Gepäck neu aufgeben in Oslo mit Lufthansa?

wenn ich von München mit der "Lufthansa" nach Oslo fliege und dann weiter mit "SAS" nach Alta, muss ich das Gepäck vom Band holen und neu aufgeben oder wird es weitergeleitet?
Bin ich schon geflogen, musste das Gepäck neu abgeben.
Rückflug geht durch.
Das hängt mit dem Norwegischen Zoll zusammen.
 
Gehe mal davon aus das du dieses Jahr auf alle Fälle dein Gepäck in Oslo auf dem Hinflug neu einchecken musst.
Aus früheren Reisen weiß ich das 1:10 min langen können,aber das es auch schief gehen kann.Wenn du sicher gehen willst und es kannst,dann plane mit 2 h Aufenthalt in Oslo.
 
Letztes Jahr NAF Tour SAS Hamburg - Oslo - Tromsö. Oslo war abholen und neu Aufgeben PFLICHT. 2 Jahre vorher noch nicht, aber Corona hat selbst bei SAS durchgehend dafür gesorgt das alle ans Band mussten. Hatte ich zum Glück vorher hier gelesen, denn ich bekam in Hamburg auch verschiedene Aussagen dazu, u.a. das es durchgecheckt wird. Ich meine ich hatte auch ca. 70 Minuten und da mein Rutenrohr, und das anderer deutscher, nicht auf dem Band war, war das recht kurz. Für das was da war reichte es. Musste aber irgendwann das Warten abbrechen und konnte erst in Tromsö dann die Meldung aufgeben. War in Hamburg nicht eingepackt worden. Also es geht, aber geht etwas schief, dann musst Du halt die Verlustmeldung erst beim nächsten Stopp aufgeben.
 
... Oslo war abholen und neu Aufgeben PFLICHT. 2 Jahre vorher noch nicht, ...
das war auch schon vor 2020 so - Ankunft Oslo und weiter mit Inlandsflug heißt auschecken/einchecken (auch mit der SAS).
Also jedenfalls kenne ich das nicht anders.
 
Ich denke, man muss grundsätzlich unterscheiden, zwischen neu einchecken und abholen und neu abgeben. Beim einchecken des ersten Fluges ab D CH AT oder wo auch immer, wird das Gepäck in der Regel mit einem Anhänger versehen, der den Norwegischen Zielflughafen hat. Dementsprechend muss man in Oslo das Gepäck nur am Band abholen, eine Etage nach oben gehen und dort an den Abgabeterminals den scanner auf den Barcode des Anhängers halten und dann ist das Gepäckstück wieder weg und auf dem weg zum Zielflughafen. Man muss nicht an einen Schalter und den ganzen papierkram neu machen sprich neuer Gepäckanhänger mit Zielflughafen usw.
 
Nun, bis und mit letztes Jahr (Mitte Juli) konnte wir durchchecken und es hat funktioniert. Mehr kann ich dazu schlussendlich nicht sagen.
 
Oben