Hasnes Havfiske, Ringvassøy, Nordnorwegen

präsi

El Präsidente
Registriert
7 Januar 2012
Beiträge
448
Ort
Wiesbaden
Moin Moin,
wer hat Erfahrungen in diesem Seegebiet (Hasnes Havfiske) und möchte seine Fangplätze mitteilen? Wie sind aktuell (2023) die Erfahrungen mit der Anlage und den Booten? Die meisten Bewertungen sind schon etwas älter. Offshore möglich, wie lange dauert die Fahrt?
VG
präsi
 
Hallo Präsi

Sorry war eine Zeit lang bisschen abwesend hier im Forum. Ich war diese Jahr 2 mal in der Umgebung Hansnes unterwegs. Wir warum immer im Hav og Fjell im Camp. Offshore ist sehr weit zu fahren gingen mal beim Kvalsund ein wenig Offshore aber ja musst du viel Zeit einberechnen. Wir waren gerne mal im Grotsund auf der anderen Seite der Insel Reinoya von unserem Camp ausgesehen. Dort ist es auch möglich zu angeln wenn der Wind geht ist ziemlich gut windgeschützt. Im Frühling hatten wir da den einen oder anderen Steinbeisser auch erwischt und gut Küchendorsch zum Teil im Mittelwasser und zum Teil halt auch relativ tief. Was immer ein Ausflug für uns wert war, ist die Insel Karlsoy. Vorallem wenn es der Wind zulässt die Ostseite der Insel. Hatten wir gut Dorsche und auch einen schönen Butt von 1.20. Aber allgemein da rund um Karlsoy gibt es sehr interessante Plätze wenn du auf der Seekarte schaust. Wenn es der Wind zulässt ist der Grotsund bis runter zum Kvalsund eine sehr gute Option, ist halt leider sehr windanfällig. Kvalsund selbst gibt es auch viele interessante Stellen, hatten wir zum Teil auch Heilbuttkontakt. Ich werde die Region sicherlich wieder besuchen nächstes Jahr. Denke werde wieder im Frühling gehen war für mich die interessantere Zeit. Falls du sonst noch Fragen hast, helfe ich dir gerne noch weiter, obwohl ich jetzt nicht gerade der Profi bin, bin eher der Fliegenfischer, aber irgendwie hat es mir diese Art von Fischerei angetan😁

Gruss Julian
 
Hallo Präsi

Falls es dich hier hinzieht mal. Wir sind momentan hier und habe ein kleiner Bericht von heute. Sind seit gestern im Hav og Fjell Camp hei hansnes. Hatten heute unseren ersten Angeltag. Da es der Wind zugelassen hat gingen wir in Richtung Insel Karlsoy. Wir haben uns rund um die Insel ein bischen rumgetobt. Super spannendes Gebiet mit vielen interessanten Stellen. Auf der Ostseite fingen wir sehr viele Dorsche 80+. Danach gingen wir Richtung Westseite. Ging nicht allzu viel ausser ein paar Küchendorsche und ein Steinbeisser. Auf der Sudseite dann wurde es richtig interessant. Hatten auch diverse Küchendorsche. Plätzlich ein heftiger Biss bei meinem Kumpel. Kurzer Drill, dann leider alles abgerissen samt Vorfach. Tja sollte nicht sein. Anderer Spot, paar Kleindorsche zu Beginn. Dann plötzlich ein knallharter Biss auf meinen Sandaal. Hervor kam ein schöner 1m Heilbutt. Danach haben wir den Tag glücklich beendet. Hoffe morgen geht es gleich weiter. Wir werden mal Richtung Süden probieren Richtung Kvalsund
 
So kurze Info zu unserer Norwegen Reise. Das Gebiet ist interessant, wir konnten insgesamt elf Heilbutt fangen. Was nicht so klasse war die Organisation der Reise (wir mussten über 1 Stunde auf den Transport warten) sowie der Zustand des Hauses und des Bootes. Die Dusche im Haus war undicht und ständig verstopft.
Das Boot in einem katastrophalen Zustand. Kein einziger Ruten Halter, der funktionsfähig eingesetzt werden konnte. Das Dach des Bodes undicht, so dass es ständig rein getropft hat. Das Boot selbst kommt nicht ins gleiten. Das liegt an dem insgesamt ungepflegten Zustand des Bootes. Wie wir erst später zu Hause gesehen haben, ist der Rumpf total mit Algen zugesetzt. Das erklärt auch, den relativ hohen Spritverbrauch.
Die Anfahrt, um Offshore Fischen zu können, ist recht weit. Obwohl die Infrastruktur sehr gut ist (Einkaufsladen fußläufig erreichbar, der Besitzer tankt das Boot) können wir die Anlage in diesem Zustand nicht empfehlen.
 

Anhänge

  • IMG_7792.png
    IMG_7792.png
    311,5 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_7791.png
    IMG_7791.png
    349,6 KB · Aufrufe: 62
Oben