Hat jemand einen Tipp zum Angelgebiet Südnorwegen? Hardangfjord

Fjordanglerin

Stammnaffe
Registriert
5 Juni 2007
Beiträge
271
Ort
nähe Bielefeld
Hei...frohe Weihnachten, hat jemand Erfahrung in dem Gebiet? Austrepollen? Ich bin eher Fjordnorwegen Anglerin seit Jahren :-)
Da gibt es wahrscheinlich nicht so die großen Seelachse :-)
VG i.
 
Hallo, verstehe ich es richtig, das du zum Mauranger fahren möchtest? Wenn es so ist, dann gibt es im Bereich Westnorwwgen einige Beiträge zu diesem Thema..
Beste Grüße
Ralf
 
Also was die großen Seelachse betrifft, wir fangen vorm Mauranger im Hardanger jedes Jahr ü10 kg Exemplare, wobei die größten so um die 14 kg haben. Methode Speedpilken.
Beste Grüße
Ralf
 
Hallo, ja genau die Ecke meine ich Aenes. Wie der Fjordzweig jetzt heisst, darum hab ich mich noch nicht gekümmert. Lohnt es sich Angeltechnisch...ich bin eher Romsdalkind.
Und eine geführte Wanderung zur Trolltunga interessiert mich.
Am Hardanger war ich ich für eher Sightseeing im Eidfjord. Da ich jetzt 2x in Balestrand war...(anfängerfehler und Sightseeingmittelpunkt...) - das angeln dort war mau.... Demnach fahre ich nicht mehr an ein Fjordende...vor allen an Fjorde die sooo lang sind. :-)
 
Speedpilken ist mein Favourite. Naturköder - hab ich nicht so die Ausdauer Unterkunft mit Boot hab ich vielleicht schon....es gibt ja nicht immer viel Auswahl...es sollte auch strategisch gut für die Rückfahrt nach Oslo zur Fähre sein....nachts los.
 
Du hast vorm Mauranger die Insel Silda und dort in Südrichtung ein langestecktes Plateau mit einigen weiteren kleineren Bergen. Insbesondere der 91-er Berg auf der Ostseite des Plateaus ist eine gute Stelle für den Fang großer Köhler mit dem Speedpilken. Die frühen Morgenstunden und späten Nachmittags- und Abendstunden sind vielversprechende Zeiten. Allerdings ist ein gutes Echolot mit Kartenplotter und das Verständnis für die Anzeigen die Voraussetzung für gezielte Fänge. Alles andere sind sonst Zufallsfänge. NK Angelei ist ebenfalls sehr gut möglich, wobei Leng Lumb und Rotbarsch (kleinere Sorte bis 300gr) die Fänge sind.
 
Wir waren in den letzten 20 Jahren in der Zeit von April bis September zu wechselnden Zeiten vor Ort. Köhler waren immer da, aber man muß sie schon suchen.
 
Etwas anderes....wie geht das eigentlich mit dem Vorteilscode bei color line. Warnung warum erhält ein Kunde ihn und gibt es das auch auf der norwegischen Seite?
 
Oben