•   
  •   
 
 
 

Gerätevorstellungen

Ich würde die auch nicht überlasten, für den Bereich habe ich z.B. die 30-50 lbs nen Kumpel besorgt.
Die SG mit der Daiwa klingt gut, aber wenn es dieselbe wie meine Daiwa BG 4000 ist, dann ist die Rolle eigentlich etwas zu groß (6000er Shimano Größe), aber davon lasse ich mich auch nicht stören. Nur sollte sie noch nicht vorhanden sein, dann nimm lieber ne 4000er Shimano Größe.
Wie schon erwähnt werde ich höchstens 500g dranhängen. Ja die 4000 ist schon recht groß aber ansonsten ne super Kombi 👍. Da ich eh vorhabe komplett auf Travelruten umzusteigen denke ich, dass die wft langfristig gegen eine daiwa grandwave Travel weichen muss. Ob dann die bg an grandwave kommt und ich der sg ne neue Rolle zulege muss ich schauen :dance:
 
Moin zusammen, ich benötige mal eure Einschätzung zu meinem nachfolgenden Tackle und Anwendungsgebiet:

Spin Kombi: Savage Gear SG2 PowerGame Tavel 243cm 40-80g, Daiwa BG 4000, J-Braid 0,16mm
leichte Gummifische für Pollack und leichtes Pilken bis max 100 Gramm für Makrele

Mittlere Pilke: WFT Charisma Power II 220cm 120-420g, Penn Slammer 460, 0,16mm
Pilker von 80-300 Gramm, Gummifische bis ca. 230g und leichtes Naturköderangeln bis 250 Gramm bis max. 80m Wassertiefe

Schwere Kombi: Okuma Cortez travel 20-30lbs, Avet SXJ G2, 0,32mm
für Leng/Lumb/Heilbutt, Pilker ab 300 Gramm, Naturköder bis ca. 800 Gramm,

Ist das so stimmig oder würdet ihr was anderes machen? Als nächstes gehts für uns im April für 10 Tage nach Hitra. :::Yes:::

Freue mich auf eure Meinungen :19:
Letztes Jahr hab ich einen großen Butt verloren weil die 0,16er Schnur wohl doch zu dünn war.
Heuer fische ich eine 0,20er als dünnste Schnur...
 
Moin zusammen, ich grabe es wieder aus.

Morgen früh geht es nach Flemma, dabei sind:

Leicht
Tailwalk del Sol Soroya
Komodo 364
bin noch am überlegen ob die 0,18mm oder die 0,22mm J-Braid Multicolor. Mit kommen beide, eine nimmt der Kumpel, die andere ich.
Smith Chiku Chiku Expert mit der Shimano Spheros 4000 und 0,18mm J-Braid Multicolor.

Mittel
NAF Travel Kit beide Ruten
Mit der 20-30lbs Spitze Avet MXJ mit 0,24mm J-Braid Multicolor und Daiwa BG 4000 mit J-Braid Multicolor.

Schwer
NAF Flight Stick mit der schweren Spitze, also siehe Mittel.

Pose
Xzoga Taka CS 350
Avet SX mit 0,22mm J-Braid Multicolor.
 
Moin zusammen, ich grabe es wieder aus.

Morgen früh geht es nach Flemma, dabei sind:

Leicht
Tailwalk del Sol Soroya
Komodo 364
bin noch am überlegen ob die 0,18mm oder die 0,22mm J-Braid Multicolor. Mit kommen beide, eine nimmt der Kumpel, die andere ich.
Smith Chiku Chiku Expert mit der Shimano Spheros 4000 und 0,18mm J-Braid Multicolor.

Mittel
NAF Travel Kit beide Ruten
Mit der 20-30lbs Spitze Avet MXJ mit 0,24mm J-Braid Multicolor und Daiwa BG 4000 mit J-Braid Multicolor.

Schwer
NAF Flight Stick mit der schweren Spitze, also siehe Mittel.

Pose
Xzoga Taka CS 350
Avet SX mit 0,22mm J-Braid Multicolor.
Gute Anreise und dickes Petri gewünscht! Welche Anlage und wird es einen Bericht geben?
 
Danke.
nordic-outlaw, das ist einer gebürtig aus dem Nachbarort und da waren schon einige Bekannte, daher wollen wir es mal probieren. Wir waren selbst noch nie dort. Ich denke einen Bericht in irgendeiner Art wird es geben, nur mal schauen wie. Aktuell sitzen wir in Oslo in der SAS Lounge.
 
Moin zusammen

Leicht:
Cormoran Bull-Fighter Spin 40-100g 2,40m mit Balzer Allegra 4000

Mittel:
Penn Overseas Pro Boat 20 lbs 2,10m mit Penn Captiva 8000

Schwer:
Penn Overseas Pro Boat 30 lbs 2,10m mit Penn Squall 40 LH


Gruß Robert
 
Hallo Kai.
Wie hat es Euch bei Ingo und Tiffi gefallen?
Wie haben uns leider verpaßt. Wir sind weg, wie ihr angekommen seit.
Ansonsten war es wir immer eine schöne Zeit, viel Fisch, meistens gutes
Wetter und keine Ausfalltage.
Bin nächstes Jahr wieder dort.(Muß ich auch ja, Ingo ist mein Sohn,.)
Petri Heil und lieben Gruß aus Altjührden von
Manni
 
Oben