm Talkum, aber sehr gut abwischen damit noch Luft in die Zwischenräume kommt.

Du hattest wohl ein Vakuum in der Verbindung, ( Die Magdeburger Halbkugeln ist ein Beispiel dafür.:D
http://www.laurentianum.de/physikmuseum/magdeburg.htm
Gruß Gerd
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Na also, wo rohe Kräfte ..........walten .....:
Geht nicht - gibts nicht!
Auch wenns zu spät kommt, vielleicht ein paar gut gemeinte Weisheiten:
a) wenn allein, Rute waagerecht dicht hinter die Kniekehlen, etwas in die Hocke, mit beiden Händen dicht neben den Knieen fassen, leicht gegengesetzt drehen und ziehen, mit kräftigem Kniedruck nach außen unterstützen - das bringts - meistens!
Wenn hartnäckig:
b) am Tisch gegenüber - wie beim bayerischen Fingerhakeln gegenseitig einspreizen und bei sachtem gegengesetztem Drehen ziehen - notfalls Griffhilfen (Tesa Krepp, Tücher oder griffige Handschuhe) verwenden.
Geht mit 1 gegen 1, mit 2 gegen 2, oder je nach Rutenlänge auch mit 2 Mannschaften von Tauziehern.
Wichtig ist das Einspreizen am Tisch, weil man sich im Stehen nur gegenseitig aus den Socken (aus dem Stand) zieht.

Ein hab ich noch:
Rutenpflege! Steckverbindung immer schön säubern und gelegentlich mit Gleitmittel (Beate fragen) behandeln.:>>

Gutes Gelingen bei künftigen Problemen

Servus, Südwind
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Aber hallo,
die absolut luftdichte Magdeburger Kugel wurde von Otto von Guericke leer gepumpt, um den berühmten Lufddruck-Effekt zu erzeugen und anschaulich zu belegen.
Ich bin kein Physiker, aber Vakuum spielt wohl bei Steckverbindungen von Angelruten absolut keine Rolle - wobei nach dem Zusammenstecken theoretisch eher ein Überdruck entstehen müsste. Ein Hohlraum in einer Angelrute wird bei Trennung sicherlich nicht so vakuumieren, dass das Einfluss auf die Trennung hätte.
Wenn das der Fall wäre, müsste man die Steckrute umgekehrt nur erwärmen, dann würden beide Teile wegen Überdruck auseinander fliegen.

Das erinnert mich vergleichsweise an die unrühmliche Geschichte mit der Colaflasche - jeder kennt sie - und manche glauben sie immer noch!

Mehr sag i net, nix für ungut,
Servus, Südwind
 
Oben