Habt ihr noch den Mut für September 21 zu buchen?

kalle.lessen

Kalle.lessen
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
891
Alter
52
Ort
Sulingen
Hallo

gestern habe ich mich mit einem Kumpel zusammen gesetzt. Wir haben überlegt im September noch nach Norwegen zu fahren.
Man würde auch noch was passendes bekommen. Letzte Woche war ich mir noch sicher, dass die Coronalage besser wird.
Wenn ich jetzt die Nachrichten verfolge habe ich Bedenken ob eine Reise planbar ist. Wir haben uns entschieden abzuwarten.
Glaubt ihr das man Mitte August noch die Möglichkeit bekommt für Anfang September ein Haus zu buchen?
Wie sieht es da mit den Fähren aus. Die dürften um diese Zeit doch nicht voll sein oder?

Wir wollen erst buchen wenn man besser einschätzen kann ob eine Reise ohne große Auflagen möglich ist.

Eine Umbuchung habe ich schon von 2020 auf 2021 und nun auf 2022 gemacht.

Ich hoffe das dieses Jahr noch eine Tour möglich ist. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Leider bekomme ich nicht früher Urlaub. Sonst würde ich jetzt schon fahren!

Gruß
Kalle
 
Falls ihr noch nicht geimpft seid, würde ich mich sofort impfen lassen. Termine sind ja mittlerweile keine Mangelware mehr. Und dann optimistisch buchen. Ungeimpft wird es bereits im August schwierig, sagt mir meine Glaskugel 😉
 
Lass es einfach drauf ankommen. Wenn es irgendwie geht ,bekommst du schon was. Flexibilität ist dann halt gefragt. Evtl. sucht dann ja auch noch jemand Mitfahrer.
Allerdings solltet ihr geimpft sein, sonst hmmm sehe ich da etwas schwarz.
 
Servus Kalle,

ist eher die Frage, ob Du im Zweifelsfall für n halbes Jahr den Reisepreis wo anders als bei Dir parken willst...

...denn...was soll denn schon passieren?
Wenn Du zB über einen der Forumspartner buchst, dann auch Boot und Haus als separate Posten (Pauschalreise)...dann ist zumindest aus den bisherigen Erfahrungen kaum ein Risiko des Geldverlustes gegeben - gegebenenfalls bekommste nen Gutschein für die nächste Reise, wenn was schief gehen sollte.

Die Jungs / Mädels zB von Dintur (aber auch viele andere!!) machen da im Fall der Fälle viel möglich.

Lass Dich doch einfach mal beraten.

Viele Grüße,
Axel
 
Ein Gutschein liegt schon bei mir.
Über einen zweiten würde man auch hinkommen.
Für mich ist auch eine Überlegung was passiert wenn während des Urlaubs die Info kommt " Rückreisende in Quarantäne"
oder kurz vor der Reise Coronabeschränkungen kommen wo ich sage ich bleib lieber zu Hause.
Dann ist die Stornierung ja mein Problem.
Daher haben wir uns für abwarten entschieden!
 
Ich sehe den Zeitpunkt auch schon eher kritisch. Worst case wäre ja eine Grenzschließung während des Aufenthaltes in Norge. Da wäre dann, ausser dem verhunzten Urlaub, einiges an Geld verbrannt. Augen zu und durch...
 
Für mich ist auch eine Überlegung was passiert wenn während des Urlaubs die Info kommt " Rückreisende in Quarantäne"
oder kurz vor der Reise Coronabeschränkungen kommen wo ich sage ich bleib lieber zu Hause.
Dann ist die Stornierung ja mein Problem.
Daher haben wir uns für abwarten entschieden!

In der Tat. Ein wichtiger Aspekt.
Aber auch hier würde ich mich einerseits an der Vergangenheit orientieren. Wenn DE Norwegen als Hochinzidenzgebiet oder Virusvariantengebiet festlegen würde, so wären durchaus 1 bis 3 Tage bis zum Inkrafttreten (siehe Portugal).

Anderseits kann es helfen, die Inzidenzen bzw dann gültigen Werte für Norwegen im Auge zu behalten und nen "forecast" zu machen (analog zu den Daten aus dem Reisediskussionsthread).

Wenn du dann noch bereit bist, den Urlaub abzubrechen und mit dem Auto zurück reisen kannst...

Aber ja, ist ne Frage der persönlichen Situation. Wieviel Risko willst eingehen und wieviel Risiko erlaubt dein Umfeld (Familie, Arbeitgeber etc sind da bestimmt auch Restriktionen)

Viele Grüße,
Axel
 
Hei Kalle,

ich suche auch noch nen Mitfahrer zum Roms im Sept.
Aber deine Bedenken haben viele sicher auch. hab noch keinen gefunden.

Gruß norgemartin
 
Hallo Freunde,

da ich auch schon im vorigen Jahr und auch für Mai/Juni 2021 meine Reise abgesagt wurden bzw. umgebucht
wurde, habe ich nun für September eine Reise gebucht! Wir sind voller Optimismus das wir fahren können.
Auch war es nicht so einfach etwas passendes zu finden.

Gruß Boris
 
Ich würde auch bei einem Anbieter buchen, wo es im Falle von Corona eine Rückerstattung gibt. Zum Thema Fähren. Z.B. Colorline bietet kostenlos das Flexticket an. Da kann man umbuchen bzw. stornieren.
 
Ich würde auch bei einem Anbieter buchen, wo es im Falle von Corona eine Rückerstattung gibt. Zum Thema Fähren. Z.B. Colorline bietet kostenlos das Flexticket an. Da kann man umbuchen bzw. stornieren.
Da kann man auch jetzt schon buchen… Ist ja quasi kaum ein Risiko.
 
Oben