Gelbes Riff

Die Frage müsste heißen, von wo wärst Du gefahren. 😉
Wir hatten auf der Seagull von Hirtshals aus gebucht.

Beste Grüße
Axel

Dienstag sieht wirklich schlecht aus. Mittwoch sollte aber eigentlich gehen. Ist zwar hart an der Grenze, aber denke wenn es so bleibt, fährt er.
 
Das ist immer ein Lotteriespiel. Man muss ja schon ein Jahr im Voraus buchen.
Zum Glück ist dieses Mal das Geld aber versichert.
 
Dienstag sieht wirklich schlecht aus. Mittwoch sollte aber eigentlich gehen. Ist zwar hart an der Grenze, aber denke wenn es so bleibt, fährt er.

Wir telefonieren morgen Früh auch nochmal. Der Kollege von der Reederei hat aber schon anklingen lassen, daß es nicht gut aussieht.
Mit Gewalt rausfahren und dann hängen alle brüllend über der Reling, bringt ja auch nichts.
 
Wie meinst Du das?
Habt ihr die Ausfahrten, im Voraus bezahlt und wenn die nicht stattfinden, bekommt ihr dann das Geld nicht zurück?

Wir sind vor drei Jahren mit der Kohle hängen geblieben. Die Ostseestar war doch pleite und da war nichts mehr zu holen.
Jetzt buchen wir immer mir Ausfallversicherung.
 
Wir sind vor drei Jahren mit der Kohle hängen geblieben. Die Ostseestar war doch pleite und da war nichts mehr zu holen.
Jetzt buchen wir immer mir Ausfallversicherung.
Ach, die Geschichte, mit dem Seelenverkäufer (Ostseestar).
Irgendwo, hatte ich das, vor Jahren, mal geschrieben, das das beschixx ist, was der dort betreibt / betrieb.
 
Danke,
jetzt muss ich überlegen ob ich meine Ausrüstung entsprechend erweitern will oder von dem Gesparten viele Kilo Fisch im Laden kaufen kann 😅
Ich glaube ich bleibe dann auf der Mole.
 
Wenn ihr fahren solltet, nimm dir auf jeden Fall kleine Twister (7-10cm) in orange und japanrot mit.
War in den letzten 3 Wochen 2 mal oben und das war DER Köder.
 
  • Like
Reaktionen: MGN
Also auf der Orca 3 gab's kein Leihgerät, da würde ich unbedingt davor anf
 
Also auf der Orca 3 gab's kein Leihgerät, da würde ich unbedingt davor anf
Wenn er in Vorupör ist, dann geht´s für ihn, bestimmt nach Hanstholm und dort, haben die Boote Leihgerät.
Wenn ihr fahren solltet, nimm dir auf jeden Fall kleine Twister (7-10cm) in orange und japanrot mit.
War in den letzten 3 Wochen 2 mal oben und das war DER Köder.
Ja, wenn man die Kinderstube, fangen möchte, macht das Sinn, mit den winzigen Beifängern!
In Hanstholm, liefen die Woche vor Ostern, am besten Beifänger mit 15cm und gepilkt, wurde dort mit 400g in 25-30m Tiefe.
 
Wir telefonieren morgen Früh auch nochmal. Der Kollege von der Reederei hat aber schon anklingen lassen, daß es nicht gut aussieht.
Mit Gewalt rausfahren und dann hängen alle brüllend über der Reling, bringt ja auch nichts.
Wie sieht´s aus?
Wind, sollte doch Morgen passen.
 
Tour ist abgesagt. Morgen geht gar nicht. Windstärke 5 - 6
Mittwoch würde am Tag passen, da der Kutter aber draußen bleibt und es von Mittwoch zu Donnerstag zu stürmisch ist, wurde storniert.
Wir warten jetzt auf einen Vorschlag für einen Ausweichtermin. Wenn nichts passendes dabei ist, gibt es das Geld zurück.

Beste Grüße
Axel
 
Schade, aber so ist das leider mit der lieben Nordsee…
Anbei ein paar Fotos von meinen letzten beiden Touren, an denen ich in der Kinderstube gefischt habe. (Auch der Leng von 1.28m ging auf einen 9cm Twister) 🎣
IMG_1971.jpegIMG_1970.jpegIMG_1972.jpegIMG_1954.jpegIMG_1950.jpegIMG_1942.jpegIMG_1860.jpegIMG_1857.jpegIMG_1840.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,
das Schöne ist doch: Wer fängt hat Recht. Die einen fangen dort mit kleinen Ködern, die anderen mit großen, der eine angelt leichter, der andere schwerer, mit einem Beifänger oder mit nem Tannenbaum, Pilker, Gummi, Naturköder usw. Ich hab auf dem Kutter alles mögliche gesehen. Klar, bei dem einen läuft es besser als bei dem anderen aber so ist das nun mal. Umso öfter man angeln geht umso mehr lernt man dazu bis man irgendwann den Stil gefunden hat mit dem man nach seiner Vorstellung am erfolgreichsten ist. Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf die nächste Tour bei der ich sicher auch wieder einiges dazu lernen werde.

Beste Grüße Jens
 
Ach so, natürlich gehört da auch die Erfahrung dazu, zu akzeptieren wenn eine Tour mal nicht stattfindet, wohl wissend, dass man sich mit den Kräften des Meeres lieber nicht anlegen sollte.
 
Oben